In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Na bei dir könnte ich mir vorstellen das dort noch jemand auf eurem Kanal ist.—> Funkanal mal wechseln
Ich bin ja dauerhaft im WLAN Netz...komm nur nicht raus
Schon kurios, Verbindung steht, wird akzeptiert und trotzdem kein Internet. hatte ich auch schon
Ich habe nur keine Lust da oft rumzufummeln. Das Kabel ist da weit bequemer, Verbindung stellt sich automatisch her. Kein Schlüssel usw.
Zuletzt geändert von Uli22 am 13.12.2011, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe den ganzen Select Video Dienst nie wirklich genutzt, nur ab und zu mal ausprobiert. Es ging aber alles (ist ja nicht soviel) und im Kundenportal ist auch alles auf die Karte gebucht.
Vor ca. einer Woche hab ich es nochmal ausprobiert um zu schauen, was es neues gibt. Mir ist aufgefallen, dass auf einmal bei den ganzen Premium und HD Sachen stand, dass kein Abo vorhanden wäre. Es war nicht mehr freigeschaltet. Das kann eigentlich nicht sein, da ich all die Sender ja sehen kann, sie sind auch auf die Karte gebucht, aber bei Select Video gehen sie nicht.
Seit einigen Tagen kommt jetzt noch hinzu, dass die WLAN Verbindung generell nicht mehr will. Sie lässt sich zwar noch einrichten, eine Verbindung selbst ist aber nicht mehr richtig möglich, mit dem Fehlerhinweis, dass man sich an die Hotline wenden soll.
Ich habe den Stick schon mehrmals neueingesteckt, neu eingerichtet - keinerlei Veränderung.
Nun habe ich vom Kundenservice folgende, kryptische Antwort bzgl. meines Problems bekommen:
"vielen Dank für Ihre Anfrage zu Select Video.
Eine Aktualisierung erfolgt in Verbindung mit dem USB-Stick. Diesen stecken Sie bitte bei Neustart in den HD Videorekorder und initialisieren den Start neu.
Eine Freischaltung der Smartcard ist bereits erfolgt.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Vergnügen beim Fernsehen mit Kabel Deutschland!"
Schlechter kann man's wohl nicht beschreiben. Jedenfalls kann ich den Kram per WLAN nicht mehr nutzen. Da man da eh nichts interessantes auf Select Video bekommt ist es mir jetzt nicht die Mühe mit dem KD Service wert, aber ist ja gut zu wissen, dass das Ding auf einmal bei mehreren Leuten spinnt...
dreisiebzig hat geschrieben:Ich habe ein ähnliches Problem.
Eine Aktualisierung erfolgt in Verbindung mit dem USB-Stick. Diesen stecken Sie bitte bei Neustart in den HD Videorekorder und initialisieren den Start neu.
Eine Freischaltung der Smartcard ist bereits erfolgt.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Vergnügen beim Fernsehen mit Kabel Deutschland!"
.
Was für eine Aktualisierung?
Wieso USB Stick ?
Muss ich da irgendwas erst downloaden und auf einen USB Stick packen ?
Was ist ( ok ich habe schon einen ) wenn man keinen Stick hat.
Oder soll man den WLAN Stick erst im PC anschliessen..
Ich habe den WLAN Stick
Ich habe dieses kleine Verlängerungskabel mit dem USB Anschluss dran
Beides getestet...direkt am Gerät —<—— WLAN Stick
und dann mit dem Kabel und dem Extraanschluss
Burkhard10 hat geschrieben:Usb Stick sind alle beide. Einmal ein Speicher Stick mit Usb Anschluss, einmal ein WLAN Stick mit Usb Anschluss .
.Nun ist es ganz genau