
Thomson THG540 mit D-Link DI-524
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: 14.12.2011, 21:08
Re: Thomson THG540 mit D-Link DI-524
Kann keiner weiter helfen? 

Vergesst Chuck Norris, Spongebob kann unter Wasser Grillen!!
[img]http://g.bf3stats.com/pc/H4pfi0Bs/mariodieck.png[/img]
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Thomson THG540 mit D-Link DI-524
Mach mal nen Reset am Router (hinten für 10 Sekunden den Resetknopf gedrückt halten während das Gerät eingeschaltet ist), wenn du dann immer noch eine öffentliche IP an deinem Rechner bekommst und der WAN Port wirklich mit dem Modem verbunden ist, ist der Router defekt. Du solltest bei korrekt funktionierendem Router eine IP im Bereich von 192.168.0.100 bis 192.168.0.199 bekommen. Die öffentliche IP bekommt nur der Router.
-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: 14.12.2011, 21:08
Re: Thomson THG540 mit D-Link DI-524
Thyrael hat geschrieben:Mach mal nen Reset am Router (hinten für 10 Sekunden den Resetknopf gedrückt halten während das Gerät eingeschaltet ist), wenn du dann immer noch eine öffentliche IP an deinem Rechner bekommst und der WAN Port wirklich mit dem Modem verbunden ist, ist der Router defekt. Du solltest bei korrekt funktionierendem Router eine IP im Bereich von 192.168.0.100 bis 192.168.0.199 bekommen. Die öffentliche IP bekommt nur der Router.
Hey, habe auch das gemacht 15 - 20 sek. den Router sowie das Modem Resetet, doch leider keine änderung an habd der IP. es ist immer noch die "31.17.169.26"
ipconfig /all
Physikalische Adresse . . . . . . : 20-CF-30-0B-FB-EC
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::e810:3b68:cb9f:a37%13(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 31.17.169.26(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.248.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 17. Dezember 2011 16:16:58
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 17. Dezember 2011 18:01:58
Standardgateway . . . . . . . . . : 31.17.175.254
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 83.169.185.130
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 354471728
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-14-BD-14-F0-74-F0-6D-3B-AB-9C
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 83.169.185.161
83.169.185.225
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Ich werde mal das Thomson Modem komplett vom Strom trennen, sowie das Koaxialkabel abschrauben. Dann werde ich heute abend wenn ich wieder komme alles dranschrauben, und schauen ob sich die IP geändert hat.
Ich meld mich wieder.
lg Mario
Vergesst Chuck Norris, Spongebob kann unter Wasser Grillen!!
[img]http://g.bf3stats.com/pc/H4pfi0Bs/mariodieck.png[/img]
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Thomson THG540 mit D-Link DI-524
Das Problem liegt nicht am Modem, sondern entweder an deiner Verkabelung oder Konfiguration, da sich dein PC keine öffentliche IP holen kann wenn es korrekt eingestellt ist. Du musst irgendetwas fundamental falsch machen. z.b. Kabel vom Modem nicht im WAN-port des Routers damit dein PC noch immer eine öffentliche IP bekommt.
Bitte lies im Handbuch nach wie du einen "factory reset" machen kannst (in der regel reset mit einem spitzenn Gegenstand für 5 Sekunden drücken) und dann richte dich zum neu einrichten an ftp://ftp.dlink.de/di/di-524/documentat ... nstall.pdf , aber nicht die Clone Mac Funktion nutzen.
Solange du allerdings als IP für deinen Netzwerkadapter am PC keine 192.168.0.x IP siehst ist generell noch etwas am PC falsch konfiguriert, stelle also sicher das der Adapter wirklich auf DHCP konfiguriert ist. Im Zweifelsfall ... Reboot tut gut.
Bitte lies im Handbuch nach wie du einen "factory reset" machen kannst (in der regel reset mit einem spitzenn Gegenstand für 5 Sekunden drücken) und dann richte dich zum neu einrichten an ftp://ftp.dlink.de/di/di-524/documentat ... nstall.pdf , aber nicht die Clone Mac Funktion nutzen.
Code: Alles auswählen
Wie richte ich den Router für eine Verbindung über
Kabelmodem ein? (Dynamische Verbindung)
Hinweis: Konfigurieren Sie den Router von dem Computer aus, der zuletzt direkt mit dem Modem verbunden
war.
Schritt 1: Web-basiertes Management-Tool starten.
Geben Sie in einem Browser die URL des D-Link-Gerätes ein, für den DI-524 lautet die URL: 192.168.0.1.
Die Anmeldeseite wird angezeigt. Als Benutzer geben Sie den Benutzer admin an, das Kennwort bleibt leer.
Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
Schritt 2: Einstellungen vornehmen.
Nach dem Anmelden wird die Seite STARTSEITE angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche WAN. Die Option
Dynamische IP-Adresse ist voreingestellt. Sollte dies nicht der Fall sein, aktivieren Sie diese Option.
Klicken Sie auf die Schaltfläche KLONEN, um die MAC-Adresse des Rechners auf den Router zu übertragen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche ANWENDEN, um die Änderung zu sichern.
Schritt 3: Kabelmodem und Router einschalten.
Schalten Sie zuerst das Modem, dann den Router aus. Warten Sie wenigstens 2 Minuten.
Schalten Sie das Modem an und warten Sie, bis es betriebsbereit ist. In der Dokumentation zum Modem finden
Sie Informationen darüber, welche LED die Betriebsbereitschaft anzeigt.
Schalten Sie den Router ein. Warten Sie, bis er betriebsbereit ist. Die STATUS-LED blinkt, um ein aktives
System anzuzeigen (siehe Abschnitt Gehäusevorderseite).
Schritt 4: Web-basiertes Management-Tool starten.
Geben Sie in einem Browser die URL des D-Link-Gerätes ein, für den DI-524 lautet die URL: 192.168.0.1.
Die Anmeldeseite wird angezeigt. Als Benutzer geben Sie den Benutzer admin an.
Schritt 5: Einstellungen überprüfen.
Klicken Sie auf den Reiter STATUS, dann auf die Schaltfläche GERÄTEINFO. Wenn im Abschnitt WAN keine
öffentliche IP-Adresse angezeigt wird, klicken Sie die Schaltfläche DHCP ERNEUERN.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1855
- Registriert: 19.01.2008, 01:42
- Wohnort: Region 2 / Heidekreis
Re: Thomson THG540 mit D-Link DI-524
Endweder der router ist defekt oder das Wankabel ist falsch gesteckt.
Etwas anderes scheint hier nicht möglich. Eine öffendliche IP für den Pc, ist bei Verwendung des 524, nicht anders zuerreichen.
Etwas anderes scheint hier nicht möglich. Eine öffendliche IP für den Pc, ist bei Verwendung des 524, nicht anders zuerreichen.
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1567
- Registriert: 15.03.2009, 19:03
- Wohnort: Bolzenburg
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Re: Thomson THG540 mit D-Link DI-524
Nur zur Sicherheit das es der WAN Port ist dort muss das Modem angesteckt sein.
http://www.lockdownwireless.com/us/inte ... 24rear.jpg
http://www.lockdownwireless.com/us/inte ... 24rear.jpg
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: 14.12.2011, 21:08
Re: Thomson THG540 mit D-Link DI-524
Hi jungs, ich habe den Router längst nicht mehr zwischen. Es ist lediglich nur das Modem im Betrieb. Da das mit der IP ja erstmal geklärt werden muss.
Verbunden wie folgt;
Von Kabeldose mit Koaxialan Modem, von Modem an Laptop mit einem LAN-Kabel.
Foto:
[ externes Bild ]
lg Mario
Verbunden wie folgt;
Von Kabeldose mit Koaxialan Modem, von Modem an Laptop mit einem LAN-Kabel.
Foto:
[ externes Bild ]
Wie kann ich das denn prüfen, bzw. umstellen so das mein Netzwerkadapter keine öffentliche IP bekommt?koaschten hat geschrieben:Das Problem liegt nicht am Modem, sondern entweder an deiner Verkabelung oder Konfiguration, da sich dein PC keine öffentliche IP holen kann wenn es korrekt eingestellt ist. Du musst irgendetwas fundamental falsch machen. z.b. Kabel vom Modem nicht im WAN-port des Routers damit dein PC noch immer eine öffentliche IP bekommt.
Solange du allerdings als IP für deinen Netzwerkadapter am PC keine 192.168.0.x IP siehst ist generell noch etwas am PC falsch konfiguriert, stelle also sicher das der Adapter wirklich auf DHCP konfiguriert ist. Im Zweifelsfall ... Reboot tut gut.
lg Mario
Vergesst Chuck Norris, Spongebob kann unter Wasser Grillen!!
[img]http://g.bf3stats.com/pc/H4pfi0Bs/mariodieck.png[/img]
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1855
- Registriert: 19.01.2008, 01:42
- Wohnort: Region 2 / Heidekreis
Re: Thomson THG540 mit D-Link DI-524
Ohne router?
....ansonsten feste IP aus dem subnet des router vergeben.
....ansonsten feste IP aus dem subnet des router vergeben.
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1567
- Registriert: 15.03.2009, 19:03
- Wohnort: Bolzenburg
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Re: Thomson THG540 mit D-Link DI-524
Soviel falsch zu machen iss da doch nicht. W A N Seite
[ externes Bild ]
Edit: Die MAC ist auf Null weil die sollte nicht jeder sehen!!!!
Widerverbinden hatte bei meinem Neffen wunder vollbracht, er hatte sonst Verbindungsabruch am Kabelanschluss.
[ externes Bild ]
Edit: Die MAC ist auf Null weil die sollte nicht jeder sehen!!!!
Widerverbinden hatte bei meinem Neffen wunder vollbracht, er hatte sonst Verbindungsabruch am Kabelanschluss.
Zuletzt geändert von nauke100 am 18.12.2011, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1855
- Registriert: 19.01.2008, 01:42
- Wohnort: Region 2 / Heidekreis
Re: Thomson THG540 mit D-Link DI-524
Dann schau dir seinen screeny an....
Nun Wiederverbinden muss nicht ansein, aber da ist eine optionale MAC adress reingeklöppelt worden, oder warum ist der Button grau?
Nun Wiederverbinden muss nicht ansein, aber da ist eine optionale MAC adress reingeklöppelt worden, oder warum ist der Button grau?
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee