Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von netjay »

Ich denke, du hast die automatische Verwaltung aktiviert - ohne es zu wissen.
Anders ist das eigentlich nicht zu erklären.
Gue
Fortgeschrittener
Beiträge: 148
Registriert: 24.01.2011, 21:37
Wohnort: München

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von Gue »

netjay hat geschrieben:Ich denke, du hast die automatische Verwaltung aktiviert - ohne es zu wissen.
Anders ist das eigentlich nicht zu erklären.
Hmmm... Kann ich leider im Moment nicht nachschauen... Bin aber total verunsichert...
wenn es so sein sollte: :oops:
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Du hast sicher die Verwaltung aktiviert. Die Automatische Verwaltung kommt ja erst zum Zuge, wenn es tatsächlich nicht mehr reichen würde. Du lebst damit aber auch mit der Gefahr das die ältesten deiner Aufnahmen irgendwann verschwunden sind, wenn er mehr als 10% Speicher zur Aufnahme benötigt. Solange du immer soviel "wegguckst" wie nachkommt, passiert da nichts, aber die Schwelle ist bei unter 10% Platz sehr schmal.

Mit ausgeschalteter Aufnahmeverwaltung ginge das nicht. Allein die Reservierung für Voyager mit etwa 15 Folgen in der Zukunft reserviert locker 25 % des Speichers.
Gue
Fortgeschrittener
Beiträge: 148
Registriert: 24.01.2011, 21:37
Wohnort: München

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von Gue »

SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Du hast sicher die Verwaltung aktiviert. Die Automatische Verwaltung kommt ja erst zum Zuge, wenn es tatsächlich nicht mehr reichen würde. Du lebst damit aber auch mit der Gefahr das die ältesten deiner Aufnahmen irgendwann verschwunden sind, wenn er mehr als 10% Speicher zur Aufnahme benötigt. Solange du immer soviel "wegguckst" wie nachkommt, passiert da nichts, aber die Schwelle ist bei unter 10% Platz sehr schmal.

Mit ausgeschalteter Aufnahmeverwaltung ginge das nicht. Allein die Reservierung für Voyager mit etwa 15 Folgen in der Zukunft reserviert locker 25 % des Speichers.
Dann wird es wohl so sein... Dann habe ich das wohl verwechselt. Sorry...

Aber der Ursprung war ja, dass kaffeetrinker eine Möglichkeit gesucht hat, die Speicherplatzreservierung außer Kraft zu setzen. Dann hat er also "manuell" eingestellt und ihm sollte geholfen sein, wenn er "automatisch" einstellt, oder etwa wieder nicht? Ich bin jetzt total konfus.
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von netjay »

Ja richtig. Damit wäre sein Problem gelöst.
Aber, wie SFS schon schrieb: Es besteht dann immer die Gefahr, dass Aufnahmen automatisch gelöscht werden. Mir persönlich ist das zu riskant.
Ich komme allerdings auch selten unter 50% freier Speicherplatz.
Gue
Fortgeschrittener
Beiträge: 148
Registriert: 24.01.2011, 21:37
Wohnort: München

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von Gue »

netjay hat geschrieben:Ja richtig. Damit wäre sein Problem gelöst.
Aber, wie SFS schon schrieb: Es besteht dann immer die Gefahr, dass Aufnahmen automatisch gelöscht werden. Mir persönlich ist das zu riskant.
Ich komme allerdings auch selten unter 50% freier Speicherplatz.
Yep. Ein gewisses Risiko ist dabei. Aber Kaffeetrinker hat glaube ich irgendwas von 80% freiem Speicher geschrieben, da ist das Risiko dann überschaubar.
Ich persönlich stelle dann immer um, wenn ich merke, dass es knapp werden könnte. Ist mir immernoch lieber wie wenn ich immer nur einen Tag im voraus programmieren kann... Oder eben gar nicht mehr ohne Löschen...
Jacobsen
Newbie
Beiträge: 68
Registriert: 25.11.2011, 19:18

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von Jacobsen »

habe ich nun auch gemacht habe 1 minute vor und nach der sendung weil ich möchte die sendung ja schauen und nicht 10 minuten alleine das vom vorprogramm noch drauf zu haben.

ja DAS mit dem tonausfall ist auch nervend gewesen hatte ich zwar nur einmal.
aber das die bilder öfter mal stehen bleiben habe ich öfter und das nervt und das richtig.
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von netjay »

Jacobsen hat geschrieben:habe ich nun auch gemacht habe 1 minute vor und nach der sendung
Bei einer Minute Nachlaufzeit wirst du sehr oft das Ende der Sendung nicht drauf haben. Der Sinn dieser extremen "Sparmaßnahme" erschließt sich mir nicht.
Jacobsen
Newbie
Beiträge: 68
Registriert: 25.11.2011, 19:18

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von Jacobsen »

naja 2 minuten geht auch, aber das was ich jetzt drin hatte, waren 15 minuten vor und nachlauf und das möchte ich nun nicht haben.
CarstenB
Fortgeschrittener
Beiträge: 390
Registriert: 05.09.2009, 15:03
Wohnort: Goldbach (Bayern)

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von CarstenB »

Jacobsen hat geschrieben:naja 2 minuten geht auch, aber das was ich jetzt drin hatte, waren 15 minuten vor und nachlauf und das möchte ich nun nicht haben.
Kommt halt drauf an, auf welchen Sendern Du vorwiegend aufnimmst. Für Sky reicht der Nachlauf, aber bei ARD, ZDF oder ARTE hätte ein Nachlauf von nur 2 Minuten bei mir schon öfters nicht gereicht. Ich habe meinen auf 2 Minuten Vorlauf und 10 Minuten Nachlauf eingestellt. Das hat bisher immer gepasst!
Kabel Komfort Premium HD + Kabel Digital Home HD, Sky E + C +S + B inkl. HD, Sky+ Pro, Sharp LC40-LE830E, Sony BDP-S760