Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von netjay »

Es ist halt extrem bescheuert, dass man die Programmierungen nicht bearbeiten kann.
Am Sonntag wollte ich "Tagebuch eines Skandals" (ARD) aufnehmen. Der begann 40 Minuten später - da halfen auch meine 20 Minuten Nachlauf nicht.
Oder Sportstudio (ZDF) nach "Wetten dass" - da ist schon vorher klar, dass 20 Minuten nicht reichen.
fuzzzy
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 08.04.2011, 10:28
Wohnort: München

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von fuzzzy »

CarstenB hat geschrieben: Kommt halt drauf an, auf welchen Sendern Du vorwiegend aufnimmst. Für Sky reicht der Nachlauf, aber bei ARD, ZDF oder ARTE hätte ein Nachlauf von nur 2 Minuten bei mir schon öfters nicht gereicht. Ich habe meinen auf 2 Minuten Vorlauf und 10 Minuten Nachlauf eingestellt. Das hat bisher immer gepasst!
Man schimpft ja immer auf die Privaten. Ich ich muss sagen, dass die von Dir genannten Sender viel schlimmer sind. Ich habe genau Deine Einstellungen, aber bei der ARD, ZDF und vor allem bei den digitalen Sendern Eins Plus usw. hat es bei mir schon ein paarmal nicht gereicht. Obwohl kein Brennpunkt vorher war und auch keine Liveshow. Nachts verschiebt sich das Programm bei denen oft. Ich will aber keinen längeren Nachlauf einstellen. Wenn ich eine Sendung auf diesen Sendern unbedingt haben will, programmiere ich manuell und leg noch 30 Minuten drauf. Weil 10 Minuten Verschiebung sind bei denen normal, und wenn in China ein Reissack umfällt kommt sofort ein Brennpunkt, der nochmal 15 Minuten dauert (Obwohl sie ja massenweise digitale Zusatzsender haben, die den Brennpunkt auch zeigen könnten)
Kabel Premium HD für 12,90 und Sky Komplett HD incl. Sky Go für 35,90 auf einer D08 im Humax Icord Cable
Kabel Komfort HD FÜR 5,90 auf einer G09 im Sagemcom.
Zwangsverkabelt
CarstenB
Fortgeschrittener
Beiträge: 390
Registriert: 05.09.2009, 15:03
Wohnort: Goldbach (Bayern)

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von CarstenB »

netjay hat geschrieben:Es ist halt extrem bescheuert, dass man die Programmierungen nicht bearbeiten kann.
Am Sonntag wollte ich "Tagebuch eines Skandals" (ARD) aufnehmen. Der begann 40 Minuten später - da halfen auch meine 20 Minuten Nachlauf nicht.
Oder Sportstudio (ZDF) nach "Wetten dass" - da ist schon vorher klar, dass 20 Minuten nicht reichen.
Da gebe ich Dir vollkommen recht! Wenn ich es vorher weiss oder damit rechnen muss wie z.B. bei einer Sendung nach "Wetten dass" oder generell nach einer Live-Sendung mit "offenem Ende", programmiere ich die Aufnahme manuell. In allen anderen Fällen habe ich aber verloren :-(. Zum Glück hat es bei mir bisher immer gereicht, obwohl es einige Male auch schon knapp war! Wie oft denke ich da noch an das schöne VPS von meinem Videorekorder zurück...
Zuletzt geändert von CarstenB am 21.12.2011, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Kabel Komfort Premium HD + Kabel Digital Home HD, Sky E + C +S + B inkl. HD, Sky+ Pro, Sharp LC40-LE830E, Sony BDP-S760
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

das sich die öffentlich rechtlichen diese "Nacklässigkeiten" im Programmablauf erlauben, kann auch daran liegen, dass der hauseigene EPG der Anstalten mit einer Dynamisierung ausgestattet ist. Das heißt es gibt dort tatsächlich soetwas wie einen Startflag, der eine Sendung auch kurzfristig im System verschiebt und erst im EPG startet, wenn sie tatsächlich beginnt. Gepaart mit Aufnahmegeräten die den hauseigenen EPG nutzen, sollte es so keine Aufnahmeverluste geben.

Leider (an dieser Stelle ein echter Nachteil) nutzt KDG den tvtv-EPG, der ein rein statisches Overlay ist und auch niemals tagesaktuelle Anpassungen hat (z.B. ARD Brennpunkt um 20:15 wegen außergewöhnlicher Ereignisse). So schön das einmalige Laden aller Daten ist. Die Öffentlich Rechtlichen nehmen an der Stelle ihre Informationspflicht wahr und schieben ihr Programm wenn nötig aufgrund aktueller Ereignisse (Wetten Dass ist damit nicht gemeint ist klar, dort ist das Überziehen stets ein Running Gag auf Kosten der Sprotstudiozuschauer gewesen). So dauern die Tagesthemen eben solange sie dauern, bis alle Beiträge gesendet wurden. Das ist im Interesse der Bürger sicher auch richtig so und man hat im hauseigenen EPG dafür vorgesorgt.

Nur leider merken wir bei KDG genausowenig davon etwas, wie vom hbbTV-Dienst der die gesamten Mediatheken der ÖR mitbringt. Stattdessen werden einige wenige Orte mit einem trägen und vom Inhalt kaum zu gebrauchenden Select Video Dienst bedient.
CarstenB
Fortgeschrittener
Beiträge: 390
Registriert: 05.09.2009, 15:03
Wohnort: Goldbach (Bayern)

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von CarstenB »

SchlaueFragenSteller hat geschrieben:das sich die öffentlich rechtlichen diese "Nacklässigkeiten" im Programmablauf erlauben, kann auch daran liegen, dass der hauseigene EPG der Anstalten mit einer Dynamisierung ausgestattet ist. Das heißt es gibt dort tatsächlich soetwas wie einen Startflag, der eine Sendung auch kurzfristig im System verschiebt und erst im EPG startet, wenn sie tatsächlich beginnt. Gepaart mit Aufnahmegeräten die den hauseigenen EPG nutzen, sollte es so keine Aufnahmeverluste geben.
Weißt Du ob das der Humax kann oder arbeitet der auch nur mit einem "statischen" EPG?
Kabel Komfort Premium HD + Kabel Digital Home HD, Sky E + C +S + B inkl. HD, Sky+ Pro, Sharp LC40-LE830E, Sony BDP-S760
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

ich kenne den Humax nicht. ICh glaube die KDG Version hat auch ein tvtv-EPG, kann es aber nicht bestätigen, nur glauben...

Dieses von mir beschriebene Verhalten hab eich an meinem Zweitgerät (Samsung b650 TV mit CI+ Karte) bemerkt. Dort beginnt die folgende Sendung bei Verzug im EPG tatsächlich erst wenn sie auch real beginnt. Die Anfangs- und Endzeit sind zunächst wie statisch. Jedoch wird der EPG-Verlaufsbalken der noch laufenden Sendung bei der eigentlichen Endzeit angehalten und verharrt dort, bis die kommende Sendung beginnt.
Es gibt also irgendwo ein Signal, was der EPG auswertet um weiterzuspringen.

Dies machen die privaten übrigens nicht. Habe das nur bei ÖR beobachtet.
karpiper
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 27.11.2011, 09:43
Wohnort: 29221 Celle

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von karpiper »

...eine Minute Vorlaufzeit ist OK. Ich habe 15 Minuten Nachlaufzeit programmiert. Aber oft (vor allem bei den privaten Sendern) reicht das auch oft nicht aus. Dann programmiere ich noch die darauf folgende Sendung und dann passt das.....
olly
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von Newty »

Mal wieder unsere geliebte Serienprogrammierung:

Einer Serienaufnahme "Doctor Who"(Beginn 21.12, Fox HD) wurde eine Folge "American Pickers" (History HD) aus dem August zugeordnet. Einfach so. Sogar zweimal vorhanden. Ich könnte schwören, dass die Aufnahme von "American Pickers" schon Ewigkeiten gelöscht war, scheint wohl nicht so. Entfernen lassen sich die Blindgänger Problemlos.

Ich glaube zu wissen, dass ich mal eine Serienprogrammierung für AP hatte, aber die ist wie gesagt Ewigkeiten gelöscht. Werden evtl doch nicht alle Folgen gelöscht?
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Jacobsen
Newbie
Beiträge: 68
Registriert: 25.11.2011, 19:18

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von Jacobsen »

karpiper hat geschrieben:...eine Minute Vorlaufzeit ist OK. Ich habe 15 Minuten Nachlaufzeit programmiert. Aber oft (vor allem bei den privaten Sendern) reicht das auch oft nicht aus. Dann programmiere ich noch die darauf folgende Sendung und dann passt das.....
olly
oki danke


naja seit neustem bekomme ich kein sat1 hd und nichts mehr rein hatte ich vorher reinbekommen da auf meinem tarif drauf auf einmal geht das nicht mehr, nicht freigegeben kommt dann, also verschlüsselungssystem.
sehr merkwürdig ich meine wenn ichs nicht reinbekomme brauche ich auch nichts bezahlen denn die öffentlich rechtlichen bekomme ich auch ohne das dingen rein, grrrr.
Schneidersche
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 16.12.2011, 10:33

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von Schneidersche »

Wie lösche ich eine Aufnahme?
Wenn ich im Menu auf "Alles löschen" klicke, startet der Receiver neu :(