Ja, radiobremen sendet zwar regionale Programme, aber Beiträge fürs Erste Deutsche Fernsehen werden immer weniger. Klar, weniger Geld, weniger Programm.twen-fm hat geschrieben:Der kleinste Sender im ARD Verbund...Viel zu sagen haben die eh nicht!
Kabel- bzw. Fernsehnostalgie(aus Thread 2505)
Forumsregeln
Forenregeln
Forenregeln
-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 3787
- Registriert: 18.09.2007, 01:53
- Wohnort: Rendsburg
Kabel- bzw. Fernsehnostalgie(aus Thread 2505)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35917
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Die Qualitätslüge sowie "Kabel-Zerobase"(aus KDG Der 01.10.2
Ich sage nur: Musikladen, die beste Musiksendung, die es je im Deutschen Fernsehen gab (zusammen mit Formel Eins!) 

Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 3787
- Registriert: 18.09.2007, 01:53
- Wohnort: Rendsburg
Re: Die Qualitätslüge sowie "Kabel-Zerobase"(aus KDG Der 01.10.2
Tja, das war mal. Heute muss man wirklich die Lupe nutzen, um noch Sendungen von Radiobremen im Ersten zu finden...
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27097
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Die Qualitätslüge sowie "Kabel-Zerobase"(aus KDG Der 01.10.2
Radio Bremen ist heute nun mal hauptsächlich im 3. Programm zuhause... 
Bzgl. bta98 äußere ich mich mal nicht, meine Meinung zu ihm dürfte bekannt sein und hat eigentlich auch nichts hier verloren.

Bzgl. bta98 äußere ich mich mal nicht, meine Meinung zu ihm dürfte bekannt sein und hat eigentlich auch nichts hier verloren.
-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 3787
- Registriert: 18.09.2007, 01:53
- Wohnort: Rendsburg
Re: Die Qualitätslüge sowie "Kabel-Zerobase"(aus KDG Der 01.10.2
Ja klar, Radio Bremen hat wegen des Regionalem ja auch sein rb.tv. Was ja auch so sein soll. Das Erste ist ja das Gesamzprojekt der ARD.
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27097
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Die Qualitätslüge sowie "Kabel-Zerobase"(aus KDG Der 01.10.2
Genau. Bis 2005 lief das RB-Regionalprogramm noch im Ersten allerdings... alle anderen Anstalten haben das ja zumindest weitgehend bereits 1993 beendet... war hier bei uns ganz nett, da wir immer beide ARDs hatten im Kabel.
-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 3787
- Registriert: 18.09.2007, 01:53
- Wohnort: Rendsburg
Re: Die Qualitätslüge sowie "Kabel-Zerobase"(aus KDG Der 01.10.2
Noch ein richtiger Mehrwert, wenn man damals 2 ARD Versionen hatte. Ich hatte mal ARD/NDR Schleswig Holstein und ARD/NDR Hamburg, wo sich halt nur das Regionalmagazin unterschied.
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27097
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Die Qualitätslüge sowie "Kabel-Zerobase"(aus KDG Der 01.10.2
Mal etwas genauer aufgestellt:
1986 bis spätestens 1990 hatten wir sowohl ARD NDR als auch ARD RB und WDR. 1990 dann WDR nur noch im Timesharing mit "Info DBP". Leider weiß ich über die folgenden Jahre nix(da war ich noch zu klein, und Material hab ich auch nicht dazu). Gehe aber davon aus dass ARD WDR so um 1992-1993 verschwunden ist, weil der Kanal wo ARD WDR 1990 war später vom MDR Fernsehen belegt wurde. Damit dürften wir ab ca. 1993 immer ARD NDR und RB gehabt haben. Anfang 2005 dann nur noch ARD NDR, ARD RB wurde gegen RB-TV ersetzt...
Also hatten wir ursprünglich sogar 3 ARD-Versionen drin, heute eine.
1986 bis spätestens 1990 hatten wir sowohl ARD NDR als auch ARD RB und WDR. 1990 dann WDR nur noch im Timesharing mit "Info DBP". Leider weiß ich über die folgenden Jahre nix(da war ich noch zu klein, und Material hab ich auch nicht dazu). Gehe aber davon aus dass ARD WDR so um 1992-1993 verschwunden ist, weil der Kanal wo ARD WDR 1990 war später vom MDR Fernsehen belegt wurde. Damit dürften wir ab ca. 1993 immer ARD NDR und RB gehabt haben. Anfang 2005 dann nur noch ARD NDR, ARD RB wurde gegen RB-TV ersetzt...
Also hatten wir ursprünglich sogar 3 ARD-Versionen drin, heute eine.
-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 3787
- Registriert: 18.09.2007, 01:53
- Wohnort: Rendsburg
Re: Die Qualitätslüge sowie "Kabel-Zerobase"(aus KDG Der 01.10.2
Als ich 1987 Kabel bekam, war auf K 6 ARD/NDR SH(wie heute immer noch und auf K 5 ARD/NDR HH(exklusiv in Rendsburg, nicht in Kiel und den anderen Netzen). ARD/(NDR HH muss dann irgendwann 1990 oder 1991 verschwunden sein. Dort war dann Lifesyle zu sehen. Bis es denn 1994 durch euronews ersetztwurde. Als DDR 1 eingestellt wurde, sendetet dort zussätzlich ARD NDR MV auf S 10, wie lange genau.... Vermutlich sogar bis Anfang 1993, als dort dann Vox übernahm.
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27097
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Die Qualitätslüge sowie "Kabel-Zerobase"(aus KDG Der 01.10.2
Interessant... DDR 1 und 2 hatten wir übrigens auch... erst auf S16(1) und S20(2), dann auf S08(2) und S09(1), zuletzt müsstens dann E03(1) und S20(2) gewesen sein. Empfang dürfte natürlich über Brocken erfolgt sein...
was die ARD angeht siehts so aus:
- Großteil von 1986 E02 ARD WDR, E04 ARD NDR, E12 ARD RB
- dann so ab ich glaub September 1986 E02 ARD WDR, E04 ARD NDR, S07 ARD RB
- bis 1990 oder in 1990 müsste sich das dann so geändert haben, das E02 ARD RB ist, E04 ARD NDR und S04 ARD WDR/Info DBP
- später dann, ich vermute mal 1993, wird ARD RB dann auf S20 umgezogen sein; ARD NDR blieb auf E04
ARD NDR sendet mittlerweile auf E05. E04 ist leer, wegen Netzausbau.
Aber was ich witzig finde, dass 1990 frequenzmäßig zuerst nur 1. Programme kamen.
E02(48,25) - ARD RB
E03(55,25) - DFF 1
E04(62,25) - ARD NDR
S04(126,25) - ARD WDR/Info DBP
was die ARD angeht siehts so aus:
- Großteil von 1986 E02 ARD WDR, E04 ARD NDR, E12 ARD RB
- dann so ab ich glaub September 1986 E02 ARD WDR, E04 ARD NDR, S07 ARD RB
- bis 1990 oder in 1990 müsste sich das dann so geändert haben, das E02 ARD RB ist, E04 ARD NDR und S04 ARD WDR/Info DBP
- später dann, ich vermute mal 1993, wird ARD RB dann auf S20 umgezogen sein; ARD NDR blieb auf E04
ARD NDR sendet mittlerweile auf E05. E04 ist leer, wegen Netzausbau.
Aber was ich witzig finde, dass 1990 frequenzmäßig zuerst nur 1. Programme kamen.
E02(48,25) - ARD RB
E03(55,25) - DFF 1
E04(62,25) - ARD NDR
S04(126,25) - ARD WDR/Info DBP