Auf dem System ist NIS 2012 aktiviert und läuft im Hintergrund.guenter24 hat geschrieben:Lt. Handbuch sollten alle LED grün sein.Lichtfaenger hat geschrieben:
Aktuell ist hier ein CISCO EPC 3212 am werkeln; alle LEDs sind 'dauergrün' ausser Link was hektisch blinkt (orange)
Die Frabe orange wird nirgendwo erwähnt!?![]()
LINK LED leuchtet permanent, wenn ein Ethernet-/USB-Träger vorhanden ist
und
blinkt, wenn Daten zw. Modem und PC übertragen werden.
So zumindest steht es im Handbuch auf Seite 12.
bzgl. Speedtest: hast du eine Antiviren-SW aktiv?
Neu im Kabel-Land: 100 MBit wie zu verbessern?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 21.12.2011, 15:10
Re: Neu im Kabel-Land: 100 MBit wie zu verbessern?
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 721
- Registriert: 04.09.2010, 12:35
Re: Neu im Kabel-Land: 100 MBit wie zu verbessern?
nein. Blinken der 'Link' LED bedeutet Aktivitaet, ist natuerlich ok. Sie leuchtet aber orange statt gruen, weil du nur einen 100Mbit faehigen Port daran angeschlossen hast.Lichtfaenger hat geschrieben: verstehe ich das richtig, dass an dem CISCO Modem alle LED "dauergrün" sein müssen?
- sparkie
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 214
- Registriert: 22.03.2009, 11:50
Re: Neu im Kabel-Land: 100 MBit wie zu verbessern?
Lichtfaenger hat geschrieben: OS ist W7 32bit alle Updates
Im Rechner werkelt eine RealTek 8139D Netzwerkkarte aus 2003
Aktuell ist das Ergebnis etwas besser:
http://www.speedtest.net/result/1678228530.png
Hi,
nimm mal den Server in Merzig beim Test . Der läuft ganz gut. Es kommt auch immer drauf an, bei welchem Server Du gerade bei speedtest.net landest.
Gruß Dirk
-
- Newbie
- Beiträge: 92
- Registriert: 07.10.2011, 11:50
Re: Neu im Kabel-Land: 100 MBit wie zu verbessern?
Ich würde das Netzwerk nicht ausschließen.
Wenn sein Netzwerk "nur" auf 100 Mbit aufgebaut ist, bedarf es nur einen schlecht installierten Stecker und die 100 Mbit werden nicht mehr erreicht.
Vielleicht mal einen neueren Laptop vom Bekannten ausleihen, die haben ja oft Gigabit-Ports.
Wenn sein Netzwerk "nur" auf 100 Mbit aufgebaut ist, bedarf es nur einen schlecht installierten Stecker und die 100 Mbit werden nicht mehr erreicht.
Vielleicht mal einen neueren Laptop vom Bekannten ausleihen, die haben ja oft Gigabit-Ports.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 147
- Registriert: 13.12.2009, 21:35
- Wohnort: Lübeck
Re: Neu im Kabel-Land: 100 MBit wie zu verbessern?
Wenn die Link-LED orange ist, hast Du eine
10 / 100 Mbps Netzwerkkarte oder Chip auf dem Main-Board.
Besorg Dir eine 10 / 100 /1000 Mbps (Gigabit) Netzwerkkarte (deaktiviere dann den Chip auf dem Main-Board, falls Du ihn nutzt) und alles wird gut, die LED wird grün.
10 / 100 Mbps Netzwerkkarte oder Chip auf dem Main-Board.
Besorg Dir eine 10 / 100 /1000 Mbps (Gigabit) Netzwerkkarte (deaktiviere dann den Chip auf dem Main-Board, falls Du ihn nutzt) und alles wird gut, die LED wird grün.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 104
- Registriert: 03.10.2011, 12:25
Re: Neu im Kabel-Land: 100 MBit wie zu verbessern?
Verschieb doch in deinem Netzwerk mal eine 1Gb große Datei und schau welchen Speed du erreichst, wenn du auf mehr als 10Mb/sec kommst wird es an KD liegen. Voher brauchst du dir über irgendwelche Lämpchen/Modemwerte etc gar keine Gedanken machen...
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 21.12.2011, 15:10
Re: Neu im Kabel-Land: 100 MBit wie zu verbessern?
Das ist eine gute Idee! Laptop ist von 2010jannixxx hat geschrieben:Ich würde das Netzwerk nicht ausschließen.
Wenn sein Netzwerk "nur" auf 100 Mbit aufgebaut ist, bedarf es nur einen schlecht installierten Stecker und die 100 Mbit werden nicht mehr erreicht.
Vielleicht mal einen neueren Laptop vom Bekannten ausleihen, die haben ja oft Gigabit-Ports.
Mache ich gleich mal und werde dann berichten.
Edit:
habe jetzt Lapton angeschlossen, LED "Link" blinkt jetzt schnell - wie Thrion schon schrieb - in Farbe 'grün'
Das ergibt im Moment:
http://www.speedtest.net/result/1678905553.png
Zuletzt geändert von Lichtfaenger am 31.12.2011, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 21.12.2011, 15:10
Re: Neu im Kabel-Land: 100 MBit wie zu verbessern?
Hallo Thrion,Thrion hat geschrieben:Wenn die Link-LED orange ist, hast Du eine
10 / 100 Mbps Netzwerkkarte oder Chip auf dem Main-Board.
Besorg Dir eine 10 / 100 /1000 Mbps (Gigabit) Netzwerkkarte (deaktiviere dann den Chip auf dem Main-Board, falls Du ihn nutzt) und alles wird gut, die LED wird grün.
bin jetzt nicht so der "Auskenner" mit Netzwerktechnik, aber da der PC aus 2003 ist (DELL Dimension 8300 N, Realtek 8139D) denke ich dass Du hier sicherlich richtig liegst. Wenn ich hier nach der Karte suche, kommt folgende Info:
Realtek 8139D 10/100 Ethernet PCI Card
Von daher die Frage:
Gibt es bestimmte Hersteller, die hier ggfs. quasi Premium sind oder sind alle gleich wenn ich jetzt nach 10/100/1000 Mbps - was dann Gigabit ist - suche?
Wenn z.B. ein bestimmtes Produkt eine bessere Leistung bietet, kaufe ich natürlich das!
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 721
- Registriert: 04.09.2010, 12:35
Re: Neu im Kabel-Land: 100 MBit wie zu verbessern?
das Problem wenn du deinen Laptop direkt am Modem betreibst ist nicht so sehr das 100 Mbit Interface. Die Einbussen gegenueber 1Gbit sind direkt am Modem eher marginal. Die Frage ist eher wie schnell dein Laptop sonst so ist.
Viele gaengigen speedtests sind insofern bescheuert programmiert, weil die flash Applikationen eher die CPU Leistung als die Netzwerk-Performance messen. Hauptsache klicki-bunti und visuell toll aufgemacht. Ich habe in diesem Zusammenhang auch grosse Unterschiede zwischen Windows und Linux gesehen, obwohl jedesmal auf demselben Rechner getestet wurde (Dualboot). Ein Speedtest, der von solchen Vorgaben abhaengt ist aus Prinzip schon untauglich.
Wenn es schon einer dieser gaengigen Speedtests sein muss probiere vielleicht mal einen der hier genannten Provider:
http://www.cnlab.ch/speedtest/
z.B.
http://hsi.ip-plus.net/speedtest/
der liefert bei mir halbwegs realistische Werte. Wer aber wirklich verlaessliche Werte braucht muss zu anderen Mitteln greifen. Z.B. mehrere parallele ftp-Downloads von potenten Servern.
- sparkie
Viele gaengigen speedtests sind insofern bescheuert programmiert, weil die flash Applikationen eher die CPU Leistung als die Netzwerk-Performance messen. Hauptsache klicki-bunti und visuell toll aufgemacht. Ich habe in diesem Zusammenhang auch grosse Unterschiede zwischen Windows und Linux gesehen, obwohl jedesmal auf demselben Rechner getestet wurde (Dualboot). Ein Speedtest, der von solchen Vorgaben abhaengt ist aus Prinzip schon untauglich.
Wenn es schon einer dieser gaengigen Speedtests sein muss probiere vielleicht mal einen der hier genannten Provider:
http://www.cnlab.ch/speedtest/
z.B.
http://hsi.ip-plus.net/speedtest/
der liefert bei mir halbwegs realistische Werte. Wer aber wirklich verlaessliche Werte braucht muss zu anderen Mitteln greifen. Z.B. mehrere parallele ftp-Downloads von potenten Servern.
- sparkie
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 147
- Registriert: 13.12.2009, 21:35
- Wohnort: Lübeck
Re: Neu im Kabel-Land: 100 MBit wie zu verbessern?
Dus hast den Übeltäter ja schon gefunden, 10 / 100Mbts, war bei mir auch so.
Realtek ist schon in Ordnung, die Karten bekommst Du zwischen € 15,-- und € 20,--. Aber achte darauf, dass es auch wirklich einen 10/100/1000 (Gigabit) ist.
Das mit der LED war bei mir auch so, nach Austausch der Netzwerkkarte siehe Werte unten.
Realtek ist schon in Ordnung, die Karten bekommst Du zwischen € 15,-- und € 20,--. Aber achte darauf, dass es auch wirklich einen 10/100/1000 (Gigabit) ist.
Das mit der LED war bei mir auch so, nach Austausch der Netzwerkkarte siehe Werte unten.