Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von Peter144 »

„Alles löschen" ist Formatieren der Festplatte wobei das System allerdings nicht gelöscht wird. Habe ich auch schon gemacht. Genutzt hat’s aber nichts.

Gruß Peter :|
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von Peter65 »

Schneidersche hat geschrieben:Wie lösche ich eine Aufnahme?
Wenn ich im Menu auf "Alles löschen" klicke, startet der Receiver neu :(
Warum "Alles Löschen" wenn nur eine Aufnahme gelöscht werden soll?

Über Aufnahmetaste->die zu löschende Aufnahme auswählen-> anklicken und den Punkt "Löschen" wählen.
Ist eigentlich garnicht so kompliziert!

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
intelfreak
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 30.12.2011, 11:10

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von intelfreak »

Hallo,

ich habe heute Morgen bei der KD-Hotline angerufen und mein Problem, dass bei der Aufnahme Bildruckler und Tonfehler entstehen geschildert. Die ''nette'' Dame am Telefon meinte, es handele sich um ein Softwareproblem, welches durch ein Update Ende Dezember^^ oder Anfang Januar behoben werden solle. Ich verstehe aber nicht, wie man mit einem Receiver mit 4 Tunern so viel Werbung machen kann, der nicht annähernd reibungslos funktioniert. Selbst wenn ich nur eine HD-Programm, bei der Aufnahme anschaue, kommt es zu Rucklern.

Gruß
Florian
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von netjay »

Das ist, wie fast alles was die Hotline zu dem Sagemcom sagt, Unsinn.
Es ist nicht normal, dass HD-Aufnahmen grundsätzlich ruckeln.

Ruckeln denn nur die Aufnahmen oder hast du auch Aussetzer beim Livegucken?
Wenn ja, ist das Signal eventuell zu hoch oder zu niedrig. Der Sagem ist da extrem zickig.

Ruckler entstehen unter Umständen durch folgende Verhaltensweisen:
Zappen - denn bei jedem Umschalten beginnt (wg Timeshift) eine neue Aufnahme.
Spulen oder Löschen von anderen Aufnahmen.
Timeshift während einer laufenden Aufnahme führt fast garantiert zu Rucklern.

Ich habe mir angewöhnt, bei laufenden Aufnahmen etwas "vorsichtig" zu sein. Klar ist das blöd, aber versaute Aufnahmen sind noch blöder. Da ich aber eh nicht der Zapper bin, stört mich das nicht weiter. Und Timeshift traue ich eh nicht über den Weg. Da starte ich lieber eine Aufanhme und spiele die dann ab.
intelfreak
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 30.12.2011, 11:10

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von intelfreak »

Hallo danke für die Antwort,

bisher ruckelten nur die Aufnahmen, beim Livegucken funktioniert alles gut (ohne Aussetzer und gutes Bild).
Der Empfangspegel liegt bei den Tunern 1-4 zwischen 67dB und 70dB.

Vor kurzem habe ich eine Aufnahme in Pro7 HD und RomanceTV HD^^ gestartet, während der Aufnahme ich mir Pro7 HD zeitversetzt angeschaut. Dabei kam es dann auch zu Bildrucklern und Tonaussetzern. Wenn man eine noch am aufnehmende Sendung anschaut ist das doch ähnlich wie timeshift, oder?

Gruß
Florian
karpiper
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 27.11.2011, 09:43
Wohnort: 29221 Celle

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von karpiper »

Hi Florian,
ja, du hast recht, das ist wie time-shift. alles was du anschaust ist und wird gleichzeitig aufgenommen und du schaust bei live-tv eigentlich immer timeshift.
hatte auch viele probleme. habe dann einfach mal mir zeit genommen, auf werkseinstellung zurückgesetzt und dann das ding wieder gestartet mit einem aktuellen update.
bis jetzt läuft er ohne probleme. egal ob ich drei hd-programme aufnehme,dabei eins anschaue(also alle vier tuner belaste)---er läuft....toi,toi,toi......

guten rutsch
olly
intelfreak
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 30.12.2011, 11:10

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von intelfreak »

Hi Olly,

ja das hab ich mir nämlich gedacht. Du hast ja geschrieben, dass Du den Receiver auf Werkseinstellungen zurückgesetzt hast und danach alles funktionierte, auch mehrere HD-Aufnahmen. Meinst du damit den Frontpanel-Reset (während das KD-Logo angezeigt wird auf die Taste ''links'' und die Taste ''Zurück'' drücken) oder den normalen Reset im Menü des Receivers, damit die Aufnahmen auf der Festplatte noch vorhanden sind ?
egal ob ich drei hd-programme aufnehme,dabei eins anschaue(also alle vier tuner belaste)
Belastet man damit nicht ''nur'' 3 Tuner, wenn man drei HD-Programme aufnimmt und dabei eins (zeitversetzt) anschaut ?



Guten Rutsch
Lg Florian
karpiper
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 27.11.2011, 09:43
Wohnort: 29221 Celle

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von karpiper »

hi florian,
werkseinstellung über menue. Ich belaste meistens vier tuner. drei bei aufnahmen (bin sky-fan) und mit dem vierten schaue ich das laufende programm.

probiere es aus. und noch einen tipp: ab und zu mal dem receiver eine abkühlphase geben. dann schaue ich über den slot am tv die verschlüsselten programme. dann kann sich der receiver mal "ausruhen". braucht ja der mensch auch mal ;-). deinem nicknamen nach scheinst du noch jung zu sein....?

lg olly aus celle
intelfreak
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 30.12.2011, 11:10

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von intelfreak »

Hi olly,

okay, Werkseinstellungen über Menü habe ich schon ausprobiert, hat aber leider nichts gebracht. Also drei Dinge aufnehmen und dabei ein anderes live schauen funktioniert bei mir auch, aber sobald ich das aufgenommene Programm zeitversetzt sehen möchte, kommt es meistens zu Bildrucklern, außer bei ARD HD und ZDF HD.
Schlimm wirds bei Prosieben HD und Romance TV HD.

Jap mir gefallen Intel-Prozessoren sehr gut und ich bin erst 16 :).

Lg
Florian
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von netjay »

Mit zeitversetzt meinst du aber schon Timeshift, oder?
Probier statt dessen mal eine richtige Aufnahme, die du dann startest. Bei mir funktioniert das - es gibt dann normalerweise keine Probleme bei gleichzeitigen Aufnahmen, bei Timeshift schon.