Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
intelfreak
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 30.12.2011, 11:10

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von intelfreak »

Nein, ich meine damit, dass ich drei Aufnahmen starte, z.B. Pro7 HD, ARD HD und Romance TV HD, 5 Minuten warte und danach die Aufnahme von Romance TV HD wiedergebe. Dann kommt es zu Rucklern. Ich resette demnächst mal das Gerät über den Front-Panel-Reset und hoffe, dass es danach ohne Ruckler funktioniert. Wenn nicht, rufe ich wieder bei KD an und frage nach einem Receivertausch.

Gruß
Florian
Benutzeravatar
zonk
Kabelexperte
Beiträge: 918
Registriert: 11.06.2010, 12:23
Wohnort: Pirna

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von zonk »

Das ist doch Time Shift oder zeitversetztes Fernsehen.... da hilft dir auch kein zurücksetzen oder ein Receivertausch. Das ist ein allgemeiner Softwarefehler. Unterlasse das wenn weitere Aufnahmen laufen und schon hast du keine Ruckler mehr.
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von netjay »

@zonk
Nochmal zur Klarstellung.
Bei mir macht es einen Unterschied ob ich Timeshift mache oder eine laufende Aufnahme anschaue. Bei Timeshift Ruckler, bei Pseudo-Timeshift nicht.
Aber wie dem auch sei - ein Receivertausch wird in keinem Fall was bringen.
intelfreak
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 30.12.2011, 11:10

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von intelfreak »

@netjay
Wenn bei Dir doch alles funktioniert, scheinst Du einen besseren Receiver als ich zu besitzen ??

Gruß Florian
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von netjay »

Wohl kaum. Mir fällt dazu noch ein, dass ich sehr selten Verschlüsseltes aufnehme, sondern überwiegend ÖR. Könnte sein, dass das den Unterschied macht.
Ansonsten scheint eh jedes dieser Problemkinder ein wenig anders zu zicken.

Ich gehe allerdings sehr vorsichtig mit ihm um. Wenn er z.B. mal wieder 10 Sekunden braucht, bis er einen Befehl ausführt, lasse ich ihm die Zeit und drücke nicht zehnmal immer wieder auf die Fernbedienung. Außerdem nehme ich ihn einmal die Woche für nen Stündchen vom Strom. Vielleicht Voodoo, aber es hat sich bewährt.
karpiper
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 27.11.2011, 09:43
Wohnort: 29221 Celle

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von karpiper »

hi, jo, das geht auch und ist tatsächlich besser....
lg olly
intelfreak
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 30.12.2011, 11:10

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von intelfreak »

Hallo,

ich habe festgestellt, dass die Sendungen, die ich während der Aufnahme abspiele, mit der HDMI-Auflösung 720p mehr ruckeln als mit 1080p. Eigentlich habe ich aber nur einen HD-Ready TV.

Prosit Neujahr

Gruß
Florian
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

1080p gibt es bei dem Gerät nicht.
Er kann 720p und 1080i, was beides der HD-Ready-Norm entspricht. Hast du irgendwelche Sender in 1080i, die du nutzt, dann solltest du eher 1080i einstellen. Die Umwandlung 1080i zu 720p ist eher nachteilig gegenüber der Wandlung 720p zu 1080i bei der nur Zwischenbilder verlorengehen.

Dein HD-Ready-Fernseher hat zu 99% auch eine Auflösung von 1300 nochwas zu 768 und wird auch bei 720p Zuspielung skalieren. Von daher brauchst du dir um eine native Darstellung dort wohl eh keine Gedanken machen.

das 720p mehr ruckelt ist eher neu, ursprünglich und mit der früheren Firmware war es genau andersherum in der subjektiven Wahrnehmung, der Sagemcom war dort stabiler mit 720p, was aber nicht jeder bestätigen konnte.

Wohl eher wirst du die beobachteten Unterschiede wohl weniger auf die Auflösungsänderung als auf ander Umstände und Auslastungen während der Aufnahme zurückführen müssen, pauschal würde ich sagen ist dem eher nicht so.

720p und 1080i haben im übrigen in etwa das gleiche Datenaufkommen, also Performanceprobleme kann es dort eher nicht geben.
intelfreak
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 30.12.2011, 11:10

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von intelfreak »

Danke für die Antwort.

Okay, ich habe gerade noch einmal die Auflösung auf 720p gestellt und schon ruckeln die 4 gleichzeitigen HD-Aufnahmen wieder, wenn ich eine davon während der Aufnahme abspiele. Komisch^^. Ich hoffe trotzdem, dass es bald ein Update gibt.
helllo
Fortgeschrittener
Beiträge: 252
Registriert: 26.08.2010, 13:58

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von helllo »

Also ich werde nicht warten bis KDG den HD-Festplatten-Recorder ausgepatcht hat und Select-Video verfügbar ist.

Ich schicke die "Krücke" Ende Januar nach einem Jahr Vertragslaufzeit wieder zurück und hole meinen Philips HD-Kabelreceiver wieder aus der Versenkung.

Entweder lasse ich die Smartcard ganz weg, oder ich hole mir für 2,90 EUR nur die Free-Sender mit einer D08 und dann ist Ruhe.

End im März kommt dann ein Internet-TV mit ordtlich Ausstattung. *aus-die-maus*