Hi
erstmal danke für die schnelle Reaktion! bin ja froh, dass noch jemand wach ist...
von 'der Strasse aus' hängt an dem o.g. Kabelmodem eine FRITZ!Box WLAN 3270 v3 (Firmware-Version 96.04.80), in der per Ethernetkabeln 3 Rechner und besagte Synology DS stecken...
Beim Einstecken der Fritzbox in das Kabelmodem hat sich diese sogleich selbstständig mit dem Kabelmodem gut verstanden. Interessanterweise in der Art, dass wir das WLAN der Fritzbox als lokales WLAN nutzen und auch online sind. Wenn man das WLAN des Modems anwählt, erhält man kein Online-Ergebnis. Mir rätselhaft, funktioniert aber so...
Die Besonderheit ist vielleicht noch, dass ja quasi alle Rechner und auch die DS per Ethernetkabeln miteinander über die Fritzbox verbunden sind, und die Rechner zusätzlich auch über WLAN direkt eine Verbindung mit der Fritzbox haben. Damit diese doppelte Vergabe von IP's keine Verwirrungen macht, sind die Ethernetverbindungen komplett über eine 164.x.x.x und die WLAN-Verbindungen über eine 192.x.x.x getrennt. D.h. die Synology hat eine 164.x.x.x und das Kabelmodem eine 192.x.x.x
Wenn man die Dyndns-Adresse der Synology im Browser eingibt, erscheint interessanterweise die Eingabemaske des Kabelmodems - das hat also die dyn. IP 'gekapert'. Daher dachte ich, dass es irgendetwas sperrt...
liebe Grüße
Lookat