Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder AVM- noch CommScope-/Technicolor-/Arris-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
"Sicherheits-Hinweis für Nutzer von D-Link-Routern:
Hallo Faceboook-Freunde, die Firma D-Link hat uns informiert, dass einige ihrer Router eine Sicherheitslücke im WPS-Modul aufweisen. Davon sind auch Geräte betroffen, die über Kabel Deutschland vertrieben wurden. Dies gilt für folgenden Geräte: DIR-300, DIR-615 Rev.D+H, DIR-615 Rev.B, DIR-652, DIR-655. "
Was, bitte schön, soll ich denn davon halten, kann mir das mal einer bitte erklären, ich habe den DIR 615!
Lieber Besserwisser das ändert nichts an der WPS Schwachstelle (anmelden per 8-stelliger Pin unter Router). Man muss explizit im Router Webinterface WPS deaktivieren.