Geht kopieren doch ?
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 11.01.2012, 08:21
Geht kopieren doch ?
Hallo Gemeinde
Vorab zu meiner Hardware : Fernseher Toshiba 26EL833G und DVD Rekorder mit 160 GB Festplatte Tevion MD 81335
beide mit HDMI Anschluss. Die Tage erwarte ich noch mein Paket von KD mit dem Sagemcom RC188-320.
Gelesen habe ich bei euch das der USB Port nicht freigeschaltet ist und Sicherungskopien auf externe Geräte nur über RGP
Kabel und nur mit abstrichen an der Qualtät möglich sind.
Nun meine Blauäugige Frage . Wäre es vieleicht möglich Filme per HDMI Kabel vom RC188-320 auf die Festplatte des MD 81335 zu senden
und dann auf DVD zu brennen ?
Bevor ihr mich steinigt, die sufu hat hat nichts gebracht vermutlich weil mir kein rechtes Suchwort eingefallen ist.
Gruß Horst
Vorab zu meiner Hardware : Fernseher Toshiba 26EL833G und DVD Rekorder mit 160 GB Festplatte Tevion MD 81335
beide mit HDMI Anschluss. Die Tage erwarte ich noch mein Paket von KD mit dem Sagemcom RC188-320.
Gelesen habe ich bei euch das der USB Port nicht freigeschaltet ist und Sicherungskopien auf externe Geräte nur über RGP
Kabel und nur mit abstrichen an der Qualtät möglich sind.
Nun meine Blauäugige Frage . Wäre es vieleicht möglich Filme per HDMI Kabel vom RC188-320 auf die Festplatte des MD 81335 zu senden
und dann auf DVD zu brennen ?
Bevor ihr mich steinigt, die sufu hat hat nichts gebracht vermutlich weil mir kein rechtes Suchwort eingefallen ist.
Gruß Horst
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 16.11.2010, 08:41
Re: Geht kopieren doch ?
Probieren geht über studieren...würde ich vorschlagen
Ich hab mal ein paar Aufnahmen per Scart vom Sagem auf die Festplatte meines analogen Pioneer-Recorders "rübergeschaufelt"...das funktioniert, allerdings ist die Qualität dann wirklich bescheiden
.
So schön die neue bunte digitale Fernsehwelt auch ist...ein so komfortables Gerät wie einen analogen Festplattenrecorder mit der Möglichkeit, Werbung später raus zu schneiden, Kapitelmarken setzen etc. habe ich im digitalen (Kabel)-bereich leider noch nicht gefunden, auch wenn ich mittlerweile mit dem Sagem ganz zufrieden bin.
Bin für jeden Tip in dieser Hinsicht dankbar (ich weiss, das ist jetzt ein bisschen off-topic...aber trotzdem...)

Ich hab mal ein paar Aufnahmen per Scart vom Sagem auf die Festplatte meines analogen Pioneer-Recorders "rübergeschaufelt"...das funktioniert, allerdings ist die Qualität dann wirklich bescheiden

So schön die neue bunte digitale Fernsehwelt auch ist...ein so komfortables Gerät wie einen analogen Festplattenrecorder mit der Möglichkeit, Werbung später raus zu schneiden, Kapitelmarken setzen etc. habe ich im digitalen (Kabel)-bereich leider noch nicht gefunden, auch wenn ich mittlerweile mit dem Sagem ganz zufrieden bin.
Bin für jeden Tip in dieser Hinsicht dankbar (ich weiss, das ist jetzt ein bisschen off-topic...aber trotzdem...)
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Geht kopieren doch ?
Der Tevion MD 81335 wird wohl kaum einen HDMI-Eingang haben, sondern nur einen Ausgang.
Meines Wissens gibt es keinen Festplattenrecorder mit HDMI-Eingang.
Meines Wissens gibt es keinen Festplattenrecorder mit HDMI-Eingang.
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Geht kopieren doch ?
Naja, mein 5 Jahre alter Philips DVD-Player/Festplattenrekorder hatte einen HDMI-Anschluß. Und der lieferte nicht nur, sondern empfing auch. Ich konnte die auf dem Fernseher angezeigte Sendung (DVB-C) auf der Festplatte aufnehmen (am Rekorder einen der externen Quellen wählen).netjay hat geschrieben:Der Tevion MD 81335 wird wohl kaum einen HDMI-Eingang haben, sondern nur einen Ausgang.
Meines Wissens gibt es keinen Festplattenrecorder mit HDMI-Eingang.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Geht kopieren doch ?
In der letzten CT wurde eine HDMI-aufnahmekarte für den PC vorgestellt.netjay hat geschrieben:Der Tevion MD 81335 wird wohl kaum einen HDMI-Eingang haben, sondern nur einen Ausgang.
Diese meldet sich beim DVR als "Fersehgerät" an.
So funktioniert dann auch die Aufnahme.
Allerdings habe ich derzeit keinen Link.
Ich hoffe, dass es unter www.heise.de aufzufinden ist
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11225
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Geht kopieren doch ?
Es gibt genug digitale Receiver, die direkt auf einen externen Speicher aufnehmen können oder die von der internen Festplatte auf die externe kopieren können oder man kann ganz bequem übers Netzwerk auf die Festplatte des Receivers zugreifen. Eigentlich selbstverständliche Features meiner Meinung nach.ralmedi hat geschrieben:So schön die neue bunte digitale Fernsehwelt auch ist...ein so komfortables Gerät wie einen analogen Festplattenrecorder mit der Möglichkeit, Werbung später raus zu schneiden, Kapitelmarken setzen etc. habe ich im digitalen (Kabel)-bereich leider noch nicht gefunden, auch wenn ich mittlerweile mit dem Sagem ganz zufrieden bin.
Die Dreambox sei da als Beispiel genannt. Netzwerkzugriff, Schneiden, Marker setzen, alles möglich. Aber die Dreambox kann ich derzeit nicht mehr weiterempfehlen, da sich in der Entwicklung seitens Dream Multimedia seit einem Jahr quasi nichts mehr wesentlich getan hat. Außer dass Enigma2 Closed Source wurde ...
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 11.01.2012, 08:21
Re: Geht kopieren doch ?
Hallo
OK ich werde es einfach mal testen.
Mir war nicht bewusst das es HDMI In und Out Buchsen gibt.
Hab ich schon erwähnt das ich von der Materie keine Ahnung habe.
OK ich werde es einfach mal testen.
Mir war nicht bewusst das es HDMI In und Out Buchsen gibt.
Hab ich schon erwähnt das ich von der Materie keine Ahnung habe.

-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Geht kopieren doch ?
Die buchsen sind die gleichen.mantide hat geschrieben:Mir war nicht bewusst das es HDMI In und Out Buchsen gibt.
Nur ein Gerät muss sich als "Sender" und ein Gerät als "Empfänger" der Daten outen.
Die wenigsten Geräte können beides.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Geht kopieren doch ?
Zumal das Echtzeitcodieren von bis zu 5GBit/s verdammt hohe Ansprüche an die Hardware stellt... Ich kann mir nicht vorstellen, dass das ein älteres Consumergerät kann...MB-Berlin hat geschrieben: Die wenigsten Geräte können beides.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Geht kopieren doch ?
Hiermit geht es:
http://www.vd-shop.de/matterhorn-appliance-p-338.html
MB-Berlin
PS: die Lösung in der CT war im gleichen Preissegment.
http://www.vd-shop.de/matterhorn-appliance-p-338.html
MB-Berlin
PS: die Lösung in der CT war im gleichen Preissegment.
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)