Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme
Je weniger Technik man drann hat um so besser . Wenn es so aber funzt kannst Du es getrost so lassen . Andere währen froh wenn sie ihre Probleme so einfach lösen könnten .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.06.2010, 16:06
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme
Ja schon aber lieber wärs mir direkt eingestöpselt ohne dem Dämpfer, aber ich kann ja nicht jedes mal einen KD-Techniker kommen lassen wenn die an den DB Werten rumwerkeln!kabelhunter hat geschrieben:Je weniger Technik man drann hat um so besser . Wenn es so aber funzt kannst Du es getrost so lassen . Andere währen froh wenn sie ihre Probleme so einfach lösen könnten .
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme
Na so oft werkeln die auch wieder nicht . Jetzt sollte erstmal Ruhe sein . Vieleit werden die Pegel ja noch korregiert . Sonst mußt Du wohl doch den Techniker kommen lassen .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.06.2010, 16:06
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme
Hallo,
ich wieder, seit ein paar Tagen habe ich nun beim EPG das Problem das fast täglich 1-2 Sender drin fehlen "Informationen nicht verfügbar" zeigt es dann an, heute ist es zb. beim SAT1 SD Sender, bei SAT1 HD zeigt es aber den EPG komplett an, ist das normal? Kann man den EPG manuell nachladen ich meine nicht das er sich selber in der Nacht die Daten zieht, ich habe den SAGEM auch schon per Kippschalter ausgeschaltet und anschließend wieder angeschaltet aber die SAT1 SD EPG Daten bleiben bei "Informationen nicht verfügbar" glaube fast das mann wenn "Informationen nicht verfügbar" angezeigt wird nichts mehr machen kann. Haben die EPG Daten was mit den DB Werten (eigentlich jetzt bei mir normal!) bei den Tunern zu tun, früher hatte ich das Problem mit dem EPG nicht ganz so häufig und wenn dann nur bei unwichtigen Sendern ganz weit hinten in meiner Favoritenliste, aber jetzt sind es auch die wichtigeren Sender wie Pro Sieben und SAT1, wobei halt nur SD Sender betroffen sind die HD Sender Daten sind immer alle da. Würde halt gerne wissen ob es irgendeine Möglichkeit gibt sich die EPG Daten manuell nachzuladen und ob das Problem andere auch haben, und das normal ist.
Gruss
ich wieder, seit ein paar Tagen habe ich nun beim EPG das Problem das fast täglich 1-2 Sender drin fehlen "Informationen nicht verfügbar" zeigt es dann an, heute ist es zb. beim SAT1 SD Sender, bei SAT1 HD zeigt es aber den EPG komplett an, ist das normal? Kann man den EPG manuell nachladen ich meine nicht das er sich selber in der Nacht die Daten zieht, ich habe den SAGEM auch schon per Kippschalter ausgeschaltet und anschließend wieder angeschaltet aber die SAT1 SD EPG Daten bleiben bei "Informationen nicht verfügbar" glaube fast das mann wenn "Informationen nicht verfügbar" angezeigt wird nichts mehr machen kann. Haben die EPG Daten was mit den DB Werten (eigentlich jetzt bei mir normal!) bei den Tunern zu tun, früher hatte ich das Problem mit dem EPG nicht ganz so häufig und wenn dann nur bei unwichtigen Sendern ganz weit hinten in meiner Favoritenliste, aber jetzt sind es auch die wichtigeren Sender wie Pro Sieben und SAT1, wobei halt nur SD Sender betroffen sind die HD Sender Daten sind immer alle da. Würde halt gerne wissen ob es irgendeine Möglichkeit gibt sich die EPG Daten manuell nachzuladen und ob das Problem andere auch haben, und das normal ist.
Gruss
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme
Der Fehler KANN durchaus mit dem hohen Signalpegel zu tun haben.
Das anliegende Antennensignal hat sich immerhin verdreifacht.
Das wäre so, als wenn Du einer Glühlampe plötzlich 690 Volt statt 230 Volt anbietest.
Prinzipiell kann jetzt der Antennenverstärker im Haus übersteuert sein.
Das könntest Du aber an den gestiegenen BER-Werten im Sagemcom erkennen.
MB-Berlin
Das anliegende Antennensignal hat sich immerhin verdreifacht.
Das wäre so, als wenn Du einer Glühlampe plötzlich 690 Volt statt 230 Volt anbietest.
Prinzipiell kann jetzt der Antennenverstärker im Haus übersteuert sein.
Das könntest Du aber an den gestiegenen BER-Werten im Sagemcom erkennen.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.06.2010, 16:06
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme
MB-Berlin hat geschrieben:Der Fehler KANN durchaus mit dem hohen Signalpegel zu tun haben.
Das anliegende Antennensignal hat sich immerhin verdreifacht.
Das wäre so, als wenn Du einer Glühlampe plötzlich 690 Volt statt 230 Volt anbietest.
Prinzipiell kann jetzt der Antennenverstärker im Haus übersteuert sein.
Das könntest Du aber an den gestiegenen BER-Werten im Sagemcom erkennen.
MB-Berlin
Antennensignal verdreifacht warum weshalb das denn wegen dem Gebietsausbau vielleicht? Der BER Wert war vor ein paar Wochen nur bei 5 jetzt auf einmal bei 7 das stimmt schon. Bringt es nun auch nichts wenn ich mit dem Dämpfer die DB Werte noch weiter runter regele? Also muss wieder jemand von KD an den Hausverstärker ran oder?
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme
Warum es so sit, kann ich nicht sagen. Das es so ist, hast Du gepostet.vincecrue72 hat geschrieben:Antennensignal verdreifacht warum weshalb das denn wegen dem Gebietsausbau vielleicht?
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.06.2010, 16:06
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme
MB-Berlin hat geschrieben:Warum es so sit, kann ich nicht sagen. Das es so ist, hast Du gepostet.vincecrue72 hat geschrieben:Antennensignal verdreifacht warum weshalb das denn wegen dem Gebietsausbau vielleicht?
MB-Berlin
Es war halt aufeinmal so das die DB Werte früher so um die 70-72 waren und dann plötzlich aufeinmal so 78-80 DB jetzt im Moment habe ich sie halt mit einem Dämpfer wieder runtergeregelt auf die alten Werte, und ich habe halt auch dann anschließend nachdem ich das bemerkt habe gesehen das unsere Stadt nun unter ausgebauten Gebiet auftaucht (habe ich hier im Forum gesehen war vorher unausgebautes Gebiet!). Deshalb denke ich das es halt wegen der Umstellung ist auch weil ich und auch hier im Haus nichts am Verstärker gemacht habe bzw. gemacht worden ist seitdem, also wieder den KD Techniker rufen oder?
PS: Hatte auch gedacht das ein BER-Wert von 7 optimal wäre, und 5 eigentlich schon eher schlecht ist, oder?
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme
Im EPG fehlen IMMER zwei, drei Sender - das war auch schon immer so. Meistens fällt es einem nicht auf, da man die Fehlenden nicht in seinen Favoriten hat.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.06.2010, 16:06
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme
netjay hat geschrieben:Im EPG fehlen IMMER zwei, drei Sender - das war auch schon immer so. Meistens fällt es einem nicht auf, da man die Fehlenden nicht in seinen Favoriten hat.
Ja eben Netjay das weiss ich ja, und deshalb glaube ich nicht ganz das das mit den BER Werten was zu tun hat, früher sind auch welche abgegangen aber jetzt fällts mir halt auf weil es an zwei Tagen hintereinander jeweils einmal war, gestern Vox und Arte und heute eben "Keine Information verfügbar" bei SAT1 und das sind doch Sender die jeder in seiner Favoritenliste hat oder? Bis vor kurzen waren eben meistens keine so wichtigen Sender bei mir betroffen aber jetzt sind es halt auch Pro Sieben und SAT1 komisch aber vielleicht dann doch Zufall?
Gibts doch eine Möglichkeit ausser "Nachts die automatische Aktualisierung" noch manuell die EG Zeitung zu aktualisieren?
Gruss Martin