Hulupaz hat geschrieben:Jeuxi hat geschrieben:
Wenn das Gerät bei der Installation tatsächlich ein Softwareupdate durchgeführt haben sollte, sollte auch das tatsächliche Updatedatum angegeben sein. Mich würde das aber wundern.
Nicht, wenn der Threadersteller wieder einen Frontpanelreset durchgeführt hat.
Schon klar, aber das "Mich würde das aber wundern" bezog sich auf den nächsten Satz, den du nachfolgend zitierst.
Hulupaz hat geschrieben:Jeuxi hat geschrieben:
Das letzte Update ist im April 2011 rausgekommen und man sollte davon ausgehen können, dass jetzt ausgelieferte Geräte bereits auf diesem Softwarestand sind.
Die jetzt ausgelieferten Geräte haben höchstwahrscheinlich immer noch die erste Firmwareversion "onboard" und werden immer noch über den (für KD kostengünstigen und arbeitsfreien) Standardupdatezyklus beim Erstanschluss bedient.
Das glaube ich nicht. Ich kenne mehrere Leute, die den Gerätetyp nach dem letzen Update, also nach April 2011 bekommen haben. keiner sprach von einem Update bei der Installation. Das schließt natürlich nicht aus, dass gelegentlich Geräte rausgehen, die noch einen Uraltstand haben.
HSVMichi hat geschrieben:Bei mir zeigte er von Anfang an 1970 an, dann machte ich erfogreich das angebotene Firmware-Update, und danach zeigte er mir bis heute immer noch 1970 an.
Firmware: 1.0.5.32 -635
Letztes Software-Update: 01.Jan 1970 00:59
Hast du irgendwann nach dem Softwareupdate die Werkseinstellungen über das Menü oder per Affengriff hergestellt?
HSVMichi hat geschrieben:Auf meinen Anruf bestätigte man mir, dass dieses ein bekannter Fehler sei.
Nun gut, dann ist es wohl kein allgemeiner Fehler, wüsste aber nicht, wie man das abstellt.
Softwareseitig ist das kein Fehler, allerdings in Sachen
GUI definitiv Mist. Schließlich verwirrt es, anstatt Klarheit zu schaffen (z.B. "noch kein Update geladen" oder "–").
Tschüss