Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 99
- Registriert: 15.12.2006, 12:18
- Wohnort: coburg
Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
so, neues update heute !
leider passt bei history usw die bildgröße nicht mehr...?
viel zu klein.
im menue nur einstellbar 4:3 oder 19:9
leider passt bei history usw die bildgröße nicht mehr...?
viel zu klein.
im menue nur einstellbar 4:3 oder 19:9
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Update 690 vom 31.01.2012
Wie ich das hasse "Es wurde keine neue Software gefunden"...
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11223
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Update 690 vom 31.01.2012
Das Update ist zunächst u.a. in Berlin und Nürnberg verfügbar. Ab voraussichtlich übernächster Woche u.a. in München, Leipzig, Dresden. Bis spätestens Anfang/Mitte März soll es dann bundesweit verfügbar sein.
Zu den Verbesserungen gehört, dass nun das richtige Bildformat ausgegeben werden soll und der Receiver soll stabiler laufen. Außerdem werden nun D03/D08-Smartcards unterstützt und es wird eine Fernwartungsfunktion getestet.
Zu den Verbesserungen gehört, dass nun das richtige Bildformat ausgegeben werden soll und der Receiver soll stabiler laufen. Außerdem werden nun D03/D08-Smartcards unterstützt und es wird eine Fernwartungsfunktion getestet.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 346
- Registriert: 06.07.2009, 13:34
- Wohnort: Lohsa, Sachsen
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
D03/D08 im Sagemcom? ok, warum nicht.
Wie soll diese fernwartung aussehen?
Über Netzwerk oder die Koaxleitung?
Wie soll diese fernwartung aussehen?
Über Netzwerk oder die Koaxleitung?
Hier könnte ihre Werbung stehen....
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11223
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Genau weiß ich das auch nicht. Läuft übers Netzwerk.Bunniehunter hat geschrieben:Wie soll diese fernwartung aussehen?
-
- Newbie
- Beiträge: 99
- Registriert: 15.12.2006, 12:18
- Wohnort: coburg
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
wohne aber in coburg
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Tagesschau vor 25 Jahren auf BRalpha in 4:3!!!
Endlich kein breitgezogenes Bild mehr.
Eine neue Einstellung in Sachen Pillarbox im Menu konnte ich nicht finden. Nur SCART-Steuerung "immer 4:3" bzw. "immer 16:9".
Menu ist etwas umgestaltet worden und scrollt jetzt soft nach links bzw. rechts.
Umschalten scheint subjektiv etwas schneller zu gehen.
Spulen hat sich deutlich verbessert. Kein Blindflug mehr, man sieht Bilder beim Spulen. Allerdings bisher nur bei ÖRs getestet, da war es ja eh besser als bei verschlüsselten.
Jetzt habe ich gerade kein Bild auf irgendeinem Sender - Hinweis 13. Aber das wird vermutlich hoffentlich nichts mit dem Update zu tun haben. Gestern war in Teilen Berlins ja auch schon Totalausfall. Vielleicht hat es jetzt Kreuzberg erwischt. Bild wieder da.
Menubedienung scheint mir noch genauso träge zu sein.
Ton ist deutlich (!) lauter. Bei ZDFHD jetzt 10 beim TV, vorher ca. 30.
Endlich kein breitgezogenes Bild mehr.
Eine neue Einstellung in Sachen Pillarbox im Menu konnte ich nicht finden. Nur SCART-Steuerung "immer 4:3" bzw. "immer 16:9".
Menu ist etwas umgestaltet worden und scrollt jetzt soft nach links bzw. rechts.
Umschalten scheint subjektiv etwas schneller zu gehen.
Spulen hat sich deutlich verbessert. Kein Blindflug mehr, man sieht Bilder beim Spulen. Allerdings bisher nur bei ÖRs getestet, da war es ja eh besser als bei verschlüsselten.
Jetzt habe ich gerade kein Bild auf irgendeinem Sender - Hinweis 13. Aber das wird vermutlich hoffentlich nichts mit dem Update zu tun haben. Gestern war in Teilen Berlins ja auch schon Totalausfall. Vielleicht hat es jetzt Kreuzberg erwischt. Bild wieder da.
Menubedienung scheint mir noch genauso träge zu sein.
Ton ist deutlich (!) lauter. Bei ZDFHD jetzt 10 beim TV, vorher ca. 30.
-
- Newbie
- Beiträge: 99
- Registriert: 15.12.2006, 12:18
- Wohnort: coburg
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
BildGröße passt bei bis jetzt 5 Sendern nicht .
Ca 10 cm breite ränder ringsum
Ca 10 cm breite ränder ringsum
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Wenn Ränder rundum, ist es dann auf HD-Sendern? Das wäre ja normal wenn die Letterbox senden.
Die Anzeige des freien Speicherplatzes funktioniert jetzt nach Sagemcom-Logik. Lösche ich eine programmierte Aufnahme, erhöht sich der freie Speicherplatz. Angezeigt wird also der Platz für noch zu programmierende Aufnahmen, nicht der wirklich freie Speicher.
Die Anzeige des freien Speicherplatzes funktioniert jetzt nach Sagemcom-Logik. Lösche ich eine programmierte Aufnahme, erhöht sich der freie Speicherplatz. Angezeigt wird also der Platz für noch zu programmierende Aufnahmen, nicht der wirklich freie Speicher.
-
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: 26.01.2011, 09:07
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Bei den HD Sendern wars ja OK, nun ist es aber auch bei den SD Sendern zwangs 4:3 im 16:9 Rahmen.
Ich persönlich begrüße ja, das nun die 4:3 Sendungen auch im 4:3 Format angezeigt werden, aber die Bevormundung nicht frei wählen zu können nervt einfach.
Bin grad wieder in Erklärungsnot gelangt da meinen Vater das nicht eingehen wollte: "Vor dem Update was das Bild Voll nun fehlt links und rechts was, also ist der Kasten kaputt".
Bis ich ihm das klar gemacht hab, man man man, gefallen tuts ihm trotzdem nicht
Ich persönlich begrüße ja, das nun die 4:3 Sendungen auch im 4:3 Format angezeigt werden, aber die Bevormundung nicht frei wählen zu können nervt einfach.
Bin grad wieder in Erklärungsnot gelangt da meinen Vater das nicht eingehen wollte: "Vor dem Update was das Bild Voll nun fehlt links und rechts was, also ist der Kasten kaputt".
Bis ich ihm das klar gemacht hab, man man man, gefallen tuts ihm trotzdem nicht