Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Insider
- Beiträge: 2073
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Unter Aufnahmen ist jetzt ein Einführungsvideo. Wie kann man das löschen? Hab nichts gefunden.
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Wie muß ich mir die Veränderung vorstellen?netjay hat geschrieben: Spulen hat sich deutlich verbessert. Kein Blindflug mehr, man sieht Bilder beim Spulen.
Ich hatte schon immer beim Spulen Bild, sonst hätte ich ja nie das Ende der Werbeunterbrechung gefunden.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Hab keins gefunden?Burkhard10 hat geschrieben:Unter Aufnahmen ist jetzt ein Einführungsvideo. Wie kann man das löschen? Hab nichts gefunden.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Das genau war ja das Problem - man hat bei 30x Spulen ewig ein Standbild gesehen, dass sich selten erneuert hat. Jetzt sieht es aus wie bei jedem anderen Gerät auch. Bei unverschlüsselten Sendern war es deutlich weniger schlimm als bei verschlüsselten.HSVMichi hat geschrieben:sonst hätte ich ja nie das Ende der Werbeunterbrechung gefunden.
Ein Einführunsvideo habe ich nicht gefunden.
Die Lautstärkenerhöhung kommt nicht durch eine andere Signalverarbeitung - Aufnahmen sind auch entsprechen lauter.
Der Unterschied zwischen ZDFHD und SAT1HD ist kaum noch wahrnehmbar. Vorher war er bei mir sehr deutlich - SAT1 viel lauter.
Zuletzt geändert von netjay am 31.01.2012, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Naja, irgendwie habe ich eine andere Box.netjay hat geschrieben:Das genau war ja das Problem - man hat bei 30x Spulen ewig ein Standbild gesehen, dass sich selten erneuert hat. Jetzt sieht es aus wie beijedem anderen Gerät auch.HSVMichi hat geschrieben:Wie muß ich mir die Veränderung vorstellen?netjay hat geschrieben: Spulen hat sich deutlich verbessert. Kein Blindflug mehr, man sieht Bilder beim Spulen.
Ich hatte schon immer beim Spulen Bild, sonst hätte ich ja nie das Ende der Werbeunterbrechung gefunden.
Ich nehme immer "Wer wird Millionär" auf und spule ausschließlich mit 30-fach durch die Werbung. Kein Standbild. Was mir lediglich immer aufgefallen ist, dass ein Ausschnitt der Sendung immer wieder kurz zwischndurch auftaucht, was natürlich auch irritieren kann.
Wenn das jetzt weg ist, ist's ja gut.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 113
- Registriert: 04.12.2007, 14:57
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Hallo,
mich würden nochmals die Bildgrößen interessieren.
Welche Sender haben Vollbild und welche nicht?
Ist es tatsächlich nicht möglich das Bild 'hochzuzoomen'?
mich würden nochmals die Bildgrößen interessieren.
Welche Sender haben Vollbild und welche nicht?
Ist es tatsächlich nicht möglich das Bild 'hochzuzoomen'?
VG
Prell
Prell
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Na ja Standbild war ein wenig überspitzt formuliert. Und das erste Bild tauchte immer mal wieder auf.HSVMichi hat geschrieben:Ich nehme immer "Wer wird Millionär" auf und spule ausschließlich mit 30-fach durch die Werbung. Kein Standbild. Was mir lediglich immer aufgefallen ist, dass ein Ausschnitt der Sendung immer wieder kurz zwischndurch auftaucht, was natürlich auch irritieren kann.
Entweder deine Wahrnehmung ist extrem anders oder es hat vielleicht doch mit dem Zusammenspiel Sagem-TV zu tun.
Es hat jedenfalls immer wieder zig Posts von Anderen gegeben, die sich darüber aufgeregt haben. Es ist keine subjektive Beobachtung von mir.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Soweit ich das bisher beurteilen kann, ist jetzt alles wie es sein sollte.prell hat geschrieben:Hallo,
mich würden nochmals die Bildgrößen interessieren.
Welche Sender haben Vollbild und welche nicht?
Ist es tatsächlich nicht möglich das Bild 'hochzuzoomen'?
HD ist ja eh immer 16:9.
SD 16:9 wird 16:9 dargestellt.
SD 4:3 wird 4:3 dargestellt.
Falls du mit Zoomen meinst, ein breitgezogenes 16:9 bei 4:3-Material zu erzeugen: dieses Verbrechen muss dann dein TV begehen. Manche TVs können das, andere über HDMI nicht.
Das will ich aber auch eh nicht - das war ja das grausame in den letzten 16 Monaten. Dieser gruselig verzerrte Mist ist jetzt vorbei.
-
- Newbie
- Beiträge: 99
- Registriert: 15.12.2006, 12:18
- Wohnort: coburg
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
format passt ja auch, aber der schwarze rand ist
ja auch oben und unten...
auch bei 16:9
ja auch oben und unten...
auch bei 16:9
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Ja aber nur bei einigen Sendern. Z.B.AXN, Biography.elmandingo hat geschrieben:format passt ja auch, aber der schwarze rand ist
ja auch oben und unten...
auch bei 16:9
So wie es aussieht aber nur wegen dem Senderlogo!
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U