Da wird der ganze Receiver abgeschaltet. Startzeit ist dann aber durchaus bei 2 Minuten.Handventilator hat geschrieben:Im Energiesparmodus wird also quasi die Festplatte vom Netz genommen oder ?
Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.02.2011, 08:09
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
so, der Start einer Wiedergabe quitierte der Sagemcom mit bekanntem Christbaum und automatischem Neustart. Dann ließ sich allerdings die Aufzeichnung ohne Probleme wiedergeben.
MfG
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Nö, habe ne Aufnahmen von gestern (nach dem Update) gestartet, keine Probleme.
mfg peter
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 40
- Registriert: 02.07.2011, 22:00
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Aber die programmierte Aufnahme startete bei jedem oder ?Newty hat geschrieben:Da wird der ganze Receiver abgeschaltet. Startzeit ist dann aber durchaus bei 2 Minuten.Handventilator hat geschrieben:Im Energiesparmodus wird also quasi die Festplatte vom Netz genommen oder ?
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.06.2010, 16:06
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Was zeigt es bei euch unter System Diagnose / Punkt Bildschirm an, bei mir folgendes:
Ausgewählter Sender: Pro Sieben (je nachdem)
Bildschirmformat: 4:3
TV Scart: RGB
VCR Scart: FBAS
Scart Steuerung: Immer 4:3
Sind diese Angaben dann eigentlich nur wichtig wenn mann über SCART angeschlossen hätte, und soll ich dort 4:3 drin stehen lassen oder auf 16:9 abändern (unter Einstellungen / Bild / Scart Steuerung) möglich. Also für HD kann man es praktisch nicht ändern?
Ausgewählter Sender: Pro Sieben (je nachdem)
Bildschirmformat: 4:3
TV Scart: RGB
VCR Scart: FBAS
Scart Steuerung: Immer 4:3
Sind diese Angaben dann eigentlich nur wichtig wenn mann über SCART angeschlossen hätte, und soll ich dort 4:3 drin stehen lassen oder auf 16:9 abändern (unter Einstellungen / Bild / Scart Steuerung) möglich. Also für HD kann man es praktisch nicht ändern?
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Probiers doch mal aus und berichte dann.vincecrue72 hat geschrieben: Sind diese Angaben dann eigentlich nur wichtig wenn mann über SCART angeschlossen hätte, und soll ich dort 4:3 drin stehen lassen oder auf 16:9 abändern (unter Einstellungen / Bild / Scart Steuerung) möglich. Also für HD kann man es praktisch nicht ändern?
Die Mehrheit nutzt HDMI, die wird das sowieso nich interessieren.
Anders rum, warum soll ich einen HD-Empfänger per Scart an einen HD-fähigen TV anschließen?
Nur damit der 16:9 Bildschirm ausgefüllt wird?
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 99
- Registriert: 15.12.2006, 12:18
- Wohnort: coburg
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
nein, sondern dass der bildschirm komplett ausgefüllt
ist bei 16:9...
bei history heute z.b. hab ich ne diagonale von 80cm bei
nem 106cm plasma...
also fette schwarze ränder an allen 4 seiten...
ist bei 16:9...
bei history heute z.b. hab ich ne diagonale von 80cm bei
nem 106cm plasma...
also fette schwarze ränder an allen 4 seiten...
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Was kann der Recievr bzw. die KDG dafür?elmandingo hat geschrieben:nein, sondern dass der bildschirm komplett ausgefüllt
ist bei 16:9...
bei history heute z.b. hab ich ne diagonale von 80cm bei
nem 106cm plasma...
also fette schwarze ränder an allen 4 seiten...
MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
@elmandingo
Vielleicht deswegen:
Vielleicht deswegen:
mfg peterNewty hat geschrieben: Diese Sender senden in Letterbox. KDG erhält das Signal vom Sender mit Rand oben und unten und in 4:3.
Die alte Software bearbeitet nun nur die Breite des Bildes und zieht es auf 16:9
Die neue Software fügt links und rechts einen weiteren Rand an und erhält somit das Bildformat, welches vom Sender vorgegeben wird.
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 99
- Registriert: 15.12.2006, 12:18
- Wohnort: coburg
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
der receiver nix, aber kabel-d...MB-Berlin hat geschrieben:Was kann der Recievr bzw. die KDG dafür?elmandingo hat geschrieben:nein, sondern dass der bildschirm komplett ausgefüllt
ist bei 16:9...
bei history heute z.b. hab ich ne diagonale von 80cm bei
nem 106cm plasma...
also fette schwarze ränder an allen 4 seiten...
MB-berlin
wenn ich mir die nachtwache in wohnzimmer
häng, will ich auch nicht nur nen helm sehen...