HD Sendungen aufnehmen

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Fr.

Re: HD Sendungen aufnehmen

Beitrag von Fr. »

Newty hat geschrieben: Ich verstehe nicht, was der Stromsparmodus und das damit verbundene EPG-Laden mit Aufnahmefehlern zu tun haben soll. Der EPG ist für die Aufnahmefunktion nicht von Bedeutung, sondern ist lediglich Frontend... Tut mir nun leid.

Deine Aussage ist nicht ganz richtig:
Die EPG+ Daten sind schon für die Aufnahmefunktion von Bedeutung:
Wenn z.B Aufnahmen programmiert wurden.
Daher hielt ich diesen Lösungsansatz für sinnvoll, auch wenn hier scheinbar keine Programmierung d. Aufnahmen vorgenommen wurde und es eher um eine Direktaufnahme geht.

Möglich ist ja auch, dass die Festplatte irgendwie rumzickt, weswegen ein FPR vllt. noch eine Überlegung wert wäre.

Wenn du aber eine andere Idee hast:
Nur zu.
:)

Peter65 hat geschrieben:Du glaubst doch nicht wirklich, daß wir hier Dinge empfehlen die nicht funktionieren?
Nun, scheinbar empfehlt ihr zumindest bei der Störungsfindung Features zu nutzen, deren einwandfreie Funktion (schlicht gesagt) erstmal nur auf Vermutungen basieren.

Für die Problemfindung würde ich zumindest erstmal auf die Stromsparfunktion verzichten.
Der Threaderöffner kann danach, wenn es tatsächlich daran gelegen haben sollte, ja die Stromsparfunktion einschalten.

Ich glaube allerdings, dass wir hier weiterhin geteilter Meinung sein werden, wie man am Besten an ein Problem ran geht, weswegen ich auch keinen Sinn darin sehe, weiter darüber zu diskutieren.

Mich interessiert daher eher, was beim Threaderöffnet rausgekommen ist.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: HD Sendungen aufnehmen

Beitrag von Newty »

FraSte hat geschrieben: Wenn z.B Aufnahmen programmiert wurden.
Wenn ich eine Aufnahme programmiere, werden die Sendungsinformationen in die Aufnahmeliste dupliziert. Mehr passiert da nicht. Wenn sich die Sendung hinterher verschiebt, reagiert der Sagemcom nicht. Einzig bei den Serien werden Metainformationen beim EPG-Update überprüft, nämlich, ob in den neu heruntergeladenen Tagen neue Folgen vorliegen. Ist das der Fall, werden die übernommen, wenn nicht, dann nicht.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: HD Sendungen aufnehmen

Beitrag von Peter65 »

FraSte hat geschrieben:
Deine Aussage ist nicht ganz richtig:
Die EPG+ Daten sind schon für die Aufnahmefunktion von Bedeutung:
Wenn z.B Aufnahmen programmiert wurden.
Daher hielt ich diesen Lösungsansatz für sinnvoll, auch wenn hier scheinbar keine Programmierung d. Aufnahmen vorgenommen wurde und es eher um eine Direktaufnahme geht.
Man braucht für eine Programmierung nicht zwingend den EPG, da man den Sagemcom auch manuell programmieren kann, also ohne EPG.
FraSte hat geschrieben:
Peter65 hat geschrieben:Du glaubst doch nicht wirklich, daß wir hier Dinge empfehlen die nicht funktionieren?
Nun, scheinbar empfehlt ihr zumindest bei der Störungsfindung Features zu nutzen, deren einwandfreie Funktion (schlicht gesagt) erstmal nur auf Vermutungen basieren.
Hätten netjay, Newty und ich hier nur Vemutungen gepostet, dann wäre jede Menge Widerspruch gekommen.
Kam aber nicht ein einziger, außer deiner!
FraSte hat geschrieben: Für die Problemfindung würde ich zumindest erstmal auf die Stromsparfunktion verzichten.
Der Threaderöffner kann danach, wenn es tatsächlich daran gelegen haben sollte, ja die Stromsparfunktion einschalten.

Ich glaube allerdings, dass wir hier weiterhin geteilter Meinung sein werden, wie man am Besten an ein Problem ran geht, weswegen ich auch keinen Sinn darin sehe, weiter darüber zu diskutieren.

Mich interessiert daher eher, was beim Threaderöffnet rausgekommen ist.
Nochmal, diese Aufnahmeverweigerung des Sagemcom kenne (kannte) ich auch.
Die Aufnahmen ließen sich weder direkt noch per EPG starten bzw. programmieren.
EPG war komplett nachts geladen worden (trotz ESM).
Die Verweigerung demzufolge nichts mit dem EPG zu tun.

Das einzige was half, war den Recorder hinten kurz, im Betrieb, auszuschalten und wieder anzuschalten.
Wenn das nicht geholfen hat, dann tats die Wiederherstellung des Lieferzustandes.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: HD Sendungen aufnehmen

Beitrag von netjay »

@peter
Lass ihn doch. Diejenigen, die sich informieren wollen, werden seine Aussagen zu werten wissen und nicht deswegen auf den ESM verzichten - hoffe ich.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: HD Sendungen aufnehmen

Beitrag von Peter65 »

@netjay
Was mich betrifft, hast Recht.
Und ich hoffe das mit dem Rest auch recht hast.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Fr.

Re: HD Sendungen aufnehmen

Beitrag von Fr. »

Newty hat geschrieben:Einzig bei den Serien werden Metainformationen beim EPG-Update überprüft, nämlich, ob in den neu heruntergeladenen Tagen neue Folgen vorliegen. Ist das der Fall, werden die übernommen, wenn nicht, dann nicht.
Und das bedeutet für dich also, dass die EPG Daten für Aufnahmen völlig ohne Belang sind?
Dir fällt aber schon auf, dass diese Aussage sich mit deiner letzten widerspricht, mh?

Aber gut zu wissen, dass sonst keinerlei andere Vorschläge zur Lösung eingebracht werden - ausser ein ziemlich sinnfreie Diskussion über Sinn und Unsinn des ESM.
omg
:)
Hätten netjay, Newty und ich hier nur Vemutungen gepostet, dann wäre jede Menge Widerspruch gekommen.
Kam aber nicht ein einziger, außer deiner!
3 Widersprüche - sorry,das hört sich für mich nicht nach einer Menge an, dafür, dass ich ja so unglaublich falsch liegen soll, sondern ehr nach einigen Leuten, die ziemlich kleinlich darauf reagieren, wenn auch nur etwas gegen ihr geliebtes ESM gesagt wird.

Aber wenn ihr euchso sicher seid: Dann sollte die Bugliste korrigiert werden.
Solange das nicht passiert - sorry, kannst du dich gerne auf dem Kopf stellen.
Ich geh auf Nummer sicher. :)

Da sich der Threaderöffner nicht mehr meldet und ich nicht Lust habe, mich noch ein Paar mal zu wiederholen (wer den Einwand schon beim ersten Mal nicht verstanden hat, wirds auch beim 20ten Mal nicht verstehen), seh ich das Problem als erledigt an.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: HD Sendungen aufnehmen

Beitrag von Newty »

FraSte hat geschrieben: Dir fällt aber schon auf, dass diese Aussage sich mit deiner letzten widerspricht, mh?
Nein. Eine bestehende einzelne Aufnahme, die in der Aufnahmeliste ist, wird durch den EPG nicht verändert. Sie wurde aus dem EPG betreffend Titel, Beschreibung, Sender und Aufnahmezeitpunkten aus dem EPG dupliziert und ist dann vollständig unabhängig vom EPG. Dies erkennt man unter anderem daran, dass der Vor- und Nachlauf nur für neu programmierte Einträge gültig ist.

Die Serienaufnahme arbeitet geringfügig anders, aber auch da gilt: Was in der Aufnahmeliste drin ist, bleibt drin.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]