Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2644
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Kabelmensch »

Peter144 hat geschrieben: Was ich die größte Frechheit finde ist das nach so langem Ärger mit der Software für die Privaten HD-Sender die bis jetzt sowieso fast kein HD-Sendungen senden auch noch 14,90 € für das zuschalten zahlen sol.
"Ich finde es eine Frechheit, daß ich bezahlen soll, wenn andere für mich arbeiten." - Hab ich Dich da richtig versanden?!
kabelmensch.de
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Peter144 »

Kabelmensch hat geschrieben: "Ich finde es eine Frechheit, daß ich bezahlen soll, wenn andere für mich arbeiten." - Hab ich Dich da richtig versanden?!
Ich habe mir noch keine Gedanken darüber gemacht wie fiel ich für die Stunden nehmen soll die ich mit den Problemen der Software vergeudet habe. Da ist eine Menge Freizeit draufgegangen. Du hast schon recht das da was fällig wäre.

Gruß Peter [ externes Bild ]
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

Hallo,

habe zur Zeit keine großen Probleme mit dem SAGEM.com nur gestern ist mir bei der Aufnahme von THE VOICE Beginn 20.15 Uhr aufgefallen das er die Aufnahme wie in der Fernsehzeitschrift angegeben um 22.15 Uhr (mit Nachlaufzeit um 22.29 Uhr) abgeschaltet hat, aber die Sendung dauerte eigentlich bis 22.55 Uhr und auch in der EPG über die ich die Sendung auch programmiert habe zeigte die Sendung bis 22.55 Uhr an. Und das ganze war bei THE VOICE letzte Woche auch schon so da war THE VOICE auch nicht ganz aufgenommen.

Wie gibts das denn ansonsten nimmt er alles komplett richtig auf, ist das ein The Voice Problem :shock: ?

Grüße an alle
chillmaster
Newbie
Beiträge: 87
Registriert: 18.04.2010, 20:45
Wohnort: Berlin Reinickendorf

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von chillmaster »

Bei mir genau das Gleiche!
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

chillmaster hat geschrieben:Bei mir genau das Gleiche!
Weiss jemand woran das liegen könnte?
cable_guy
Fortgeschrittener
Beiträge: 378
Registriert: 06.11.2010, 02:22

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von cable_guy »

Das ist normal, weil es im Digital-TV kein VPS mehr gibt. Die Auswertung erfolgt allein über den EPG.
Lösung: Bei Sendern die länger dauern könnten manuell die Endzeit weiter nach hinten verlegen. (vorsorglich)
jofra
Newbie
Beiträge: 53
Registriert: 13.07.2011, 17:58

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von jofra »

soeben automatisches Softwareupdate erhalten. 1.5.2.20-690
Berlin ausgebautes Gebiet
Fr.

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Fr. »

jofra hat geschrieben:soeben automatisches Softwareupdate erhalten. 1.5.2.20-690
Berlin ausgebautes Gebiet
Hast du ja echt schnell gemerkt.
Es gibt sogar einen Thread zur neuen FW Version.
Nichts für ungut.
:lol:
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Peter144 »

Hallo ihr lieben Sagemcom Nutzer
Einige habe scheinbar immer noch b.z.w. wieder heftige Probleme. Das Probleme an das ich erinnern möchte ist nicht so gravierend und deshalb auch vernachlässigt. Der Videotext hängt immer noch auf Beta-Stadium Niveau. Von Softwareversion 0...56 bis Heute instabil. Oft kurze Aussetzer und die Seitenzahl muss zügig eingegeben werden da es sonst wider auf die vorherige Seitenzahl zurück springt. (Meist Seite 100). Also der jetzige Videotext läuft auf dem niedrigstem Niveau noch weniger wäre gar nicht möglich.

Gruß Peter
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1135
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

Nun, bei mir läuft der Videotext stabil und mit der Seitenzahleingabe habe ich auch keine größeren Probleme. Die Eingabe muss wirklich recht zügig getätigt werden, sonst "vergisst" er die bereits eingegebenen Ziffern, das dürfte im Normalfall aber ausreichen. Der Videotext hat leider keine Komfort-Funktionen und Seitenspeicher hat er auch nicht, damit ist die Seitensuche oftmals recht langwierig, aber er funktioniert einwandfrei. Betastadium ist das keinesfalls, lediglich die Komfortfunktionen, die man oft von TVs kennt, fehlen hier, braucht jedoch auch nicht jeder...
Zuletzt geändert von Hulupaz am 26.03.2012, 22:00, insgesamt 2-mal geändert.
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen: