Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
prell
Fortgeschrittener
Beiträge: 113
Registriert: 04.12.2007, 14:57

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von prell »

Peter144 hat geschrieben:
prell hat geschrieben: Wie sieht es für die Zukunft aus? Müssen wir mit den 'Rändern' leben?
Jetzt haben wir endlich ein klares Bild über HDMI bei SD 4:3 ohne übergroße Titten und irre breiten Schulter. Und doch sind einige unzufrieden.
Hallo,

auch wenn es von einigen nicht gerne gesehen ist, antworte ich kurz noch einmal darauf. Vor allem weil ich zitiert wurde, leider unvollständig.

Mir ist in erster Linie die Bildqualität wichtig. Trotzdem wäre es schön, wenn die vorhandene Fläche ausgenutzt würde. Bei gleicher Qualität.

Hier der Rest meiner fehlenden Aussage:
prell hat geschrieben:gibt es Alternativen für ein 'Vollbild' mit 'voller Qualität'?
Wenn es keine Alternativen gibt, ist die Sache klar. Besonders nett finde ich Hinweise, wenn auf fehlendes technisches Verständnis hingewiesen wird. U.A. deshalb habe ich mich hier angemeldet. Mir sagen z.B. einige Begriffe einfach nichts. Woher?


Danke an Diejenigen, die auch Laien weiterhelfen.
VG
Prell
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Newty »

prell hat geschrieben: Mir ist in erster Linie die Bildqualität wichtig. Trotzdem wäre es schön, wenn die vorhandene Fläche ausgenutzt würde. Bei gleicher Qualität.
Sobalds gestreckt wird, ist die Qualität ja nicht mehr die selbe.
prell hat geschrieben:gibt es Alternativen für ein 'Vollbild' mit 'voller Qualität'?
Leider nein.
Wenn du Zoomst(also oben und unten Daten abschneidest), wird das Bild ja digital vergrößert und damit unschärfer(und oben und unten fehlt ein Stück Bild)
Wenn du streckst, ist die Unschärfe nicht ganz so schlimm, aber es sieht halt alles gestreckt aus.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
phax
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 02.02.2012, 13:47

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von phax »

Hallo zusammen,
auch bei mir wurde das Update automatisch durchgeführt. Seitdem kann ich keine Aufnahmen von vor dem Update mehr ansehen. Wenn ich eine Aufnahme abspielen will, bleibt der Bildschirm schwarz und mir wird der Hinweis 13 angezoegt ("Auf diesem Kanal wird nicht gesendet" oder so...).

Könnt ihr alte Aufnahmen weiterhin ansehen? Neue Aufnahmen funktionieren einwandfrei...

Ausserdem habe ich beobachtet, dass meine Favoriten bei jedem zweiten Start nicht da sind... dann ist der erste Sender 101, obwohl ich ca. 50 Sender in den Favoriten habe. Wenn ich den Receiver neu starte ist die Favoritenliste manchmal wieder da...

Viele Grüße, Klaus
runninggag
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 02.02.2012, 14:05

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von runninggag »

Das neue Update ist eine Frechheit!!

Von alten Filmen und Serien ist nur noch eine Ausstrahlung in 4:3 möglich.
WAS SOLL DAS????

Wir leben wieder in den Siebzigern! Viele Sender werden dadurch überflüssig. Was nützt hier HD wenn der Bildausschnitt
eine Minimaß hat, sollte wieder meinen Röhrenapparat rausholen. Wozu brauch ich einen Fernseher in 16:9?

Absoluter Quatsch, hoffe es werden viele Nutzer sich beschweren.

Oder: Stellen die Sender vielleicht Ihr Signal um, wer weiß da was Näheres.
So werde ich keinesfalls weiter schauen und unnütze Zusatzprogramme bei diesem Verein kündigen.
runninggag
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 02.02.2012, 14:05

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von runninggag »

Es liegt nur an Kabel Deutschland und nicht an den Sendern,
KD sind für mich Ansprechpartner und nicht jeder einzelne Sender. Man sollte vorher abfragen bei den Sendern, wer noch wie ausstrahlt und danach richten was man ändert! Es ist unerhört von KD den Endkunden vor so einem Mist zu stellen....aber wenn ALLE solche MIni-Bilder sehen gibt es sicherlich einen Sturm der Entrüstung und hoffentlich Kündigungen.



prell hat geschrieben:
netjay hat geschrieben:
prell hat geschrieben:gibt es Alternativen für ein 'Vollbild' mit 'voller Qualität'?
Wende dich an den Sender.
Ist das denn so schwer zu verstehen. Die Sender haben das Material aus Zeiten vor 16:9 nur letterboxed, denn so wurde es damals benötigt und ausgestrahlt. Jetzt wird es aber auf 16:9 gesehen - folglich hat man Pillarbox 4:3 und darin steckt letterboxed 16:9.

Daran kann kein Receiver etwas ändern und auch KDG nicht. Man kann nur am TV zoomen und verliert damit natürlich gewaltig an Bildqualität. Außerdem können das bei HDMI nicht alle TVs.
Hallo,

da mir z.B. die Bezeichnungen Pillarbox und letterboxed überhaupt nichts sagen habe ich nur eine sachliche Rückfrage gestellt. Danke für die Antworten.

Für mich als Laie ist es unlogisch, dass die Sender nicht ein Format rausschicken, dass den kompletten Bildschirm nutzt.

Ich sehe ja, dass z.B. die Öffentlich Rechtlichen fast immer Bildschirmfüllend senden.

Wie sieht es für die Zukunft aus? Müssen wir mit den 'Rändern' leben?


Wenn ich überlege, welchen Aufwand ich gerade selbst mit KD betreibe (falscher Receiver geliefert) und über den Sagemcom RCI88-320 wird sehr viel Negatives berichtet, kommen kleine Zweifel. Deshalb die Frage nach Alternativen. Wenn es die nicht gibt, ist es eben so.
Fr.

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Fr. »

Ich hab heute mal einen FPR machen wollen.
Irgendwie hat das aber nicht geplappt.
Ist die Funktion jetzt etwa in der neuen Version raus genommen werden?

Kann das wer bestätigen?
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Newty »

runninggag hat geschrieben:Es liegt nur an Kabel Deutschland und nicht an den Sendern,
Aha. Gut zu wissen. Ich dachte immer, dass der Programmveranstalter für die Inhalte und deren Format verantwortlich ist.

Hat noch wer nen Fisch über?
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Newty »

FraSte hat geschrieben: Ist die Funktion jetzt etwa in der neuen Version raus genommen werden?
FPR: Gerät hinten ausschalten, einschalten und (ich bin mir nicht sicher) entweder sofort "Zurück links" halten oder erst beim Logo mit dem drehenden Kreis drücken.

Danach ist alles auf Anfang. Aufnahmen nud Einstellungen gelöscht
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
runninggag
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 02.02.2012, 14:05

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von runninggag »

Newty hat geschrieben:
runninggag hat geschrieben:Es liegt nur an Kabel Deutschland und nicht an den Sendern,
Aha. Gut zu wissen. Ich dachte immer, dass der Programmveranstalter für die Inhalte und deren Format verantwortlich ist.

Hat noch wer nen Fisch über?
Warum sollte ich mich an jeden Sender wenden? Wer arbeitet mit den Sendern, ich oder Kabel Deutschland? Also, was?
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Jetzt halten mal alle die sich über die 4:3 Skalierung aufregen die Luft an!

Es ist vollkommen korrekt, das alte Sendungen formatrichtig in ihren Proportionen dargestellt werden! Auf einem 16:9 Gerät bleiben da nunmal links und rechts Balken.
Die vorher aktive Streckung des Bildes verzog das Bild in seinen Proportionen und war für die anamorphe Ausstrahlung der 16:9 Inhalte gedacht (wer damit begrifflich nichts anfangen kann, sollte sich per google erstmal Informieren bevor er Hasstriaden losschickt!).

Leider ist offenbar keine Wahlmöglichkeit in das Gerät integriert worden, das ist der Fehler. Dann hätte derjenige, der unbedingt alles Breitgezogen sehen will, dies mit einer erzwungenen 16:9 Auswahl auch erreichen können. Standardmäßig ist die 4:3 Pillarbox aber korrekt. Was als Sahnehäubchen hätte noch als dritte Variante wählbar sein müssen, ist die Auswahl 4:3 Letterbox-Zoom. Also ein Zooming für Letterboxinhalte in 4:3 Ausstrahlungen.

Kleiner Tipp: Viele TV-Hersteller bieten auch über HDMI die Möglichkeit das Bild anpassen zu können. Die neue 4:3 Skalierung erlaubt überhaupt ersteinmal einen Letterbox-Zoom auch im Fernseher. Keiner bot vorher ein Entzerrung des breiten Bildes UND Zooming gleichzeitig an.

Blöd ist das nur für diejenigen Nutzer, die Geräte ohne Formatumschaltungen via HDMI haben (z.B. viele Sony Geräte).

Die fehlende manuelle Anpassungsfähigkeit wird in die Problem-Wiki kommen. Aber zunächst ist die 4:3 Skalierung für 4:3 Inhalte schon mal ein Gewinn.
Alle die sich nun dran stören sollten bitte derzeit mit der Aussage leben, das die jetztige Wahl der Skalierung die "richtigere" ist. Sie müssen sich bei HD-Sendern eh dran gewöhnen, denn die zeigen alte 4:3 Inhalte auch in HD mit Pillarbox-Balken.

Ich würde es begrüßen, wenn damit die ständigen Meckereien dazu beendet wären.
Zuletzt geändert von SchlaueFragenSteller am 02.02.2012, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.