In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
patsche hat geschrieben:Bestes Update bisher, Sender werden endlich im richtigen Bildformat dargestellt und die Lautstärke einige Sender z.B. AXN oder Silverline wurde angepasst und ist jetzt lauter, ausserdem startet der Receiver aus dem Energiesparodus deutlich schneller. +1
Das mit dem schneller starten, hab ich auch so im Gefühl.
Was die Lautstärkeunterschiede angeht:
Mir scheint es so, dass die Lautstärkeuerschiede besonders dann zum vorschein kommen, wenn man DolbyDigital über HDMI aktiviert hat. Wird es deaktiviert, ist der Ton bei fast allen Sendern gleich laut.
Zumindest sind die Tonunterschiede dann nicht so unglaublich extrem.
Hulupaz hat geschrieben:Das mit dem EPG-Problem tritt auf, wenn man
a) Sendersuchlauf absolviert hat oder
b) Gerät aus- und wieder eingeschaltet wurde oder
c) Werkseinstellungen machte
Lösungsvarianten: Receiver im Energiesparmodus nachts den EPG laden lassen (gewöhnlich ab ca. 3 Uhr). Hin und wieder reicht es, den Receiver einfach Zeit zu geben, dass er in den Energiesparmodus (5-10 min.) gelangt. Danach lädt er den EPG wieder vollständig. Keine Garantie der Lösungsvorschläge, bei mir hat das jetzt mehrmals reproduzierbar hingehauen.
So habe deinen lösungsversuch mal gemacht und gebracht hats nix geladen wurde 0 sprich weiterhin nur now&next dazu habe ich bei sky wie mir auffällt gar keinen epg mehr.
Ich zahle gerne 24 sender mit die ich nicht sehen kann...
hhoff hat geschrieben:habe einen Philips 42pf5520d (noch mit DVI-Eingang)
Wenn ich jetzt am TV auf HD stelle kommt die Meldung Video Mode nicht unterstüzt.
Kann also kein HD mehr schauen.
Der Receiver bietet wie vor dem Update im Menü HDMI-Bildschirmauflösung nur 720p an.
Der Fernseher kann folgende Formate: HDTV 720 P, HDTV 1080 i, EDTV 480 P, EDTV 576 P
Unter Systemdiagnose (Receiver) wird 480p angezeigt.
Laut Internet-Recherche kann Dein Fernseher nur die Auflösung 480p.
smogbln hat geschrieben:So habe deinen lösungsversuch mal gemacht und gebracht hats nix geladen wurde 0 sprich weiterhin nur now&next dazu habe ich bei sky wie mir auffällt gar keinen epg mehr.
Nun, dann schau mal unter 5. Einstellungen, 7. Systemdiagnose unter 2. Smartcard bei Status Programmzeitschrift, ob Du noch eine Freischaltung zum tvtv-EPG hast und wenn dies zutrifft, noch eine Zeile darüber in Programm Aktualisierung, wann dort die letzte Aktualisierung stattfand. Wenn dort die Freischaltung weg ist, wirst Du wohl um einen Anruf bei KDG nicht herum kommen.
wollte nur mal los werden das das mit den schwarzen Balken im Bild mit der neuen SAGEM Software ein absolutes "No Go" ist für mich noch dazu wenn der LCD die Balken nicht wegmachen kann bzw. auf das ganze Bild zoomen kann (für was hat mann dann so einen großen LCD?), jetzt hat man diese Balken auch in den normalen SD Sendern drin bei den HD konnte ich es ja noch verstehen. Warum hat KDG nicht die Möglichkeit zum wählen in die neue Software eingebaut damit man über den SAGEM auch das Bild zoomen bzw. strecken kann zumindestens dann für die SD Sender!
PS: Hat noch jemand einen Philips LCD 42" PFL 7433D bzw. 7403D Modell in Kombination mit dem SAGEM und weiss doch vielleicht irgendwie eine Möglichkeit über den Philips LCD das Bild zu strecken bzw. den ganzen Bildschirm auszufüllen?
vincecrue72 hat geschrieben:wollte nur mal los werden das das mit den schwarzen Balken im Bild mit der neuen SAGEM Software ein absolutes "No Go" ist für mich noch dazu wenn der LCD die Balken nicht wegmachen kann bzw. auf das ganze Bild zoomen kann (für was hat mann dann so einen großen LCD?), jetzt hat man diese Balken auch in den normalen SD Sendern drin bei den HD konnte ich es ja noch verstehen.
Genau das hatte ich befürchtet.
Wenn der Sagemcom die Seitenverhältnisse richtig anzeigt, dann moniert die andere Hälfte der User dieses als Fehler.
vincecrue72 hat geschrieben:wollte nur mal los werden das das mit den schwarzen Balken im Bild mit der neuen SAGEM Software ein absolutes "No Go" ist für mich noch dazu wenn der LCD die Balken nicht wegmachen kann bzw. auf das ganze Bild zoomen kann (für was hat mann dann so einen großen LCD?), jetzt hat man diese Balken auch in den normalen SD Sendern drin bei den HD konnte ich es ja noch verstehen.
Genau das hatte ich befürchtet.
Wenn der Sagemcom die Seitenverhältnisse richtig anzeigt, dann moniert die andere Hälfte der User dieses als Fehler.
MB-Berlin
wie es elmandingo richtig sagt die wahlmöglichkeit ist es, was mich wütend macht! Wäre es nicht möglich gewesen eben diese wahlmöglichkeit in die neue Software zu integrieren?
Zuletzt geändert von vincecrue72 am 04.02.2012, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.