In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Könnt Ihr bitte die Diskussion über die Formate lassen? Der Thread dient zur Problemfindung und Lösung derselben des aktuellen Updates und nicht über Sinn oder Unsinn eines Features.
Hulupaz hat geschrieben:Könnt Ihr bitte die Diskussion über die Formate lassen? Der Thread dient zur Problemfindung und Lösung derselben des aktuellen Updates und nicht über Sinn oder Unsinn eines Features.
Ja ok Hulupaz das machen wir wobei das für mich schon ein Problem ist sorry und ich nur nach Lösungen suche, so werde ich es auf jeden Fall nicht akzeptieren!
Ich frage mich wann dann hier sich einer beklagt das der Uraltfilm beim Sagemcom so flackert und nur so ein Klavier Getöse zu hören ist. Nicht mal Nachvertont und Farbe könnte da ja auch noch rein. Für was hat man dann HD – TV ?
MB-Berlin hat geschrieben: Genau das hatte ich befürchtet. Wenn der Sagemcom die Seitenverhältnisse richtig anzeigt, dann moniert die andere Hälfte der User dieses als Fehler. MB-Berlin
Richtig MB-Berlin. Allen kann man es wirklich nicht recht machen.
vincecrue72 hat geschrieben:
Na toll komisch die meisten Philips Besitzer haben geschrieben das es bei Ihnen möglich ist, warum bei meinem LCD 42" PFL 7433D nur nicht argh.....!!!
Ich habe mir mal die Bedienungsanleitung Deines Fernsehers herunter geladen. Das Thema "Bildformat" beginnt ab Seite 14 (Kapitel 5.3.4). demnach sind tatsächlich bei deinem Fernseher die meisten Einstellungen nicht für HD verfügbar (Super-Zoom, 4:3, 14:9, 16:9). Bei HD hingegen kannst Du Automatisches Format (unterteilt in Automatische Bildfüllung und Autozoom)], Breitbild und unskaliert auswählen.
Zuletzt geändert von HSVMichi am 04.02.2012, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
MB-Berlin hat geschrieben: Genau das hatte ich befürchtet. Wenn der Sagemcom die Seitenverhältnisse richtig anzeigt, dann moniert die andere Hälfte der User dieses als Fehler. MB-Berlin
Richtig MB-Berlin. Allen kann man es wirklich nicht recht machen.
das nicht, aber den kunden zumindest die wahlmöglichkeit
lassen, WIE er das bild haben will...
vincecrue72 hat geschrieben:
Na toll komisch die meisten Philips Besitzer haben geschrieben das es bei Ihnen möglich ist, warum bei meinem LCD 42" PFL 7433D nur nicht argh.....!!!
Ich habe mir mal die Bedienungsanleitung Deines Fernsehers herunter geladen. Das Thema "Bildformat" beginnt ab Seite 14 (Kapitel 5.3.4). demnach sind tatsächlich bei deinem Fernseher die meisten Einstellungen nicht für HD verfügbar (Super-Zoom, 4:3, 14:9, 16:9). Bei HD hingegen kannst Du Automatisches Format (unterteilt in Automatische Bildfüllung und Autozoom)], Breitbild und unskaliert auswählen.
Meinst Du für SD verfügbar bei deinen letzten Satz?