Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Fr.

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Fr. »

Uli22 hat geschrieben:Zu Philips 42pf...

http://download.p4c.philips.com/files/4 ... ss_deu.pdf
Demnach ist der TV überhaupt nicht HD tauglich. Display 852x480.
Den würde ich in die Tonne kloppen.
Stromverbrauch 450W!!! :party:
Neben der nicht HD Tauglichkeit wär das für mich erst recht ein Grund, das Ding abzugeben.
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Ich glaube es hilft ihm nicht, sein Gerät schlecht zu reden...

Nein, der Thread soll eigentlich ein Sammler für Probleme sein, spezifische Problemlösungen sollten der Übersicht halber besser abgetrennt werden.

Es scheint jedoch eher ein Problem herrührend von deinem eher exotischen Fernseher zu sein, deshalb würden wir es gern abtrennen. Wenns nicht noch 5 mal hin und her geht bleiben wir hier, weil mit 4:3 hats auch nichts zu tun..

Ich habe bereits in früheren Diskussion schonmal mitbekommen, das der Sagemcom nicht immer alle Auflösungsvarianten anbietet. Nachvollziehen konnte ih selbst es bei meinem Equipment nie.
Zunächst mal glaube ich, das der Sagemcom mit 480i/p eh Probleme hat, denn er ist ein europäisches Gerät, hier gibts 576i/p. Das er dir dies und die anderen Auflösungen nicht anbietet, obwohl dein Fernseher sie verstehen sollte ist merkwürdig.
Mal folgendes probiert:
- den HDMI-Stecker im laufenden Betrieb raus und reingesteckt
- den HDMI Kanal gewechselt
- Einstellungen es Fernsehers überprüft (irgendwelche HDCP-, Auflösungs-, CEC-Einstellungen geändert? gefunden?)
- im Menü des Sagemcom mal in den Systeminfos nach den Angaben geschaut (ist HDCP aktiviert? Was gibt er für ein Gerät bei HDMI an?)
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Uli22 »

der Märchenfilm Frau Holle wurde mit der vorherigen Firmware aufgezeichnet und wiedergegeben. Mit der neuen Firmware wurde nun auf einmal zur Wiedergabe die Jugenschutzpin verlangt.
Zuletzt geändert von Uli22 am 04.02.2012, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von netjay »

Uli22 hat geschrieben:der Märchenfilm Frau Holle wurde mit der vorherigen Firmware aufgezeichnet und wiedergegeben. Mit der neuen Firmware wurde nun auf einmal zur Wiedergbabe die Jugenschutzpin verlangt.
Ah, interessant. Fällt mir jetzt erst auf. Die unsinnigen PIN-Abfragen kamen bei mir ebenfalls bei Aufnahmen, die noch mit der alten Software gemacht wurden.
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Ich habe bei der alten Firmware bisher PIN-Abfragen nur bei sendunegn beobachtet, die tatsächlich PIN geschützt waren. z.B. auf Sky Cinema, FOX oder TNT Serie, wenn etwas nicht spät abends ausgestrahlt wurde. Abend/Nachtaufnahmen haben dann zumeist keine PIN.

Ab und an beim Umschalten fragt er aber gern mal unsinniger weis die PIN bei Sendern ab, die gar keine verlangen (freeTV), bricht das aber dann auch gern mal ab wenn er merkt er macht mist.

Bei der neuen Firmware ist das verhalten offenbar anders?!
Zuletzt geändert von SchlaueFragenSteller am 04.02.2012, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
KabelTom
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 04.02.2012, 13:30

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von KabelTom »

Hallo,
ich habe mich schon ein bisschen die ärgert, als ich merkte dass die Änderungen und Probleme nicht mit dem Receiver zu tun habe und vom Update kommen.
Zuvor hatte ich schon meine Söhne in Verdacht ;-))
was hat sich verändert:
-die Schrift aller Menüs hatte sich verschlechtert.
-die freie Kapazität sprang von 40 auf 6 %.
- Programmierte Aufnahmen schlugen fehl.
- Alte Aufnahmen konnten nicht mehr abgespielt werden.
- Und plötzlich konnten auch diese und andere Aufnahmen nicht mehr gelöscht werden.
Was das Update bringen sollweiß ich bis heute nicht. Ich habe auch keine Beschreibung der Änderung gefunden, so wie ich das von anderen professionellen Softwareherstellern gewohnt bin. Habt ihr etwas gefunden was das Update alles ändert?
Die alten Aufnahmen kann ich jetzt wieder ansehen, löschen und auch neue Programmieren. Dazu habe ich das Gerät "hart" ausgeschaltet, indem ich lange auf den aus Schaltknopf am geht gedrückt habe. nach 5 min habe ich das Gerät wieder eingeschaltet. Konnte die beschriebenen Funktionen wieder verwenden. wobei ich mir nicht sicher bin noch weitere Probleme zu finden.
Da ich nicht weiß was das Update bringt überlege ich mir den Recorder wieder auf den Auslieferungszustand zurückzusetzen.
hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und das Gerät zurückgesetzt?
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Noch weiß keiner, ob das Gerät bei hartem Neustart tatsächlich wieder in Bahnen läuft. Das muss sich mit Kommentaren hierzu erstmal füllen.
Ob ein Werksreset überhaupt noch geht ist derzeit die Frage, das Frontpanelreset scheint wohl nicht mehr zu funktionieren, so die Aussagen hier.

Was sich geändert hat steht vorallem auf den ersten Seiten des Threads. KDG bietet leider keinen ChangeLog. Das tolle ist, es gibt welche, aber der die sind geheim und der Nutzer darf sie nicht kennen (Schwachsinn!).
Was gemacht wurde sind wohl Stabilitätsverbesserungen (naja, mal sehen), 4:3 statt 16:9 Skalierung von SD-Material, Select Video Verbesserungen, Videotext Verbesserungen, Vorbereitungen Fernwartungsdienst.

Von einem Werksreset rate ich derzeit noch ab, die Firmware wird dadurch im übrigen nicht zurück gesetzt. Probiere jetzt nach dem Neustart besser aus, ob Probleme die du vorher hattest noch da sind.

Für alle mit Problemen ganz wichtig. Die Hotline wenigstens einmal anrufen und die Probleme dort bitte melden und um Weitergabe an die Entwicklungsabteilung des Gerätes bitten, damit KDG merkt, das offenbar Probleme bestehen. Das die hier mitlesen und mitschreiben, darauf sollten wir uns nicht verlassen!
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von netjay »

KabelTom hat geschrieben:-die freie Kapazität sprang von 40 auf 6 %.
Das ist gewollt. er zeigt nicht mehr den realen freien Speicherplatz an, sondern den freien Platz, der noch zur Verfügung stehen würde nachdem alle programmierten Aufnahmen stattfanden.
Kannst du leicht überprüfen. Lösche eine Programmierung und der freie Speicherplatz steigt an.
smogbln
Fortgeschrittener
Beiträge: 137
Registriert: 05.12.2006, 21:12
Wohnort: berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von smogbln »

Hulupaz hat geschrieben:
smogbln hat geschrieben:So habe deinen lösungsversuch mal gemacht und gebracht hats nix geladen wurde 0 sprich weiterhin nur now&next dazu habe ich bei sky wie mir auffällt gar keinen epg mehr.
Nun, dann schau mal unter 5. Einstellungen, 7. Systemdiagnose unter 2. Smartcard bei Status Programmzeitschrift, ob Du noch eine Freischaltung zum tvtv-EPG hast und wenn dies zutrifft, noch eine Zeile darüber in Programm Aktualisierung, wann dort die letzte Aktualisierung stattfand. Wenn dort die Freischaltung weg ist, wirst Du wohl um einen Anruf bei KDG nicht herum kommen.

Will dir ja jetzt nicht zu nahe tretten in der hotline hänge ich seit gestern und die geliebte antwort keine ahnung bekomme ich von so ziemlich jedem techniker
programmzeitschrift ist freigeschaltet
letzte aktualisierung: -

also wie du siehst wird da nix geladen und die technik hilft einem auch nicht weiter.

also ob frontreset funzt oder nicht funzt kann man jetzt hier nicht als hauptaussage sehen, der techniker hats nur verwundert wieso der affengriff bei dem gerät hier nicht funktioniert obs bei anderem funzt keine ahnung

aber wie es scheint haben andere ja auch keine sorgen mit dem epg

mal ne frage zwischen durch leuchtet die rec taste am receiver immer noch durchgängig grün bzw rot bei aufnahme? bei mir ist sie erloschen nur bei einer aufnahme leuchtet sie wieder.
Ich zahle gerne 24 sender mit die ich nicht sehen kann...
zocker2901
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 04.02.2012, 15:25

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von zocker2901 »

Hallo,

ich habe bisher folgendes festgestellt:

- jede Aufnahme verlangt die Jugendschutz PIN vor der Wiedergabe
- gelegentlich nach der Wiedergabe einer Aufnahme -> Schwarzbild aber Ton vom letzten geschauten Sender. Geht aber nach einmal umschalten wieder ganz normal
- der Speicher war auch völlig überfüllt nach dem update, was ich aber zum Glück erstmal selber investigiert habe bevor ich hier die schlauen Tips gelesen und mich damit abgefunden habe. Es war nämlich einfach so, dass einige Aufnahmen plötzlich 3-5 mal existiert haben und der Platz auf der Festplatte somit tatsächlich belegt war.....
- die Um-/Einschaltzeit hat sich merklich verbessert
- der Ton ist jetzt immer sofort bei der Wiedergabe der Aufnahmen synchron und beim Spulen findet man die gesuchte Szene bzw. das Ende der Wernung wesentlich schneller.
- Wenn man eine Aufnahme startet und man gefragt wird "von Anfang....." oder "ab letztem Stop....." wird jetzt angezeigt bei welcher Minute der letzte Stop war


So ärgerlich das für einige hier auch sein mag, muss ich meinen Senf trotzdem noch zu der ganzen Formatgeschichte dazu geben: Das mit den Balken links und rechts bei 4:3 Sendungen ist ne super Sache, weil so das richtige Format ohne Verzerrungen dargestellt wird. Aber warum das bei History, Bio etc. oben und unten auch noch Balken gibt ist für mich eher unverständlich. Vor dem Update hat das ja auch problemlos funktioniert.

Super wär auch, wenn man die Jugendschutz PIN Abfrage ausstellen könnte........