In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
zocker2901 hat geschrieben:So ärgerlich das für einige hier auch sein mag, muss ich meinen Senf trotzdem noch zu der ganzen Formatgeschichte dazu geben: Das mit den Balken links und rechts bei 4:3 Sendungen ist ne super Sache, weil so das richtige Format ohne Verzerrungen dargestellt wird. Aber warum das bei History, Bio etc. oben und unten auch noch Balken gibt ist für mich eher unverständlich. Vor dem Update hat das ja auch problemlos funktioniert.
Bitte, bitte hört auf mit dem Format bei History. Die senden schon immer ein 16:9 Bild, aber keine Umschaltkennung, so dass der TV bzw. der Sagem das schon immer als 4:3 Bild erkennt. Bis jetzt wurde das Bild immer nur breitgezogen, aber die Balken oben und unten waren schon immer da. Jetzt wird es wenigstens in der richtigen Skalierung, aber nun natürlich zusätzlich mit Balken rechts und links dargestellt. Das ist kein Problem des Sagemcom, sondern des Senders - weil der das 16:9-Signal für die TVs nicht mit sendet (oder ist dafür KDG zuständig?).
bis 3.4.2017:
Sagemcom RCI88-320 mit 2TB HDD / Kabel Komfort HD / Kabel Digital Home HD / Premium HD
Jetzt nur noch:
T-Entertain Comfort mit VDSL50
zocker2901 hat geschrieben:So ärgerlich das für einige hier auch sein mag, muss ich meinen Senf trotzdem noch zu der ganzen Formatgeschichte dazu geben: Das mit den Balken links und rechts bei 4:3 Sendungen ist ne super Sache, weil so das richtige Format ohne Verzerrungen dargestellt wird. Aber warum das bei History, Bio etc. oben und unten auch noch Balken gibt ist für mich eher unverständlich. Vor dem Update hat das ja auch problemlos funktioniert.
Bitte, bitte hört auf mit dem Format bei History. Die senden schon immer ein 16:9 Bild, aber keine Umschaltkennung, so dass der TV bzw. der Sagem das schon immer als 4:3 Bild erkennt. Bis jetzt wurde das Bild immer nur breitgezogen, aber die Balken oben und unten waren schon immer da. Jetzt wird es wenigstens in der richtigen Skalierung, aber nun natürlich zusätzlich mit Balken rechts und links dargestellt. Das ist kein Problem des Sagemcom, sondern des Senders - weil der das 16:9-Signal für die TVs nicht mit sendet (oder ist dafür KDG zuständig?).
Mein Traum: "History" in HD und "echtem" 16:9. Seufz
So jetzt ist es für mich amtlich - dieses Fuck Update hat das Ding komplett unbrauchbar gemacht.
Komme von der Arbeit nach Hause und drei Aufnahmen wurden nicht ausgeführt. Sportschau und Sportstudio "fehlgeschlagen", eine dritte stand noch normal als Programmierung unter Aufnahmen und wurde (ohne Kommentar) einfach ignoriert.
Gestern Abbruch der Aufnahme nach 3 Minuten. Das heißt, bei mir sind Aufnahmen aus dem ESM nicht mehr möglich. Ob es ohne ESM funktioniert, muss ich erst testen.
Jetzt stellt sich mir die Frage, was tun? Soll ich ihn auf Werkseinstellungen zurücksetzen oder schrotte ich ihn damit komplett?
Ich bin jetzt nach 18 Monaten echt mit meiner Geduld am Ende. Was treiben diese Vollidioten bei KDG da eigentlich? Sorry, aber dieser Wutausbruch musste jetzt sein.
Gibt es eigentlich irgendjemand bei dem eine Aufnahme aus dem Standby (mit oder ohne ESM) geklappt hat?
netjay hat geschrieben:
Jetzt stellt sich mir die Frage, was tun? Soll ich ihn auf Werkseinstellungen zurücksetzen oder schrotte ich ihn damit komplett?
Und wenn schon? Dann tauscht KDG die Kiste halt aus.
Was treiben diese Vollidioten bei KDG da eigentlich?
Das Frage ich mich auch. Anstatt das Update an ausgewählte Tester zu verteilen - ich melde mich freiwillig - , wird wieder der Kunde zum Gärtner gemacht...
Ich hatte hier bereits geschrieben, daß ich nach dem Update mit Schwarzbild (ohne jegliche Fehlermeldung)sowohl während Wiedergabe von Aufnahmen als auch beim Livesehen zu kämpfen hatte. Am zweiten Tag ist mir dann folgendes aufgefallen: Smartcard Status: H310. Ich hab dann den Sagem für einige Stunden stromlos gemacht. Nach dem Neustart steht dort jetzt OK und seitdem ist kein Schwarzbild mehr aufgetreten. Ob da wirklich ein Zusammenhang besteht, kann ich nicht sagen.
Kritik: wozu stelle ich SW-Update auf manuell wenn es trotzdem automatisch durchgeführt wird? Habe dadurch 15min vom Film verpaßt.
Oh backe, wenn ich das hier so alles lese, da wird mir ganz schummerich.
Wie es aussieht, scheint jedes einzelne Gerät verschiedene Probleme zu haben - so wird man nie auf eine allgemeingültige Fehlerliste kommen.
Freue mich schon, wenn ich übermorgen zu meiner Mutter fahre. Die hat so ne Kiste. Wie soll ich der alten Dame das alles plausibel machen, was da eventuell an ihrer Kiste nicht mehr funktioniert?
Hallo Jokel
Diene Mutter wird nicht die einzige sein für die das alles zu schwierig ist. Wer eigentlich keine Aufnahmen braucht sollte die Finger vom Sagemcom weck lassen und sich einen Fernseher mit DVB-C und entspähenden Kartenlesegerät holen. Wer kein Stress zu Feierabend brauchen kann ist mit den Sagemcom wahrscheinlich auch ganz falsch bedient.
nun auch bei mir!!!
konnte gestern abend beim epg noch alle sender 2 wochen im voraus bewundern und heute nichts mehr von alledem. nur noch die aktuelle und die nächste sendung ist einsehbar.
da kann ich wohl nie mehr direkt was aufnehmen und muss ständig manuell programmieren. so ne sche....!!!!
ich hoffe dann auch mal das dieser bug noch mal wieder irgendwann abgestellt wird.
mein status:
programm aktualisierung: 04. feb 2012 19:35
status programmzeitschrift: freigeschaltet