Hallo, nachdem ich jetzt meinen neuen Sagemcom Receiver einige Zeit habe, kommt immer wieder
das Problem das das Bild von Zeit zu Zeit ruckelt / hängt. Der Ton läuft weiter.
Ich hab mir jetz schon ein neues Antennenkabel mit Mantelstromfilter und ein neues HDMI Kabel gekauft.
Jetzt tritt es manchmal noch stärker auf.
Ich habe jetzt Empfangspegel von 71 - 75 dB, die waren vorher etwas niedrieger.
Bei mir im Haus ist ein Spaun Hausanschlußverstärker an dem man auch noch was einstellen kann. Würde das helfen oder liegt es woanders dran ?
Hoffe es hat jemand nen Tip ob ich noch was einstellen kann oder bei Kabel Deutschland anrufen muß.
Gruß Frank
Bild ruckelt
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Bild ruckelt
Ich vermute, der Pegel ist ein wenig hoch. Ich würde mal unter 70 gehen. Bei mir läuft alles bestens bei einem Pegel von 63-67.
Hotline-Anruf bringt erfahrungsgemäß nichts. Denen fällt nie mehr ein, als Zurücksetzen oder bestenfalls Techniker schicken.
Hotline-Anruf bringt erfahrungsgemäß nichts. Denen fällt nie mehr ein, als Zurücksetzen oder bestenfalls Techniker schicken.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 884
- Registriert: 20.11.2011, 20:33
Re: Bild ruckelt
Kommt das Ruckeln, denn bei allen Sendern oder nur bei HD- Varianten?
Evt. mal das alte Kabel nutzen, also ohne Mantelstromfilter oder ein neues, besseren TV- Kabel ohne Mantelstromfilter nutzen.
Evt. mal das alte Kabel nutzen, also ohne Mantelstromfilter oder ein neues, besseren TV- Kabel ohne Mantelstromfilter nutzen.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 21.10.2009, 12:25
Re: Bild ruckelt
Das Ruckeln ist bei allen Sendern. Aber meinem Empfinden nach bei den HD Sendern öfter. Wobei ich gestern abend bei pro7
HD kein Ruckeln hatte, aber bei sport1 HD jede Minute einmal. Bei dem alten Kabel war es im Grunde genau so. Der Mantelstromfilter hat nix bewirkt. Nur der Empfangspegel ist höher geworden. Was ja scheinbar nicht so gut ist bei dem Receiver.
Ich werde heute abend mal den Pegel an meinem Hausverstärker verstellen. Kann ich da einfach versuchen ne gute Einstelung zu finden, oder brauch man da irgendwie ein Meßgerät ??
HD kein Ruckeln hatte, aber bei sport1 HD jede Minute einmal. Bei dem alten Kabel war es im Grunde genau so. Der Mantelstromfilter hat nix bewirkt. Nur der Empfangspegel ist höher geworden. Was ja scheinbar nicht so gut ist bei dem Receiver.
Ich werde heute abend mal den Pegel an meinem Hausverstärker verstellen. Kann ich da einfach versuchen ne gute Einstelung zu finden, oder brauch man da irgendwie ein Meßgerät ??
-
- Newbie
- Beiträge: 38
- Registriert: 05.02.2012, 08:00
- Wohnort: Bamberg
Re: Bild ruckelt
Hallo,
ich habe anscheinend ein ähnliches Problem.
Seit Mittwoch habe ich den Sagemcom und habe auch die aktuelle FW. Gleich zu Beginn hatte ich bei einigen HDSendern das Problem, dass diese von Zeit zu Zeit hänger hatten. Das Bild ruckelte. Am schlimmsten bei Kabel1 HD.
Hier dauerte es schon länger beim umschalten bis das Bild dann endlich da war. Dann mit einmal um etwa 22 Uhr lief alles wie geschmiert. Bis heute morgen nachdem ich das Gerät das erste Mal aus dem Energiesparmodus befreit hatte. Anscheinend war das keine so gute Idee mit dem Energiesparmodus, denn plötzlich wieder das selbe Problem. Und zwar vor allem, wenn man die Infoleiste oder das Menü einblendet. Aber auch ohne zutun ruckelt das Bild von Zeit zu Zeit.
Es scheint so, als ob der Prozessor da überfordert wäre. Jedesmal wenn man irgendetwas einblendet, sei es die Infoseite, das Menü oder nach oben oder unten die nächsten Sender durchsuchen will, hängt das Bild. Teilweise so schlimm, dass sogar die Meldung kommt: Es kann kein Signal empfangen werden.
Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich das mit dem Energiesparmodus besser gelassen, habe ich als erstes auch schon wieder deaktiviert.
Hat da irgendwer eine Ahnung was da los ist? Gestern lief alles 1A und zwar jeder Sender. Keine Beanstandung. Jetzt ist z.B. Kabel1 HD quasi nicht zu gebrauchen.
Kann das sein, dass da etwas im Hintergrund abläuft und den Prozessor ausbremst oder die Leitung blockiert?
Aber vor allem: Wie bekomme ich das wieder hin?
ich habe anscheinend ein ähnliches Problem.
Seit Mittwoch habe ich den Sagemcom und habe auch die aktuelle FW. Gleich zu Beginn hatte ich bei einigen HDSendern das Problem, dass diese von Zeit zu Zeit hänger hatten. Das Bild ruckelte. Am schlimmsten bei Kabel1 HD.
Hier dauerte es schon länger beim umschalten bis das Bild dann endlich da war. Dann mit einmal um etwa 22 Uhr lief alles wie geschmiert. Bis heute morgen nachdem ich das Gerät das erste Mal aus dem Energiesparmodus befreit hatte. Anscheinend war das keine so gute Idee mit dem Energiesparmodus, denn plötzlich wieder das selbe Problem. Und zwar vor allem, wenn man die Infoleiste oder das Menü einblendet. Aber auch ohne zutun ruckelt das Bild von Zeit zu Zeit.
Es scheint so, als ob der Prozessor da überfordert wäre. Jedesmal wenn man irgendetwas einblendet, sei es die Infoseite, das Menü oder nach oben oder unten die nächsten Sender durchsuchen will, hängt das Bild. Teilweise so schlimm, dass sogar die Meldung kommt: Es kann kein Signal empfangen werden.
Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich das mit dem Energiesparmodus besser gelassen, habe ich als erstes auch schon wieder deaktiviert.
Hat da irgendwer eine Ahnung was da los ist? Gestern lief alles 1A und zwar jeder Sender. Keine Beanstandung. Jetzt ist z.B. Kabel1 HD quasi nicht zu gebrauchen.
Kann das sein, dass da etwas im Hintergrund abläuft und den Prozessor ausbremst oder die Leitung blockiert?
Aber vor allem: Wie bekomme ich das wieder hin?
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.02.2011, 08:09
- Wohnort: Berlin
Re: Bild ruckelt
am besten drei Programme bei 120, 450, 600 Mhz gleichzeitig aufzeichen. Bei mir das erste, Zdfneo, Kabel1HD. Das Menü mit dem TV-Pegel abfotografieren und das Bild hier einstellen. Oder die Werte, Frequenz, Pegel, Fehlerrate hier posten.
Ich hatte zeitweise sehr schlechte Fehlerraten oberhalb 350 MHz und damit ähnliche Probleme.
Ich hatte zeitweise sehr schlechte Fehlerraten oberhalb 350 MHz und damit ähnliche Probleme.
MfG
-
- Newbie
- Beiträge: 38
- Registriert: 05.02.2012, 08:00
- Wohnort: Bamberg
Re: Bild ruckelt
Danke für die Antwort, ich habe mal die drei Sender aufgenommen und hier das Foto.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.02.2011, 08:09
- Wohnort: Berlin
Re: Bild ruckelt
ich meinte das Erste, nicht in HD.
Die Fehlerrate bei Tuner 3 (Kabel1HD) ist schlecht, könnte die Ursache sein.
Da müsste man die Hausverkabelung kennen. Sieht so aus, als wenn Pegel und Entzerrung falsch eingestellt.
Die Fehlerrate bei Tuner 3 (Kabel1HD) ist schlecht, könnte die Ursache sein.
Da müsste man die Hausverkabelung kennen. Sieht so aus, als wenn Pegel und Entzerrung falsch eingestellt.
MfG
-
- Newbie
- Beiträge: 38
- Registriert: 05.02.2012, 08:00
- Wohnort: Bamberg
Re: Bild ruckelt
Ich habe jetzt einmal folgendes gemacht:
Nachdem ich die Verkabelung an den einzelnen Geräten überprüft habe, ist mir aufgefallen, dass das Antennenkabel von der Dose zum Reciever sich über meine Überspannungsschutzsteckdosenleiste (was für ein Wort) gelegt hatte. Nachdem ich dieses wieder beiseite geschoben hatte, scheint der Empfang besser geworden zu sein. Zumindest ist kein ruckeln mehr zu sehen wenn ich die einzelnen Menüs aufrufe.
Entweder die Stromleiste hat da Störsignale erzeugt oder es ist nur vorübergehend besser. Ich werde noch einmal berichten, sollte es tatsächlich daran gelegen haben. Das muss ein Test über den Tag zeigen.
Oder es ist im Hintergrund tatsächlich etwas abgelaufen und ist nun fertig, wer weiß.
Danke auf jedenfall für deine Antworten.
Nachdem ich die Verkabelung an den einzelnen Geräten überprüft habe, ist mir aufgefallen, dass das Antennenkabel von der Dose zum Reciever sich über meine Überspannungsschutzsteckdosenleiste (was für ein Wort) gelegt hatte. Nachdem ich dieses wieder beiseite geschoben hatte, scheint der Empfang besser geworden zu sein. Zumindest ist kein ruckeln mehr zu sehen wenn ich die einzelnen Menüs aufrufe.
Entweder die Stromleiste hat da Störsignale erzeugt oder es ist nur vorübergehend besser. Ich werde noch einmal berichten, sollte es tatsächlich daran gelegen haben. Das muss ein Test über den Tag zeigen.
Oder es ist im Hintergrund tatsächlich etwas abgelaufen und ist nun fertig, wer weiß.
Danke auf jedenfall für deine Antworten.
-
- Newbie
- Beiträge: 63
- Registriert: 08.01.2012, 00:19
- Wohnort: Trier
Re: Bild ruckelt
Ich glaube, es liegt eher am Empfangspegel. Ich habe 65-69dB; BER wechselt ständig bei den Tunern, meistens 1.0E-7, geht manchmal für 1 Sek. auf 8.0 E-7 (absolut KEINE Empfangsprobleme).Uli22 hat geschrieben:ich meinte das Erste, nicht in HD.
Die Fehlerrate bei Tuner 3 (Kabel1HD) ist schlecht, könnte die Ursache sein.
Da müsste man die Hausverkabelung kennen. Sieht so aus, als wenn Pegel und Entzerrung falsch eingestellt.
SW-Version: 1.5.8.13-786 (seit 04.12.2012)