smirrederfuchs hat geschrieben:welche werte wären denn hier gut bzw. welche werte brauche ich denn mindestens, habe ab und an probleme bei den ard sendern eins plus, eins extra und eins festival, sowie phoenix.
Das hängt von der QAM ab.
Nenne mir mal auf dem gestörten Sender die QAM, sowie d. Empfangspegel in db und die BER Werte.
peter144 hat geschrieben:Diene Mutter wird nicht die einzige sein für die das alles zu schwierig ist. Wer eigentlich keine Aufnahmen braucht sollte die Finger vom Sagemcom weck lassen
Peter - nur ein gut gemeinter Hinweis, da ich das häufiger bei dir lese: es heißt "weg"(-lassen) nicht "weck"(-lassen) mit ck.
SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Ich habe das Update nicht
Es gibt kein Entkommen.
SteffenCF hat geschrieben:62dB - 69dB sind optimal, soviel ich weiß.
Die von dir genannten Werte sind sowohl bei QAM 64 als auch 256 innerhalb derToleranz.
Die Toleranz sind aber je nach QAM unterschiedlich groß.
D.h. wenn jemand einen niedrigeren oder höheren Empfangspegel hat, als den von dir genannten, muss das nicht zwangsläufig schlecht sein.
Der BER Wert ist btw. auch wichtig.
smirrederfuchs hat geschrieben:tuner 1 d442/qam 256 empfangspegel 62 db ber 2.0 x e-7
tuner 2 d338/qam 256 " 69 db ber 1.0 x e-7
tuner 3 d346/qam 256 " 68 db ber 2.0 x e-7
tuner 4 d338/qam 256 " 69 db ber 3.0 x e-7
die BER- werte variieren bei allen 4 tunern ab und an von 1.0 bis 9.0
Die Werte sind alle i.o.
Was d. BER betrifft: wenn es zwischen 1.0 und 9.0 schwankt ist es ok, solange die e7 bleibt... oder nicht signifikant Richtung e4 absinkt.
Peter144 hat geschrieben:
Tuner 1. 62dB, BER 1.0*E-7
Tuner 2. 55dB, BER 1.0*E-7
Tuner 3. 61dB, BER 1.0*E-7
Tuner 4. 63dB, BER 1.0*E-6
Leicht schwankend vor allem auf Tuner 4 E-7 bis E-6
Bei QAM 64 sind alle Werte im grünen Bereich.
Der BER Werte sind i.o
Wäre es QAM 256 wäre Tuner 2 nicht mehr im grünen Bereich der Rest schon.