Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von netjay »

Gue hat geschrieben:Ich habe das Update noch nicht, habe aber hier gelesen, dass die Anzeige des verbleibenden Speicherplatzes geändert wurde. Bisher war es so, dass der belegte Speicherplatz nur durch die Summe der tatsächlich durchgeführten Aufnahmen berechnet wurde, zukünftig zählen, wenn ich es richtig verstanden habe, auch die Programmierungen dazu.

Mir persönlich stellen sich jetzt folgende Fragen: Meine tatsächlichen Aufnahmen sorgen meist dafür, dass ich nur noch so um die 30% freien Speicherplatz habe (nach Berechnung vor dem Update). Da ich sehr viele Serienaufnahmen habe und auch die normalen Aufnahmen meist zwei Wochen in die Zukunft gehen, würde ich nach neuer Berechnung sicherlich weit über 100% kommen. Wird das dann auch so angezeigt? Oder ist dann eine "Überprogrammierung" (wie sie in der automatischen Aufnahmeverwaltung möglich ist) gar nicht mehr möglich? Habe ich dann zukünftig überhaupt noch eine Möglichkeit herauszufinden, wie viel Platz ich noch habe, bis der Recorder nichts mehr aufnimmt bzw. anfängt alte Aufnahmen zu löschen (je nach Aufnahmeverwaltung)?
Eine Überprogrammierung hat er auch schon vorher nur zugelassen wenn du "automatische Speicherverwaltung" aktiviert hattest. Das bedeutet, er löscht andere Aufnahmen um eine neue zu machen.
Jetzt wird er ab diesem Zeitpunkt halt 0% anzeigen.
In meinem Fall (automatische Verwaltung deaktiviert) fragt er, wie vorher auch, was geschehen soll. Entweder keine Programmierung oder automatische Verwaltung nur für diese Programmierung oder automatische Verwaltung für immer.
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von netjay »

MB-Berlin hat geschrieben:Soweit mir bekannt, war das auch vor dem Update so.
Nö, nicht in der Anzeige des freien Spiecherplatzes - nur im Verhalten. Er hat über eine volle Platte gejammert, aber gleichzeitig 70% frei angezeigt - bei entsprechend vielen Programmierungen.
Gue
Fortgeschrittener
Beiträge: 148
Registriert: 24.01.2011, 21:37
Wohnort: München

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Gue »

netjay hat geschrieben: Eine Überprogrammierung hat er auch schon vorher nur zugelassen wenn du "automatische Speicherverwaltung" aktiviert hattest. Das bedeutet, er löscht andere Aufnahmen um eine neue zu machen.
Korrekt, habe automatische Speicherwaltung aktiviert...

Aber durch die neue Berechnung scheint sich für mich folgendes Problem zu ergeben:
Bisher (nur die Aufnahmen zählen) zeigt er mir z.B. 20% freien Speicher an. Ich weiß also, ich habe noch einen Puffer von 20%, bis er anfängt, alte Aufnahmen zu löschen und dass ich mich sputen muss, wieder etwas anzuschauen und zu löschen, damit er eben nicht automatisch löscht.
Zukünftig zeigt er mir in der gleichen Situation 0% freien Speicher an, da ja auch die vielen zukünftigen Aufnahmen, die nur programmiert sind, mitgerechnet werden. Ich habe also keinerlei Hinweis darauf, wie viel Puffer ich noch habe.

Oder sehe ich das falsch.
smogbln
Fortgeschrittener
Beiträge: 137
Registriert: 05.12.2006, 21:12
Wohnort: berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von smogbln »

kabel ist echt ein spass verein es ist sonntag und die technik ruft an nun erklären sie zum tausendem mal wie der frontrest geht ... anscheind geht er auch mit der version doch noch nur mein receiver will ihn mehr annehmen
Ich zahle gerne 24 sender mit die ich nicht sehen kann...
SteffenCF
Newbie
Beiträge: 63
Registriert: 08.01.2012, 00:19
Wohnort: Trier

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von SteffenCF »

vincecrue72 hat geschrieben: ja tut mir leid für mich ist es halt so, sorry wenn Du das anders siehst! Und anscheinend hat das neue Update ja nicht nur das Problem mit dem Bild strecken bzw. zoomen, siehe die letzten Seiten hier!!!
Regst Du Dich eigentlich auch so über die HD-Sender auf, die ja schon länger 4:3 korrekt in Letter-Box ausstrahlen, oder schaust Du nur SD-Sender?
SW-Version: 1.5.8.13-786 (seit 04.12.2012)
krombacher47
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 14.10.2010, 12:58
Wohnort: Berlin Neukölln

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von krombacher47 »

SteffenCF hat geschrieben:
krombacher47 hat geschrieben:hallo,
aber was ist eigentlich mit dem vormals vorhanden VideoText passiert .
nur noch rudimentär vorhanden AN , DURCHSICHTIG oder AUS
die Farbknöpfe auch ohne Funktion.
War das vorher anders bei Dir?
jooo vorher konnte ich die bunten knöpfe drücken dann kam z.b. Sportseite oder ich konnte Unterseiten anwählen.

eben so wie es sein sollte. nur jetzt sind die bunten knöpfe außer Funktion.

ALiveNF5-eSATA2+ Win 7 Ultimate AMD Phenom II x4 940 BE (4x3,0 GHz) 4 GB Ram, MSI Cyclone GTS 450 1024 Mb Ram, Creative Audigy 2, Spybot S&D

Sagemcom RCI88-320 KDG Samsung UE40F6500 3D LAN W-LAN DVB-T/C/S

Thomson THG571

Burkhard10
Insider
Beiträge: 2073
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Burkhard10 »

krombacher47 hat geschrieben:
SteffenCF hat geschrieben:
krombacher47 hat geschrieben:hallo,
aber was ist eigentlich mit dem vormals vorhanden VideoText passiert .
nur noch rudimentär vorhanden AN , DURCHSICHTIG oder AUS
die Farbknöpfe auch ohne Funktion.
War das vorher anders bei Dir?
jooo vorher konnte ich die bunten knöpfe drücken dann kam z.b. Sportseite oder ich konnte Unterseiten anwählen.

eben so wie es sein sollte. nur jetzt sind die bunten knöpfe außer Funktion.
Das geht immer noch. Muss natürlich von Videotext angeboten werden, Zb bei RTL.
Die haben auch noch Funktionen bei Programnvorschau und Select Video.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Peter65 »

@netjay
Ich hab das mit der Aufnahme aus dem ESM mal getestet.
Hat ohne Probleme funktioniert.
netjay hat geschrieben: Du willst wieder jeden Pixel deines Displays benutzt wissen. Ob das dann eine objektiv völlig falsche Bilddarstellung ist, kümmert dich nicht.
Und dass die Mehrheit der Menschen ein solch verzerrtes Bild nicht sehen will, spielt für dich auch keine Rolle. Du führst jetzt seit Tagen einen unfassbaren Kreuzzug und nervst mich damit zu Tode.
Da haste meine volle Zustimmung!

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Peter65 »

Zum Videotext:
Die bunten Tasten funktionieren noch:
Burkhard10 hat geschrieben:[... Zb bei RTL.
Nur ist mir augefallen, daß der Sagemcom die Leiste für die bunten Knöpfe nicht anzeigt (außer RTL),
bei meinem TV kann ich sie sehen und dementsprechend benutzten. Hab das bei mehreren Sendern überprüft (ÖR und Private).

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Uli22 »

so die erste Aufzeichnung wurde vorfristig beendet. lapidarer Hinweis: Teilweise aufgenommen-
So langsam verfluche ich auch das Update.
MfG