Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Als Quintessenz dieser Diskussion kann man festhalten: Die 320 GB sind nett gemeint, wiederstreben aber KDGs Maxime immer mehr HD (ihr eigenes) anbieten zu wollen. Ich habe 3 Serien auf FOX HD und 2 auf TNT HD programmiert, die mit ALLEN Wiederholungen programmiert werden. Da kann man nicht mal eine Woche nicht da sein, das geht schon schief.

Man kann nur hoffen, KDG wird demnächst für eins/zwei Euro mehr ne Alternative mit 1 oder 2 TB anbieten, technisch ist das kein Problem, wie das einige Nutzer hier durch eigenen Umbau festgestellt haben.
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Uli22 »

wenn der Sagemcom die Sendungen eigenständig nur teilweise aufnimmt, erhöht sich die mögliche Anzahl der aufgenommenen Sendungen :grin:

Von 1:10 h wurden nur 39 min aufgenommen. Das ist Kapazitätsoptimierung.
MfG
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

wenn das wieder ein genereller Fehler ist, der alle treffen kann, dann ist das wieder eine mittlere Katastophe. Offenbar kommt die Lichterkette zurück wie ich das gelesen habe. Hoffentlich merken das die Schnarchnasen bald und kümmern sich darum, bevor die ganze Bundesrepublik in den Genuss kommt...
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Uli22 »

Fazit 2012:
Januar:
keine Störung

Februar:
Totalabsturz bei Start einer alten Aufzeichnung
Zwei unmotivierte Christbäume
eine abgebrochene Aufzeichnung nach 39 von 70 min
Hängenbleiben beim KD-Logo nach Einschalten aus ESM

Fortsetzung folgt, wir haben erst den 6.2.
MfG
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von netjay »

Fazit von mir:
3 Aufnahmen fehlgeschlagen aus dem ESM (garantiert zu der Zeit kein Strom- oder Signalabbruch)
1 Aufnahme teilweise aufgenommen (4 Min statt 90 Min) aus dem ESM
1 Aufnahme nicht ausgeführt, Programmierung blieb aber auch danach in der Liste - aus dem ESM
2x Mehrfachstarts (dreifacher Christbaum) beim Aufwachen aus ESM wg EPG-Update nachts
1x Bildfreeze beim TVsehen im laufenden Betrieb
1x Aufhängen beim Ansehen der Aufnahmenliste, TV-Sender im Hintergrund lief weiter - Kippschalter-Neustart, da keine Befehle angenommen wurden (weder FB noch FrontPanel)
2x Schwarzbild nach Beenden von Abspielen einer Aufnahme
2x kein Bild nach Einschalten aus ESM (Kippschalter-Neustart notwendig)
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Hilft es euch, den ESM erstmal nicht zu verwenden (wie vor dem letzten Update aus April 11)? Läuft er dann stabiler?
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Uli22 »

Ich verwende den Sagemcom nur für Aufzeichnungen, Sehen über CI+ Modul im TV.
Der Sagemcom steht also längere Zeit auch ungenutzt rum. Ohne ESM ist mir da der Stromverbrauch zu hoch
MfG
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

das ist mir ja klar, mir gehts jetzt um den testweisen Betrieb, um die Fehlerhäufigkeit temporär zu begrenzen, bis es eine Besserung von KDG gibt.
Außerdem können wir dann hier eine Empfehlung geben, wie man die Fehler minimiert.

Außerdem die Bitte, die Fehlerlisten von euch bei KDG per Mail melden, am besten mit jemandem wie Herrn Gassen direkt im CC. Die Hotline gibt das sicher nicht genau weiter... aber trotzdem mal melden dort!
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von netjay »

Ich lasse den ESM erstmal an, da ich ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen gemacht habe und daraufhin erstmals in der Nacht eine Aufnahme aus dem ESM geklappt hat.
Bei besonders wichtigen Aufnahmen in meiner Abwesenheit lasse ich ihn schon seit einiger Zeit eingeschaltet. Ich hatte ja auch schon mit der alten Software dreimal Programmierungen, die nicht ausgeführt wurden und einfach aus der Liste verschwanden.

Sollten die Fehler weiterhin auftreten, werde ich den Betrieb ohne ESM testen.
Kurz
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 08.10.2011, 13:50
Wohnort: Langenhagen

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Kurz »

Funktionieren jetzt die D03 und D08 Karten eigentlich wirklich auch im Sagemcom?
Dann könnte man die Karten auch im Humax Icord Cable nutzen!?