HDMI Umschalter

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
pete_d
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 05.12.2011, 21:29

HDMI Umschalter

Beitrag von pete_d »

Hallo Leute

ich gehöre zu den Menschen, die nur einen HDMI Eingang am TV, jedoch mehrere (3) HDMI Geräte besitzen.
Es ist unglaublich lästig, jedes mal wenn eine andere Quelle gewünscht ist, die Kabel umzustecken.
Daher ist ein HDMI Umschalter/Switch wohl das Gerät der Wahl.

Der Vivanco HDMI Umschalter 3:1 funktioniert mit dem Sagemcom von KDG nicht richtig.
Blue-Ray und Multimediaplayer werden tadellos geschalten.

Ich habe schon in diesem Forum gesucht, jedoch keine getestete Lösung gefunden.
Daher hoffe ich auf eure Mitarbeit:

Ich möchte hier gerne eine Liste von nicht- und funktionierenden Kombinationen für mehrere HDMI Geräte und einem HDMI Switch führen.

Fehlerhafte Kombination:
  • Sagemcom RCI88-320+AsusO!Play Air hdp-r3+Panasonic BD35 mit Vivanco HDMI Umschalter 3:1 (automatisch) an LG 32 LE2R
    Fehler: Kein Bild und Tonrauschen vom Sagemcom am LG, Rest wird geschalten. Direktverkabelt alle Geräte OK
Funktionierende Kombination:
  • Hat hier einer einen automatischen Umschalter der mit dem Sagemcom funktioniert?
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: HDMI Umschalter

Beitrag von Peter65 »

Hm, ich habe auch einen Vivanco HDMI-Umschalter, ist allerdings der Vorgänger von diesem hier:
http://www.vivanco.de/cgi-bin/vivanco/d ... 4&todo=add
Ich gehe davon aus, daß Du einen von beiden Umschaltern hast. Dir ist bekannt das der einen manuellen Umschalter hat oder?
Denn beim Betrieb von mehreren Geräten weiß der Umschalter sonst nicht auf welches Teil er schalten soll.

Ich hab mal folgendes ausprobiert:
1 WD TV Live HD
2 Panasonic DMP-DB 65
3 Sagemcom
und hab keine Probleme, d.h. Bild und Ton sind bei allen Geräten (auch nach mehrfachen umschalten) da.
Selbst beim Umstecken im Betrieb gab es keine Probleme.
Hab ich allerdings nur zu Testzwecken so zusammengestellt!

Hab mal ein bißchen im Netz gesucht und folgende Angebote zum HDMI-Umschalter gefunden:
http://www.radiostore.de/shop/HDMI-Umschalter/
Vielleicht ist da ja was für Dich dabei.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
qfladen
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 06.02.2012, 14:36

Re: HDMI Umschalter

Beitrag von qfladen »

Ich hatte das gleiche Problem mit drei HDMI-Switchen. Habe jetzt endlich einen gefunden der mit dem Sagemcom funktioniert:
Hama Deluxe 210 HDMI-Umschaltpult.

Viel Spaß!
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: HDMI Umschalter

Beitrag von Peter65 »

Und ick nab mir den jeholt:
http://www.clicktronic.com/nc/produkte/ ... _advanced/
Bin allerdings noch nicht dazu gekommen diesen mit dem Sacomcom zu testen.
Mit den jetzt angeschlossenen Geräten (z.b. Blu-Ray, HDD-DVD-Recorder) funzt der zu meiner Zufriedenheit.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
qfladen
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 06.02.2012, 14:36

Re: HDMI Umschalter

Beitrag von qfladen »

Ui 99 Euro - soviel habe ich für meinen gebrauchten LCD bezahlt.

Da ich ewig gesucht hatte und immer nur gelesen hatte, mit welchen HDMI-Switchen der Sagemcom nicht funktioniert, hier meine Erfahrungen:

funktioniert nicht:
http://www.hama.de/00042550/hama-hdmi-u ... -a-210-2x1

http://www.amazon.de/LogiLink-Video-Swi ... 643&sr=1-1
(kein Netzteil, ich weiß nicht wo da der Verstärker sein soll)

funktioniert:
http://www.hama.de/00042554/hama-hdmi-u ... deluxe-210
(Netzteil, mit Fernbedienung, ordentliches Preis/Leistungsverhältnis, Verarbeitung in Ordnung)

http://www.amazon.de/HQ-AVSWITCH-22-4-F ... 963&sr=1-1
(komplett manuell/mechanisch, Verarbeitung schlecht - aber funktioniert)
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: HDMI Umschalter

Beitrag von Peter65 »

Naja, ich hab mir den schon bewußt ausgesucht.
4 Geräte kommen sowieso ran, 1x Reserve (man kan ja nie Wissen) und einen Eingang vorn für meinen Mediaplayer.
Dazu noch ne FB, was willste mehr.
Nur bis zu 4 Anschlüsse, das war mir zu wenig.

Nur muß ich noch irgendwann mal den Sagemcom an dem Switch testen.

Vorher hatte ich einen 2fach- und einen 3fach-Umschalter am TV dran, das war mir zu viel Kabelgewirre.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: HDMI Umschalter

Beitrag von Peter65 »

Hab jetzt mal meinen Clicktronic Full HD Switch 6x1 mit dem Sagemcom getestet:
Funzt ohne Probleme.

Zu dem hier:
http://www.amazon.de/LogiLink-Video-Swi ... 643&sr=1-1
vermute ich mal, ohne Netzteil keine Verstärkung, da der Verstärker bereits eingebaut ist.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U