Das hat allerdings mit den Bugs wohl nichts zu tun. Das als Hauptproblem zu bezeichnen, ist verwegen.Kurz hat geschrieben:Ich würde sagen, dass das Hauptproblem des Gerätes die Verarbeitung (Billig-Plastik) ist und dieser Plastikartikel auch noch unterschiedlich gut bzw. schlecht zusammengebaut wurde. Leider!
Es ist halt nur ein Trabbi und kein Mercedes. Leider!
Gute Alternativen zum Kaufen gibt es leider auch nicht!
Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 116
- Registriert: 02.02.2012, 21:30
- Wohnort: Bad Windsheim
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
maddino hat geschrieben:Auch OT (bitte verzeiht es mir, ich schimpfe dafür aber auch nicht über korrekte Seitenverhältnisse und betrachte das als meine persönliche Ausnahme in diesem Thread)weihnachtsmann hat geschrieben:
1: lass deinen Frust nicht an den Agents aus, die können dafür am wenigsten
2: ein Lob an diesen Betreuer, bei dieser Anmache hätte ich aufgelegt.
3: Satzbau ist nicht so deine Welt, oder ?
sorry, ist OT, aber ich konnte nicht anders.
Danke dafür. Ein gutes Beispiel für derart unmögliche Menschen findet man auch permanent auf dem KDG-Facebook-Account. Ich bin auch nicht mit allem glücklich, was die KDG so anstellt aber einfache Angestellte zu beschimpfen, die mit Sicherheit nichts dafür können, sich dann noch deswegen groß zu fühlen und so letztendlich einen Grabenkrieg zwischen Unternehmen und Kunden herbeizufluchen ist so ziemlich das allerletzte.
Ich hatte selber auch schon das eine oder andere Gespräch mit einem Hotliner. Ich wurde zwar nicht immer absolut kompetent beraten aber Höflichkeit hat mich da schon mehrfach vorangebracht. Als z.B. bei meiner Hombebox I das Wlan nicht mehr wollte, gab es ein kurzes und freundliches Gespräch mit einem Techniker. Ich habe ihm erzählt, wo das Problem liegt und was ich alles versucht habe, um einen Fehler an anderer Stelle auszuschließen. Seine Antwort: Mein Script gibt mir vor, dass ich sie jetzt an AVM verweisen muss, um einen Defekt zu bestätigen. Nach dem was sie mir gesagt haben, ist das Ding aber wirklich kaputt. Ich schreibe jetzt also einfach, dass sie schon mit AVM Kontakt aufgenommen haben und schicke ihnen gleich eine neue Box.
Wenn ich den guten Mann wild beschimpft und angepöbelt hätte, hätte er diesen Vorschlag wahrscheinlich eher nicht gemacht...
So und jetzt wieder BtT
normalerweise bin ich auch nicht so, aber wenn ich bereits 7 mal dort angerufen habe und man mir immer wieder die geschichte vom resetten erzählt hat, dann werde ich eben mal sauer. die von der kdg sind doch dafür da mir zu helfen und das tun sie meiner meinung nach nicht. sie verharmlosen probleme der kunden und helfen einem nur bedingt weiter.
da ich nachtschicht habe, habe ich gestern rach auf rtl und heute vormittag gzsz auf rtl passion aufgenommen, wieder beide unvollständig. rach 47 min und gzsz sage und schreibe 11 min. das darf und kann meiner meinung nach nicht so weitergehen. ich bin wirklich angefressen deswegen.
was bringt mir den der receiver, wenn er nicht das komplett aufzeichnet was ich sehen will. nichts!!! absolut nichts!!!
und ob das dann nur am update liegt ist mir in diesem fall egal. kdg hat die pflicht dieses problem schnellstmöglich zu beheben, vor allem weil diese ja zugibt das das problem schon mehrfach bekannt ist. aber es wird wieder bestimmt ein halbes jahr vergehen bevor das problem auch nur annähernd behandelt wird.
ich werde wohl bald in den sauren apfel beissen müssen und mir den humax receiver von sky holen.
@weihnachtsmann: wenn du fehler in meinem satzbau findest darfst du sie gern behalten. ich bin leider kein deutschlehrer und hier geht es um die sache und nicht um besserwisserei oder arbeitest du auch bei kdg?
-
- Newbie
- Beiträge: 40
- Registriert: 02.07.2011, 22:00
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Kriegt man das Update auch für nen Receiver aus der Bucht ?
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.02.2011, 08:09
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
War nur eine verschlüsselte Sendung in HD programmiert und der sagemcom nahm im ausgeschaltem Zustand auf, wird diese unverschlüsselt aufgenommen. Diese ruckelte beim Spulen wesentlich mehr als eine Aufzeichnung der ÖR.netjay hat geschrieben:Das ist aber erheblich besser geworden. Ich habs extra getestet. Bei mir gibt es jetzt nur noch (sehr viel kürzere) kaum wahrnehmbare Verpixelungen und keine Tonstörungen. Allerdings glit das nur für unverschlüsselte Aufnahmen. Ich hatte bei der alten Software den Eindruck, dass (ähnlich wie auch beim Spulen) Aufnahmen von verschlüsselten Sendern mehr Probleme machten.Hulupaz hat geschrieben:Nach wie vor, mag das Gerät während einer gerade stattfindenden Aufnahme das Löschen von älteren/anderen Aufnahmen nicht, das führt zu Tonstockungen/-aussetzern.
Muss ich auch mal mit der neuen Firmware ausprobieren.
MfG
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 769
- Registriert: 08.10.2011, 13:50
- Wohnort: Langenhagen
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Woher will man das wissen?netjay hat geschrieben:Das hat allerdings mit den Bugs wohl nichts zu tun. Das als Hauptproblem zu bezeichnen, ist verwegen.Kurz hat geschrieben:Ich würde sagen, dass das Hauptproblem des Gerätes die Verarbeitung (Billig-Plastik) ist und dieser Plastikartikel auch noch unterschiedlich gut bzw. schlecht zusammengebaut wurde. Leider!
Es ist halt nur ein Trabbi und kein Mercedes. Leider!
Gute Alternativen zum Kaufen gibt es leider auch nicht!
Dass würde aber erklären, warum einige Probleme haben und andere nicht (egal mit welcher Software-Version).
OK, ganz unschuldig ist die Software wahrscheinlich nicht.
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Hallo,
also ich hab 2 Probleme mit dem Update:
Wie kann man ändern. Wer weiß Bescheid?
also ich hab 2 Probleme mit dem Update:
- 1. Höre ich im Hintergrund den Ton des jeweils eingeschalteten analogen Senders. Ich brauche "analog", weil ich öfter ORF kucke.
- 2. Schaltet der Sagemcom-DRV nächsten Tag stets auf 4:3 um.
Wie kann man ändern. Wer weiß Bescheid?
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Sag mal, hattest du eigentlich mit der alten Software auch schon Probleme?smirrederfuchs hat geschrieben:da ich nachtschicht habe, habe ich gestern rach auf rtl und heute vormittag gzsz auf rtl passion aufgenommen, wieder beide unvollständig. rach 47 min und gzsz sage und schreibe 11 min. das darf und kann meiner meinung nach nicht so weitergehen. ich bin wirklich angefressen deswegen.
Deine Geschichten sind so extrem und du hast ja sogar schon einen FPR gemacht (ohne Verbesserung danach). Du fällst also gewissermaßen so aus dem Rahmen, dass ich mich frage, ob du nicht lieber das Gerät austauschen lassen solltest. In dem momentanen Zustand ist das Ding ja quasi nicht nutzbar.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.02.2011, 08:09
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Da fällt mir spontan ein, was macht der Sagemcom bei einer Aufzeichnung, wenn die Signalqualität oder Pegel kurzzeitig einbricht ?
MfG
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Bei der alten Software war es total blöd. Im Gegensatz zum Humax bricht der Sagem die Aufnahme ab - selbst wenn nur kurz das Signal weg ist. Habe ich zweimal live erlebt. Ob sich da was geändert hat nach dem Update weiss ich nicht, glaube aber kaum.Uli22 hat geschrieben:Da fällt mir spontan ein, was macht der Sagemcom bei einer Aufzeichnung, wenn die Signalqualität oder Pegel kurzzeitig einbricht ?
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.02.2011, 08:09
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Dann sollte smirrederfuchs seine TV-Pegel und Fehlerraten angeben. Vielleicht liegt da die Ursache.
MfG