Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Deshalb unter anderem auch meine Nachfrage.
Aber ich glaubs nicht wirklich. Dann müsste er ja auch Probleme beim normalen Ansehen haben.
Außerdem wäre das auch keine Erklärung für die Neustarts im laufenden Betrieb.
Aber ich glaubs nicht wirklich. Dann müsste er ja auch Probleme beim normalen Ansehen haben.
Außerdem wäre das auch keine Erklärung für die Neustarts im laufenden Betrieb.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 116
- Registriert: 02.02.2012, 21:30
- Wohnort: Bad Windsheim
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
nein. hatte vor dem update keine probleme, absolut nicht!!!netjay hat geschrieben:Sag mal, hattest du eigentlich mit der alten Software auch schon Probleme?smirrederfuchs hat geschrieben:da ich nachtschicht habe, habe ich gestern rach auf rtl und heute vormittag gzsz auf rtl passion aufgenommen, wieder beide unvollständig. rach 47 min und gzsz sage und schreibe 11 min. das darf und kann meiner meinung nach nicht so weitergehen. ich bin wirklich angefressen deswegen.
Deine Geschichten sind so extrem und du hast ja sogar schon einen FPR gemacht (ohne Verbesserung danach). Du fällst also gewissermaßen so aus dem Rahmen, dass ich mich frage, ob du nicht lieber das Gerät austauschen lassen solltest. In dem momentanen Zustand ist das Ding ja quasi nicht nutzbar.
nicht einmal ein merkmal das zu einem problem werden könnte!!!
heute alleine wieder 2 ungewollte resets. habe heute abend rosins restaurants auf kabel eins und das dfb-pokal spiel holstein kiel - borussia dortmund auf sky sport hd1 auf aufnahme gestellt. werde morgen dann berichten ob es gefunzt hat. aber ich hab eigtl. keine hoffnung das beide vollständig sind. wir werden sehen
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 116
- Registriert: 02.02.2012, 21:30
- Wohnort: Bad Windsheim
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
smirrederfuchs hat dies bereits getan und mein pegel bzw fehlerraten wurden als brauchbar und in ordnung eingestuft. daran kann es nicht liegen, denn vor dem update hatte ich keine probleme.Uli22 hat geschrieben:Dann sollte smirrederfuchs seine TV-Pegel und Fehlerraten angeben. Vielleicht liegt da die Ursache.
ausserdem sind meine werte nachdem update besser als wie davor, zumindest ist das mein eindruck wenn ich mir die werte, egal auf welchem sender betrachte.
ich bin einfach nur noch von kdg enttäuscht das man die softwareversion nicht ordentlich getestet hat und einfach nutzer als versuchskaninchen her nimmt.
meines erachtens wurde diese neue version gar nicht getestet sondern überlässt das jetzt den berlinern und nürnbergern, also diejenigen die vom update betroffen sind, und wartet darauf was für rückmeldungen kommen oder welche beschwerden eingehen und handelt erst dann. anders kann ich mir nicht erklären, warum man so ein update nicht gleich bundesweit in umlauf bringt.
kdg handelt falsch und lässt es an ihren kunden aus!!!
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Ein ähnliches Problem ist bei mir schon vorher aufgetreten. Ich hatte im Zusammenhang mit einem anderen Problem (http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 7f#p229857) ein Scart-Kabel das nur in einer Richtung nutzbar ist angeschlossen. (out -> in) Ab da konnte vom Fernseher nichts mehr Richtung Sagemcom nur noch über HDMI-Kabel und die Nebengeräusche vom analogen Sender waren auch weg. Davor musste ich den Fernseher auf eine tote Frequenz schalten.agerer hat geschrieben:Hallo,
also ich hab 2 Probleme mit dem Update:
- 1. Höre ich im Hintergrund den Ton des jeweils eingeschalteten analogen Senders. Ich brauche "analog", weil ich öfter ORF kucke.
MfG Peter
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 146
- Registriert: 15.02.2011, 07:42
- Wohnort: Bremen
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Vor drei Wochen war das letzte mal ein Techniker bei mir im Haus und der sagte mir, sobald ein Pegel zu wenigUli22 hat geschrieben:Da fällt mir spontan ein, was macht der Sagemcom bei einer Aufzeichnung, wenn die Signalqualität oder Pegel kurzzeitig einbricht ?
oder zuviel sendet, versucht der Receiver gegenzusteuern. Was den wiederum so anfällig machen würde. Also
wenn die Pegelschwankungen zu groß sind, reguliert das blöde Ding nach. Was, wenn das stimmt, erklärt wieso
bei ein bis zwei Aufnahmen und Timeshift immer irgendetwas passiert, sollte das Teil nur schief angeschaut
werden.
KD Komfort Premium HD - Sky Welt - Film - Bundesliga - HD
Sagemcom RCI88-320 KDG
Samsung LE37B650
WD My Book World Edition 2 TB NAS
AVM Fritz! 6360 / KD 32
Weiterer Text vom Kunden:
...da bin ich nicht sehr CI anspruchsvoll.
Wichtig ist jetzt das Sie produzieren und liefern können, ich übernehme da
gerne die Verantwortung. Hauptsache ich kann mir/uns was an die Tür nageln.
Sagemcom RCI88-320 KDG
Samsung LE37B650
WD My Book World Edition 2 TB NAS
AVM Fritz! 6360 / KD 32
Weiterer Text vom Kunden:
...da bin ich nicht sehr CI anspruchsvoll.
Wichtig ist jetzt das Sie produzieren und liefern können, ich übernehme da
gerne die Verantwortung. Hauptsache ich kann mir/uns was an die Tür nageln.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Der Wiederholungsfall 7.Feb.12 20:30Uhr
1) Alle 4 Ordner und alle Aufnahmen vorhanden aber beim versuch zu verschieben nur 2 Ordner sichtbar.
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 60#p301317
Ich habe dieses mal die laufende Aufnahme bis zum Ende weiter laufen lassen und einen anderen Film zuende geschaut. Die Aufnahme war unauffällig.
2) Ich habe mit der Fernbedienung ausgeschaltet und erst mal Teller abgewaschen
3) Neustart aus dem Energiesparmodus. Alle 4 Ordner und alle Aufnahmen vorhanden beim versuch zu verschieben alle 4 Ordner sichtbar.
[ externes Bild ] Gruß Peter
1) Alle 4 Ordner und alle Aufnahmen vorhanden aber beim versuch zu verschieben nur 2 Ordner sichtbar.
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 60#p301317
Ich habe dieses mal die laufende Aufnahme bis zum Ende weiter laufen lassen und einen anderen Film zuende geschaut. Die Aufnahme war unauffällig.
2) Ich habe mit der Fernbedienung ausgeschaltet und erst mal Teller abgewaschen
3) Neustart aus dem Energiesparmodus. Alle 4 Ordner und alle Aufnahmen vorhanden beim versuch zu verschieben alle 4 Ordner sichtbar.
[ externes Bild ] Gruß Peter
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 124
- Registriert: 05.08.2009, 10:13
- Wohnort: Holzkirchen
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Am 6.Feb. wieder eine abgebrochene Aufnahme - mit der alten FW.netjay hat geschrieben:Rolf_Elo hat geschrieben:Ich habe das neue Update zwar noch nicht, jedoch wurde auch bei mir eine Aufnahme vom Receiver am Samstag abgebrochen; war nach Monaten das erste und einzige Problem mit den Aufnahmen. Hilft vielleicht zur Eingrenzung des Problems weiter.Gue hat geschrieben:Es wäre ja mal interessant zu wissen, ob das neue Update bei irgendjemanden ohne Probleme läuft. Bitte meldet euch doch hier mal, wherever you are...Hmm - vielleicht haben diese Abbrüche bei Aufnahmen ja überhaupt nichts mit dem Update zu tun, sondern haben andere Ursachen...Gue hat geschrieben:Ich habe ja das Update auch noch nicht und hatte lustigerweise heute nachmittag auch eine nach acht Minuten abgebrochene Aufnahme. Ich konnte sie weder abspielen noch löschen. Erst nach einem Kippschalter-Ausschalten konnte ich sie entfernen... Sehr seltsam...
Tatsache ist, dass bei mehreren abgebrochenen Aufnahmen mein Mitbewohner zeitgleich dasselbe Programm ein Zimmer weiter ohne erkennbare Störungen geguckt hat. Deshalb habe ich eigentlich Signalausfälle ausgeschlossen.
Ich hatte in den letzten beiden Tagen mehrere gelungene Aufnahmen aus dem ESM.
Auch das Hinweis 13 (Kanal sendet nicht) nach Ansehen einer Aufnahme ist nicht mehr aufgetreten.
Alles sehr seltsam.
Scheint wirklich so, daß die KDG da irgendwo rumschraubt /rungeschraubt hat...
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Aus dem ESM oder Standby oder laufendem Betrieb?Rolf_Elo hat geschrieben:Am 6.Feb. wieder eine abgebrochene Aufnahme - mit der alten FW.
Scheint wirklich so, daß die KDG da irgendwo rumschraubt /rungeschraubt hat...
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.02.2011, 08:09
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Gestern 6 Aufzeichnungen erfolgreich.
Nur die erste aus dem ESM, alle anderen haben sich überschnitten.
Nur die erste aus dem ESM, alle anderen haben sich überschnitten.
Zuletzt geändert von Uli22 am 08.02.2012, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 124
- Registriert: 05.08.2009, 10:13
- Wohnort: Holzkirchen
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Aus dem ESM Betrieb, programmiert über EPG.netjay hat geschrieben:Aus dem ESM oder Standby oder laufendem Betrieb?Rolf_Elo hat geschrieben:Am 6.Feb. wieder eine abgebrochene Aufnahme - mit der alten FW.
Scheint wirklich so, daß die KDG da irgendwo rumschraubt /rungeschraubt hat...