Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Jokel
Kabelexperte
Beiträge: 846
Registriert: 30.03.2010, 11:35
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Jokel »

Jedes Gerät hat offenbar andere Probleme - allein diese Tatsache macht mich stutzig, denn das würde bedeuten, dass nicht jedes Gerät gleich gebaut ist, was die Software betrifft.
Hat sich denn KDG schon zu dem Mist geäußert? Kommt da ´ne Verbesserung?
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von netjay »

Das war von Beginn an so und bedeutet nicht, dass es Unterschiede bei der Hardware gibt.
Schon allein die Anfälligkeit in Sachen Signalstärke und -qualität sorgt für unterschiedliche Probleme.

KDG äußert sich nie. KDG informiert nie. KDG schweigt und sitzt aus. KDG ist Monopolist!
joforester
Newbie
Beiträge: 53
Registriert: 01.11.2010, 07:13
Wohnort: Eine schöne Insel in der Nordsee

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von joforester »

smirrederfuchs hat geschrieben: das freut mich für dich. aber das dacht ich anfangs auch. aber ab tag 3 ging´s bei mir los, ein fehler nach dem anderen und ärgern war angesagt.
!!!ACHTUNG!!! JETZT KOMMT´S!!! bin seit 24 h ohne merkenswerten fehler.

GRUND: RECEIVER IST AUSGESCHALTET!!! :D :D :D
haste noch weitere Gags auf Lager ? Bei mir läuft der Sagemcom auch NACH dem 690er Update einwandfrei wie vorher auch ! Seit dem 635er habe ich keine Probleme mit dem Sagemcom ( und vorher hatte ich 2 x das Gerät getauscht ! ) - wenn Du also damit nicht zufrieden bist, kaufe Dir doch einfach einen anderen, schon brauchst Du nicht mehr sinnfrei posten !
Spart Dir Zeit, und uns Nerven. :grin:
Wohnzimmer: Panasonic TX-L55WT50E, Pioneer BDP-LX55, Pioneer SC-LX75, Sagemcom RCI88-1000KDG, Teufel System 5 THX Select 2 "Cinema", Multimedia: Lacie LaCinema HD 2TB, 2x Sennheiser RS 180
Internet ( 32 000/2000 Download/Upload) und Telefon von KDG, Kabel Digital Home HD
Arbeitszimmer: Panasonic TH-L42EW5 und Multimedia Lacie LaCinema HD 1TB . Beide TV mit CI+Modul und kostenloser zusätzlicher Smartcard , Pioneer VSX-S500, Teufel Concept-S 6.1, Pioneer BDP-LX52, Lacie mini HD .
Benutzeravatar
dbpdw
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 21.11.2010, 01:38
Wohnort: Lüneburg

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von dbpdw »

Keule1627 hat geschrieben:Einziges Problem: Wenn ich den Sagem auf RTL lasse und diesen länger als 5min aus lasse (ESM an) und dann starte, habe ich auf allen privaten Sendern kein Ton ausser RTL sowie die öffentlich rechtlichen. :confused: Nur ein mehrmaliges Ein und Ausschalten über den Kippschalter behebt das Problem.
Lösung: Beim Ausschalten drauf achten, das RTL nicht läuft. :brüll:
Danke dir für den Tipp. :wink:
Gleiches trat bei mir letztens zum ersten mal auf. Ich wäre allerdings nie darauf gekommen, dass das an RTL liegt.
Allerdings brauchte ich den Kippschalter nicht mehrmals betätigen, sondern ich hab den Sagemcom stromlos gemacht, dass HDMI-Kabel abgezogen und 30 min. gewartet. TV hatte ich zusätzlich auch noch von Netz genommen.
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Peter144 »

netjay hat geschrieben:Das war von Beginn an so und bedeutet nicht, dass es Unterschiede bei der Hardware gibt.
Schon allein die Anfälligkeit in Sachen Signalstärke und -qualität sorgt für unterschiedliche Probleme.

KDG äußert sich nie. KDG informiert nie. KDG schweigt und sitzt aus. KDG ist Monopolist!
Das kann aber auch heißen das der uralt Fehler nach wie vor die unterschiedlichten Fehler produziert. Warum ist wohl eine ½ Stunde ohne Strom so oft bei so unterschiedliche Fehlern hilfreich. Weil die Freigabe des Arbeitspeicher (RAM) nicht richtig funktioniert und auch noch die Fehlbelegungen im ESM erhalten bleiben. Na ja so stell ich mir das zumindest mit etwas angewandter Logik als Laie vor. Der uralt Fehler begleitet mich schon so lange wie ich den Sagemcom habe. (Anfang Okt.10) Es wird nicht rundum für alles Verantwortlich sein aber es ist einer der wesentlichsten Fehler der Software.

Gruß Peter
joforester hat geschrieben: wenn Du also damit nicht zufrieden bist, kaufe Dir doch einfach einen anderen, schon brauchst Du nicht mehr sinnfrei posten !
Spart Dir Zeit, und uns Nerven. :grin:
Richtig joforester Spart Dir Zeit, und gehe uns nicht auf die Nerven.
Krasse Unhöflichkeit ist unerwünscht. [ externes Bild ]
Zuletzt geändert von Peter144 am 09.02.2012, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
Vatanile
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 09.02.2012, 17:17

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Vatanile »

Hallo zusammen,

hab auch auf die neue FW upgedatet in der Hoffnung, dass es gute Neuerungen gibt. Das einzige was mir aufgefallen ist, dass das Spulen gut funktioniert und meine Aufnahmen an der richtigen Stelle abgespielt werden, wo ich zuletzt aufgehört habe.

Mein Problem ist jetzt, dass ich viele manuelle wöchentliche Aufnahmeprogrammierungen habe. Ich musste vorher das Gerät immer abschalten, damit die Programmierungen aktualisiert werden. Jetzt funktioniert auch das nicht mehr. Ich schalte das Gerät komplett aus, aber meine Programmierungen werden einfach nicht mehr aktualisiert. Die Ordner stehen auf 0.
Hat jemand ähnliche Probleme?

Ich habe ehrlich gesagt keine Lust, jede Woche meine Aufnahmen neu zu programmieren.

Vielen Dank schonmal.
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von netjay »

joforester hat geschrieben:haste noch weitere Gags auf Lager ? Bei mir läuft der Sagemcom auch NACH dem 690er Update einwandfrei wie vorher auch ! Seit dem 635er habe ich keine Probleme mit dem Sagemcom ( und vorher hatte ich 2 x das Gerät getauscht ! ) - wenn Du also damit nicht zufrieden bist, kaufe Dir doch einfach einen anderen, schon brauchst Du nicht mehr sinnfrei posten !
Spart Dir Zeit, und uns Nerven. :grin:
Jetzt halt mal die Luft an. Wenn du ein wenig gelesen hättest, wüssest du, dass er seit dem Update ein nicht mehr gebrauchsfähiges Wrack hat, dass sämtliche Aufnahmen abbricht und nicht mal mehr den FPR annimmt.
Ein klein wenig Mitgefühl statt Überheblichkeit- es ist nicht dein Verdienst, dass dein Gerät funktioniert.
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von netjay »

Peter144 hat geschrieben:Das kann aber auch heißen das der uralt Fehler nach wie vor die unterschiedlichten Fehler produziert. Warum ist wohl eine ½ Stunde ohne Strom so oft bei so unterschiedliche Fehlern hilfreich. Weil die Freigabe des Arbeitspeicher (RAM) nicht richtig funktioniert und auch noch die Fehlbelegungen im ESM erhalten bleiben. Na ja so stell ich mir das zumindest mit etwas angewandter Logik als Laie vor. Der uralt Fehler begleitet mich schon so lange wie ich den Sagemcom habe. (Anfang Okt.10) Es wird nicht rundum für alles Verantwortlich sein aber es ist einer der wesentlichsten Fehler der Software.
Ich habe mich ja lediglich auf die Vermutung, es gäbe Geräte mit unterschiedlicher Hardware bezogen. Dass es Fehler in der Software gibt, die seit Beginn nur verbessert aber nie beseitigt wurden, ist mir schon klar.
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Peter144 »

netjay hat geschrieben: Ich habe mich ja lediglich auf die Vermutung, es gäbe Geräte mit unterschiedlicher Hardware bezogen. Dass es Fehler in der Software gibt, die seit Beginn nur verbessert aber nie beseitigt wurden, ist mir schon klar.
Hallo netjay
Ich habe dir nicht widersprochen sondern nur etwas hinzufügt. Zum guten Schluss hat jeder seine Vermutungen. KD macht nichts in dieser Richtung öffentlich. Unterschiedlicher Hardware halte ich auch für sehr wahrscheinlich da Gewinnmaximierung heutzutage einmütig das erste Gebot ist.
Wir werden auch noch im dunkeln stochern wen der Nachfolger vom Sagemcom das sein wird. [ externes Bild ]

Gruß Peter
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
smirrederfuchs
Fortgeschrittener
Beiträge: 116
Registriert: 02.02.2012, 21:30
Wohnort: Bad Windsheim

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von smirrederfuchs »

joforester hat geschrieben:
smirrederfuchs hat geschrieben: das freut mich für dich. aber das dacht ich anfangs auch. aber ab tag 3 ging´s bei mir los, ein fehler nach dem anderen und ärgern war angesagt.
!!!ACHTUNG!!! JETZT KOMMT´S!!! bin seit 24 h ohne merkenswerten fehler.

GRUND: RECEIVER IST AUSGESCHALTET!!! :D :D :D
haste noch weitere Gags auf Lager ? Bei mir läuft der Sagemcom auch NACH dem 690er Update einwandfrei wie vorher auch ! Seit dem 635er habe ich keine Probleme mit dem Sagemcom ( und vorher hatte ich 2 x das Gerät getauscht ! ) - wenn Du also damit nicht zufrieden bist, kaufe Dir doch einfach einen anderen, schon brauchst Du nicht mehr sinnfrei posten !
Spart Dir Zeit, und uns Nerven. :grin:
jeglicher kommentar hierzu ist für mich überflüssig!!!

@netjay und @peter144, danke für eure hilfe!!!

ERFOLGSERLEBNIS!!! ich weiss zwar nicht genau wie, aber ich hatte heute 4 aufnahmen aus dem esm und achtung, alle VOLLSTÄNDIG!!! vllt. hat der receiver zeit gebraucht sich mit der neuen software anzufreunden. quasi liebe auf den 2. blick.
abstürze bzw. ungewollte neustarts gibt es auch noch nicht zu verzeichnen.
ich hoffe sehr das es weiterhin so bleibt, denn ich war ja mit diesem receiver vor dem update hoch zufrieden.

:naughty: :naughty: :naughty: das einzigste was mich noch stört sind die schwarzen balken rechts und links und oben und unten (IRONIE AUS!!!) :naughty: :naughty: :naughty: