Qualität des Receiveres

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Qualität des Receiveres

Beitrag von HSVMichi »

prell hat geschrieben:Hallo HSV-Michi,

wie bzw. wo werden Einzelgeräte an- oder ausgeschaltet?
Ich weiß nicht, ob das der richtige Thread ist, aber ich antworte trotzdem mal: es gibt sogenannte Aktionstasten. Eine Aktion kann z.B. sein "Fernsehen schauen". Und ich definiere in dieser Aktion, welche Geräte bei Knopfdruck (der rote links oben) eingeschaltet werden sollen (falls sie es noch nicht sind) und ob nicht genutzte Geräte während dieser Aktion ausgeschaltet werden sollen oder nicht.

Aber man kann auch Einzelgeräte ein/ausschalten, denn während einer Aktion hat man Zugriff auf alle Geräte (mit einem Tatendruck gelangt man zur Geräteauswahl), und dort kann ich mir dann pro Gerät alle Funktionen dieses Geräts - auch ein/ausschalten - auf die Tasten legen. Dabei sei noch angemerkt, dass die Anzahl der nutzbaren Tasten nicht auf die physischen Tasten begrenzt ist, sondern im Display kann man pro Displayseite (scrollbar) auch noch jeweils vier Funktionen des Geräts hinterlegen.
prell hat geschrieben: edit: Zusatzfrage => wenn nur das Radio genutzt werden soll, können die Stationstasten dann z.B. mit NDR2 usw. belegt werden?
Ich verstehe die Frage nicht ganz... welche Stationstasten? Oder anders gefragt: welche Tasten der Originalfernbedienung meinst Du? :confused:

Bei der Aktion "Fernseh schauen" kann man zusätzlich eine der Displaytasten auf der ersten Displayseite für den "Knopf" 'Favoriten' nutzen: drückt man darauf, bekommt man pro weiterer Displayseite jeweils 4 selbst voreingestellte Sender mit einem Icon (selbst zu laden) angezeigt. Ich könnte z.B. SKY Cinema HD-Logo einfügen und mit Programmplatz 50 verknüpfen (für meine Frau, die nie weiß, wo welches Programm ist :D).
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Qualität des Receiveres

Beitrag von Peter65 »

Nischt gegen die Harmony-FB aber der TE könnte ja erst mal die FB des Sagmcom nutzen. Zumindest versuchshalber.
Ist ja auch ne Universal-FB und bei 2 Geräten(FB) könnte das reichen.

Ich hatte mal so eine:
http://www.ebay.de/itm/UNIVERSAL-FERNBE ... 2a08febd91
Bei der mußte man allerdings jeden Tastenbefehl einzeln (von FB zu FB) übertragen!
Dagegen ist die Einrichtung der Harmony noch einfach.
Wobei ich beim Technisat auch die originale FB gebraucht habe.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Qualität des Receiveres

Beitrag von HSVMichi »

Peter65 hat geschrieben: Wobei ich beim Technisat auch die originale FB gebraucht habe.
Wofür? :confused:
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Qualität des Receiveres

Beitrag von Peter65 »

HSVMichi hat geschrieben:
Wofür? :confused:
Damit die Harmony die richtigen Befehle geben kann!
Ich hatte es erst ohne die orignale FB versucht, Ergebnis: der HD K2 reagierte überhaut nicht die Harmony!
Erst nach Abstimmung mit der originalen FB reagiert der Technisat auf die Befehle der Harmony.
Ursache: Die liegt die darin, das ich meine FB für den Technisat über das Menü des Technisat auf SAT 2 eigestellt habe, weil ich noch ein Techniat-Receiver für DVB-T da habe.
Hätte ich das nicht gemacht würden beide Receiver zugleich auf die Tastenbefehle reagieren. Sprich ich würde z.B. beide gleichzeitig einschalten.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U