Das ist nach Auskunft eines SKY-Mitarbeiters vor einiger Zeit in Deustchalnd nicht erlaubt.maddino hat geschrieben:Kann jemand, der das Update schon hat, sagen, ob sich bei der Jugendschutzfunktion etwas geändert hat? - Ich meine jetzt nicht die Probleme, dass teilweise alte Aufnahmen plötzlich eine Pin-Eingabe brauchen, die vorher nicht notwendig war - sondern eher, ob man die Pin-Eingabe jetzt deaktivieren kann oder ob sie zumindest für eine gewisse Zeit vor hält.
Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Insider
- Beiträge: 2073
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Das ist nach Gesetzeslage nicht zulässig.
Aber solche Fehler, wie bei mir mit Select Video dürfen einfach nicht passieren. Mal sehen wie lange die analysieren.
Aber solche Fehler, wie bei mir mit Select Video dürfen einfach nicht passieren. Mal sehen wie lange die analysieren.
-
- Newbie
- Beiträge: 97
- Registriert: 02.05.2010, 18:29
- Wohnort: Bayern/Schwaben
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Kann mir mal einer dieses ominöse Gesetz zeigen? Mir wäre nämlich kein solches bekannt.Burkhard10 hat geschrieben:Das ist nach Gesetzeslage nicht zulässig.
-
- Insider
- Beiträge: 2073
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Im Medienstaatsvertrag in Verbindung mit dem Jugendschutzgesetz.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 05.02.2012, 20:39
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Hallo, gibt es eine Möglichkeit den Receiver manuell wieder auf eine ältere Firmware downzugraden ?
Meine Eltern haben seit dem letzten Firmware Update 1.5.2.20-690 (05. Februar 2012) das Problem,
dass der Receiver kein vernünftiges 720p mehr ausgibt (via HDMI auf DVI Kabel). Als der Receiver
im November letzten Jahres angeschafft wurde, lief alles reibungslos mit 1280x720 @60 Hz.
Seit dem 690er Update ist zwar 720p eingestellt, aber es wird nur 480p ausgegeben, das nervt gewaltig !
Da eine Meldung an den KD Kundenservice nur das übliche "liegt an ihrem Fernseher" brachte, will ich jetzt
einfach auf eine ältere Firmware downgraden und das Thema ist erledigt.
Übrigens liebes KD-Team, falls ihr hier mal lest: Es liegt an der Firmware vom Receiver, nicht am TV.
Es sei vielleicht noch folgendes anzumerken: Wenn man den RCI88 neu einschaltet (am Hauptschalter)
dann wird auch für ein paar Sekunden 1280x720 ausgegeben (der TV zeigt es sofort an) ... aber nach
dem "hochfahren" des Receivers kommt wieder das 480p Problem.
Meine Eltern haben seit dem letzten Firmware Update 1.5.2.20-690 (05. Februar 2012) das Problem,
dass der Receiver kein vernünftiges 720p mehr ausgibt (via HDMI auf DVI Kabel). Als der Receiver
im November letzten Jahres angeschafft wurde, lief alles reibungslos mit 1280x720 @60 Hz.
Seit dem 690er Update ist zwar 720p eingestellt, aber es wird nur 480p ausgegeben, das nervt gewaltig !
Da eine Meldung an den KD Kundenservice nur das übliche "liegt an ihrem Fernseher" brachte, will ich jetzt
einfach auf eine ältere Firmware downgraden und das Thema ist erledigt.
Übrigens liebes KD-Team, falls ihr hier mal lest: Es liegt an der Firmware vom Receiver, nicht am TV.
Es sei vielleicht noch folgendes anzumerken: Wenn man den RCI88 neu einschaltet (am Hauptschalter)
dann wird auch für ein paar Sekunden 1280x720 ausgegeben (der TV zeigt es sofort an) ... aber nach
dem "hochfahren" des Receivers kommt wieder das 480p Problem.
-
- Insider
- Beiträge: 2073
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Auf ältere Firmware downgraden geht leider nicht.
-
- Newbie
- Beiträge: 97
- Registriert: 02.05.2010, 18:29
- Wohnort: Bayern/Schwaben
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Hast du mir da eine exakte Fundstelle?Burkhard10 hat geschrieben:Im Medienstaatsvertrag in Verbindung mit dem Jugendschutzgesetz.
Das JuSchG kenne ich recht gut aber mit dem Medienstaatsvertrag habe ich mich noch nicht beschäftigt. Ich werde mir das dennoch durchlesen, kann mir aber nicht vorstellen, dass da eine derart umständliche Methode so detailliert beschrieben ist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.02.2011, 08:09
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Hatten wir das nicht schon mal. Der TV hat eine Display-Auflösung von 480p. Egal was ihm angeboten wird, es wird immer auf 480p runtergerechnet. Also kann der Sagemcom auch gleich 480p ausgeben. Stellt sich nur die Frage, wer den besseren Scaler hat, der TV oder der Sagemcom.Mounty2010 hat geschrieben:Hallo, gibt es eine Möglichkeit den Receiver manuell wieder auf eine ältere Firmware downzugraden ?
Meine Eltern haben seit dem letzten Firmware Update 1.5.2.20-690 (05. Februar 2012) das Problem,
dass der Receiver kein vernünftiges 720p mehr ausgibt (via HDMI auf DVI Kabel). Als der Receiver
im November letzten Jahres angeschafft wurde, lief alles reibungslos mit 1280x720 @60 Hz.
Seit dem 690er Update ist zwar 720p eingestellt, aber es wird nur 480p ausgegeben, das nervt gewaltig !
Da eine Meldung an den KD Kundenservice nur das übliche "liegt an ihrem Fernseher" brachte, will ich jetzt
einfach auf eine ältere Firmware downgraden und das Thema ist erledigt.
Übrigens liebes KD-Team, falls ihr hier mal lest: Es liegt an der Firmware vom Receiver, nicht am TV.
Es sei vielleicht noch folgendes anzumerken: Wenn man den RCI88 neu einschaltet (am Hauptschalter)
dann wird auch für ein paar Sekunden 1280x720 ausgegeben (der TV zeigt es sofort an) ... aber nach
dem "hochfahren" des Receivers kommt wieder das 480p Problem.
Aber 60Hz bestimmr nicht, in Europa sind 50Hz üblich.
MfG
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.02.2011, 08:09
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
wollte stolz berichten, eine Woche keine Störung mit dem Update. Aber heute morgen beim Einschalten, mehrmals Christbäume und dann einfach Standby.
MfG
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 846
- Registriert: 30.03.2010, 11:35
- Wohnort: Berlin-Spandau
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
@mounty2010:
Hatte genau das selbe Problem mit meinem alten TV im Schlafzimmer. Der ist ebenfalls mit HDMI-DVI-Kabel mit dem Receiver verbunden. Hatte auch die 480p Darstellung. Habe dann mal während des Betriebes den DVI-Stecker gezogen und wieder eingesteckt. Danach zeigte er 720p an. Und das ist bis heute auch so geblieben. Er geht nach dem Einschalten des Receivers auch direkt auf 720p und es bleibt auch so.
Vielleicht hatte ich nur Glück; versuch es doch einfach mal.
Hatte genau das selbe Problem mit meinem alten TV im Schlafzimmer. Der ist ebenfalls mit HDMI-DVI-Kabel mit dem Receiver verbunden. Hatte auch die 480p Darstellung. Habe dann mal während des Betriebes den DVI-Stecker gezogen und wieder eingesteckt. Danach zeigte er 720p an. Und das ist bis heute auch so geblieben. Er geht nach dem Einschalten des Receivers auch direkt auf 720p und es bleibt auch so.
Vielleicht hatte ich nur Glück; versuch es doch einfach mal.