Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
system4
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 23.01.2008, 17:17

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von system4 »

Allerdings muss ich auch sagen, dass es sich fuer den den einen Tag in der Woche, an dem ich mal
nicht nur am Arbeiten bin und an dem ich somit fuer eine Stunde KDG gucke, der ganze Aufwand
nicht lohnt. Das geht sicher nicht nur mir so.

Ich kuendige das alles - und nutze DBV-T oder Apple-TV - das reicht auch. Schade eigentlich,
wenn man bedenkt, dass das sicher noch 1000 weitere Kunden ... aber:

"Geiz ist geil"

Ein Produkt sollte ad hoc funktionieren, ohne dass man erst in diversen Foren weitere Informationen
einholen muss. ODER: Es ist alles noch beta, dann sollte der Kunde dies auch mitgeteilt bekommen.

Bitte schiesst mich nicht auf den Mond, ich habe meinem Frust jetzt einfach mal freien Lauf gelassen ... :)


Gruss,
Martin
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Peter144 »

Ich bin zwangsverkabelt (Mietvertrag) und viele andere auch. Das wir von Kabel Deutschland als Versuchkaninchen missbraucht werden müsste jedem klar sein. Das wir hier uns gegenseitig helfen entlastet bedauerlicherweise ungewollt auch den Technischenservice. (Unbezahlte Arbeit) Ich oder besser wir müssen aber damit zurecht kommen und das beste daraus machen.

[ externes Bild ]

MfG Peter
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
prell
Fortgeschrittener
Beiträge: 113
Registriert: 04.12.2007, 14:57

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von prell »

OT:

Hallo,

die Mängelberichte bringen mich immer mehr ins Zweifeln. Der Kabelanschluss soll bleiben. Gibt es Receiver-Alternativen für Sky + KD?
VG
Prell
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von kabelhunter »

Ich will jetzt weder der Besserwisser sein noch irgendwie Altklug daherreden . Aber die Probleme mit dem Sagemcom die hier beschrieben werden lassen auf ein gehöriges Maß von Masochismus schließen . Ich bin langjähriger Kunde von DF1 , Premiere , KDG und Sky . Bei solchen Problemen mit der Technik hätte ich schon längst das Handtuch geworfen .
Ich will einfach nur fernsehen ! Drei Programme nebenbei aufzeichnen muß ich nicht .Ich habe Technik lt. Signum. das funzt und wenn ich mal was aurnehmen will reicht ein ganz normaler DVD-Recorder !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Mike0702
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 25.05.2010, 17:42
Wohnort: Erding

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Mike0702 »

prell hat geschrieben:OT:

Hallo,

die Mängelberichte bringen mich immer mehr ins Zweifeln. Der Kabelanschluss soll bleiben. Gibt es Receiver-Alternativen für Sky + KD?
Hallo,

ich habe zwar den Sagem und bei mir gibt es derzeit auch keine Probleme (das Update gibt es bei mir allerdings noch nicht), aber eine Alternative ist evtl. der Humay Icordcable. Diesen kann man allerdings nicht mieten, sondern nur kaufen für ca. 350 Euro.

Gruß
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Peter144 »

Ich möchte doch noch mal klarstellen das es offensichtlich auch einige gibt die keine gravierenden Probleme mit der Softwareversion 1...690 haben. Ich habe bis jetzt nur ein neues kleineres Probleme das allerdings sehr oft auftritt. http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 10#p301684
Was auch nicht vergessen werden sollte für sehr viele ist das Bild und der Ton jetzt deutlich besser als bei der 1... 635 Version. Die Diskussion über das 4:3 SD Bild hat schon stattgefunden und geht unter http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=61&t=21151 und http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=61&t=20128 weiter.
Empfehlen kann man den Sagemcom nach jetziger Erfahrung sicher nicht. Wer solche Probleme nicht auch als Herausforderung annehmen kann sollte sich keinen Sagemcom zulegen. Wen mein Auto so unzuverlässig wäre würde ich es umgehend verkaufen. Warum bleibe ich dann beim Sagemcom? 4 Tuner die bei mir zumindest fast immer gut laufen. Eine ½ Stunde oder länger Täglich einmal komplett ausschalten. Das mache schon seit ende 2010 so. Ich habe seit dem kaum etwas verpasst das ich sehen wollte. Ich habe aber immer nur das tägliche im voraus geplant und das dann angeschaut wann ich das wollte. Für 10,90 € Monatlich kenne ich leider keine bessere Möglichkeit. DVB-T ist bei mir sehr schlecht. Schüssel ist nicht erlaubt und Kabel zahle ich sowieso über die Miete. Ich gehe davon aus das es sehr vielen so geht wie mir.

Gruß Peter [ externes Bild ]
Zuletzt geändert von Peter144 am 15.02.2012, 01:25, insgesamt 2-mal geändert.
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2073
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Burkhard10 »

Ich muss sagen, bis auf das Select Video Problem, dass offensichtlich behoben wurde, habe ich keinerlei Probleme mit dem Gerät und der neuen Software.
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1135
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Hulupaz »

Bei mir auch keine Probleme mit der 690, Aufnahmen des nachts werden wie erwartet gestartet und auch mit meinem manuell eingestellten Aufnahmepuffer von lediglich 6 Minuten zum Ende hin, beendet. Das Bild ist bei mir nicht besser (die Gebetsteppiche mancher Benutzer hier, hätte ich auch sehr gerne *kicher*), die Lautstärke ist jetzt auf den PCM-Sendern viel lauter, die Digitalen sind somit um 2 oder 3db leiser, muss also nachregeln. Ich find' das nicht besser, jeder wie er's mag... Das Gerät mache ich etwa einmal im Monat stromlos (Kippschalter hinten) - das genügt, um hin und wieder einen bereinigten Flashspeicher vorzufinden.
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
BoyOfSummer
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: 26.01.2011, 13:58

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von BoyOfSummer »

BoyOfSummer hat geschrieben:Wie steht's eigentlich mit den manuellen wöchentlichen Aufnahmen? Vervielfältigen sich die Programmierungen mit der neuen Version immer noch unmotiviert?
Push.

Noch keiner probiert?


Volker
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1135
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Hulupaz »

Danke nochmal für den Hinweis. Das Problem hatte ich mit der 635 bei den Radiosendern. Beim TV mache ich alles per EPG. Ich denke das Radio wird als Testobjekt ausreichen, um das Problem zu überprüfen. Den Zeitraum muss ich hierbei erst herausfinden...
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen: