ich habe ein kleines Problem..
Seit dem es in Bremen center.tv gibt, ist mir aufgefallen, dass das Signal des Kabelanschluss in meinem Zimmer zu schwach ist. Ich bekomme analog center.tv nicht wirklich rein, nur s/w mit sehr schlechtem Bild und ohne Ton.
Im Wohnzimmer bekommt man es zwar so rein, dass man es gucken kann, schön ist aber was anderes..
Ein Problem ist auch, dass manchmal, wenn ich was bei Premiere gucke, auf einmal "Das Programm ist verschlüsselt" kommt und ich es erst wieder nach ein paar Minuten gucken kann.. vermute mal, dass das was mit der Stärke des Signals zu tun hat..
Naja, habe dann mal mit meinem Technisat an verschiedenen Orten im Haus "gemessen".. als Ergebnis hatte ich dann raus: Die Signalstärke ist im Wohnzimmer so zwischen 5-20 %Punkte höher (so um die 65%) und Signalqualität liegt im WZ eigentlich immer bei 100%. Eurosport 2 (466 MHz) ist z.B. in meinem Zimmer ganz schlecht (Signalstärke: <40|Signalqualität 30) [im WZ: 55|100].
Die Verkabelung scheint folgendermaßen auszusehen:
Kabel kommt rein-> Hirschmann GHV 20->Verteiler zum WZ und in 2 andere Zimmer->von dem einen Zimmer in noch ein Zimmer und von dem dann in mein Zimmer...
Jetzt stellt sich mir die Frage, macht es Sinn sich für 20€ so einen Verstärker zu kaufen und den an meine Dose zu packen? Oder kauft man sich dann lieber diesen und baut den für den mit 20db ein? Verbessert sich das Signal deutlicht, wenn man von 20db auf 30db umsteigt?
Danke...
