twen-fm hat geschrieben:Was die Regionalen Sender angeht...es geht es in Bayern richtig los...Laut "medienbote.de" werden bei den Münchner Medientagen die "Bayerischen Lokalsender" im KDG Kabel digital aufgeschaltet!
Ich bin auch sehr gespannt wo die bayrischen Regionalprogramme hinkommen.
Meintwegen kann man diese (Regionales Programm z.B. TV Oberfranken, Bayern Journal) ja zusätzlich einspeisen, aber digital sollten die auf ein Timesharing mit RTL um 18:00 Uhr oder mit Sat.1 und RTL am Wochenende ala Bayern Journal verzichten. Digital ist wirklich mehr Platz im Kabel als analog, da kann man die Sender ruhig extra einspeisen, und RTL / Sat.1 in Ruhe lassen, das hat mich analog schon immer aufgeregt, dass man da als bayrischer Kabelkunde schon immer die A****karte ziehen musste, und das muss digital ja nicht der gleiche Mist werden.
"KDG: Bayerisches Lokal-TV digital im Kabelnetz
Die lokalen Fernsehsender in Bayern werden künftig auch in digitaler Form im Kabelnetz zu empfangen sein. Der offizielle Startschuss fällt im Rahmen der Münchner ..." (145 Wörter)
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
- Sonderstellung bei 3. Programm: Das Dritte, in dessen Sendegebiet Satellit zu 2/3 digital gesehen wird, schaltet analog ab(SWR RP schon vorher, da unnötige Doppelausstrahlung); ansonsten Regelung wie im Dokument
Alles gute Ideen.
Aber warum sollte der SWR RP und nicht der SWR BW abschalten?
twen-fm hat geschrieben:Ganz meine Meinung...Italien hat inzwischen 98 % Digitalen Empfang (Sat, DVB-T und IPTV) und ist 3. hinter GB und Holland! Wer hätte das vor 10 Jahren gedacht...
Deutschland ist einfach zu lahmarschig was die ganze Thematik angeht!
- Sonderstellung bei 3. Programm: Das Dritte, in dessen Sendegebiet Satellit zu 2/3 digital gesehen wird, schaltet analog ab(SWR RP schon vorher, da unnötige Doppelausstrahlung); ansonsten Regelung wie im Dokument
Alles gute Ideen.
Aber warum sollte der SWR RP und nicht der SWR BW abschalten?
Außerdem ist es nachgewiesen, dass der Sender SWR BW deutschlandweit die meisten Zuschauer hat und SWR RP hat eben so im Schnitt weniger Zuschauer, deswegen wäre es auch logisch wenn man SWR RP abschalten würde, und wenn man dann noch ne gewisse Zeit SWR BW lassen würde, oder eben SWR BW / RP im wöchtentlichen Wechsel bzw. Timesharing.