Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von HSVMichi »

Vielleicht versuche ich mal zur Veranschaulichung, mit der Kompaktkamera ein Video mit Ton zu erzeugen...... vielleicht.... :D
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
solution
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 28.08.2010, 15:58
Wohnort: Bremen

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von solution »

In Bremen ist das Update immer noch nicht angekommen.
Benutzeravatar
linusmac
Fortgeschrittener
Beiträge: 146
Registriert: 15.02.2011, 07:42
Wohnort: Bremen

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von linusmac »

solution hat geschrieben:In Bremen ist das Update immer noch nicht angekommen.
...kann ich bestätigen :kaffee:
KD Komfort Premium HD - Sky Welt - Film - Bundesliga - HD
Sagemcom RCI88-320 KDG
Samsung LE37B650
WD My Book World Edition 2 TB NAS
AVM Fritz! 6360 / KD 32

Weiterer Text vom Kunden:
...da bin ich nicht sehr CI anspruchsvoll.
Wichtig ist jetzt das Sie produzieren und liefern können, ich übernehme da
gerne die Verantwortung. Hauptsache ich kann mir/uns was an die Tür nageln.
Ulibaer
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 24.02.2012, 14:47

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Ulibaer »

Ich habe mit dem Update vom 31.01.12 keine größeren Probleme. Die Bild- und Tonqualität ist top.
Allerdings kommt es immer wieder in unregelmäßigen Abständen (< 10 Minuten) zu totalem Bildausfall für ein paar Sekunden.
Der Ton läuft jedoch ohne Beeinträchtigung weiter. Diese "Erscheinung" trat auch schon bei der Vorversion der SW auf.
Sie dürfte demnach auch nicht mit dem Update in Verbindung stehen. Ich hatte gehofft, dass das Update die Situation bezüglich Bildaussetzer verbessern würde.

Hat jemand einen Vorschlag, wo ich ansetzen könnte, um das Problem zu lösen bzw. die Ursache zu finden?
Ulibär grüßt!
Nur wer manchmal selber anderen hilft, dem kann auch von anderen geholfen werden!
Jeder so gut, wie er kann.
SteffenCF
Newbie
Beiträge: 63
Registriert: 08.01.2012, 00:19
Wohnort: Trier

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von SteffenCF »

Ulibaer hat geschrieben:Ich habe mit dem Update vom 31.01.12 keine größeren Probleme. Die Bild- und Tonqualität ist top.
Allerdings kommt es immer wieder in unregelmäßigen Abständen (< 10 Minuten) zu totalem Bildausfall für ein paar Sekunden.
Der Ton läuft jedoch ohne Beeinträchtigung weiter. Diese "Erscheinung" trat auch schon bei der Vorversion der SW auf.
Sie dürfte demnach auch nicht mit dem Update in Verbindung stehen. Ich hatte gehofft, dass das Update die Situation bezüglich Bildaussetzer verbessern würde.

Hat jemand einen Vorschlag, wo ich ansetzen könnte, um das Problem zu lösen bzw. die Ursache zu finden?
Wenn Du weist, dass dieses "Verhalten" nichts mit dem Update zu tun hat, warum postest Du dann in DIESEM Thread?
SW-Version: 1.5.8.13-786 (seit 04.12.2012)
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von netjay »

Ulibaer hat geschrieben:Hat jemand einen Vorschlag, wo ich ansetzen könnte, um das Problem zu lösen bzw. die Ursache zu finden?
Mach mal einen Thread zu deinem Problem auf.
Schildere genau unter welchen Umständen und auf welchen Sendern das Problem auftritt und poste deine Signal-Werte.
Vielleicht kann dir ja jemand helfen.
maddino
Newbie
Beiträge: 97
Registriert: 02.05.2010, 18:29
Wohnort: Bayern/Schwaben

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von maddino »

Seit dem Update treten bei mir gelegentliche Probleme bei der Senderauswahl auf: Es kommen verschiedene Fehlermeldungen wie "Ihr Gerät unterstützt keine Verschlüsselung" "Dieser Sender strahlt z.Zt. kein Programm aus" und noch weitere. Das ganze ist allerdings nicht weiter dramatisch, da nach ein bis zwei Senderwechseln wieder alles läuft. Ein Fehler in der aktuellen Firmware ist jedoch offensichtlich vorhanden. (Mit der letzten Firmwareversion gab es diese Probleme nie)
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Newty »

maddino hat geschrieben:"Dieser Sender strahlt z.Zt. kein Programm aus" und noch weitere. Das ganze ist allerdings nicht weiter dramatisch, da nach ein bis zwei Senderwechseln wieder alles läuft.
In den alten Versionen half bei nem ähnlichen Fehlerbild ein Werksreset
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
maddino
Newbie
Beiträge: 97
Registriert: 02.05.2010, 18:29
Wohnort: Bayern/Schwaben

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von maddino »

Newty hat geschrieben:
maddino hat geschrieben:"Dieser Sender strahlt z.Zt. kein Programm aus" und noch weitere. Das ganze ist allerdings nicht weiter dramatisch, da nach ein bis zwei Senderwechseln wieder alles läuft.
In den alten Versionen half bei nem ähnlichen Fehlerbild ein Werksreset
Ist wie gesagt nicht notwendig, da ein simples wechseln auf ein oder zwei andere Kanäle bereits genügt. Oder heißt Werksreset, dass vorhandene Aufnahmen nicht gelöscht werden? Dann ziehe ich das in Erwägung.
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Peter144 »

Hallo maddino
Ich gehe davon aus das Newty das Werksreset über das Menü der Fernbedingt meint. Beim Zurücksetzen über das Menü gehen alle Einstellungen zurück auf Werkseinstellung die Aufnahmen bleiben aber erhalten.

[ externes Bild ]

MfG Peter
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.