Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
nephrotranz
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 16.02.2012, 19:26

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von nephrotranz »

HSVMichi hat geschrieben:Hmmm, Sohnemann im Nebenzimmer hat kein Update erhalten.... wie läuft denn die Verteilung ab?
Vielleicht werden Erziehungsberechtigte bevorzugt behandelt, weil Sie den Vetrag meistens bezahlen? :wink:
Rolle85
Newbie
Beiträge: 58
Registriert: 17.02.2010, 21:47

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Rolle85 »

Hier in Thüringen (Gera) seit heute auch allerdings schon 3-.4 mal Abgestürzt und Digitale Kanäle komische TV Formate, also mit schwarzen Rändern oben, unten u.s.w. trotz 16:9 Einstellungen.Also bis jetzt eher Negativ erfreut. :roll: :confused: :x
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von HSVMichi »

Rolle85 hat geschrieben:...und Digitale Kanäle komische TV Formate, also mit schwarzen Rändern oben, unten u.s.w. trotz 16:9 Einstellungen
Auf welchen Kanälen hast Du diese Formate? Ich suche schon verzweifelt... :D
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von HSVMichi »

HSVMichi hat geschrieben:
netjay hat geschrieben:Das Spulverhalten hat sich bei mir bei allen Aufnahmen deutlich verändert.
Gerad, weil ich das auch in der Vergangenheit gelesen hatte, wundert es mich, dass es bei mir nicht so ist. :confused: Ausnahme: beim Einführungsvideo.
So, Spulen scheint nun auch zu funktionieren. :)

Ich wollte mir Dittsche vom vergangenen Sonntag anschauen; beim Aufruf der Aufnahme hat sich der Sagemcom komplett aufgehängt. Habe den Receiver hinten am Schalter aus- und nach 3 Minuten wieder eingeschaltet. Als die Kiste dann wieder oben war, konnte ich Dittsche aufrufen und auch spulen, und auch bei den anderen Aufnahmen hat sich das Spulverhalten (30-fach) nun geändert. :)
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1135
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Hulupaz »

HSVMichi hat geschrieben:Hmmm, Sohnemann im Nebenzimmer hat kein Update erhalten.... wie läuft denn die Verteilung ab? Box vom Sohnemann ist auch nur entweder eingeschaltet oder über Fernbedienung im normalen Standby. :confused:
Wie wäre es, wenn Du die Aktualisierung selbst startest? Taste Menü, 5. Einstellungen, 1. System Update, dort auf 2. Neue Software suchen, fertig. Daraufhin einige Minuten (können auch schon mal über 20 werden) warten und Gerät nicht stören (damit nicht wieder eine Meldung von wegen "fehlgeschlagen" im Status erscheint, dort wird Deine Frau vielleicht am Gerät herum geschaltet haben). Danach dann den Receiver einmal komplett ausschalten und folgend wieder reaktivieren. Beim Updaten wirklich viel Zeit nehmen, am besten Gerät nicht mehr beachten, so wartest Du Dir keinen "Wolf" ;) ;)
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von HSVMichi »

@Hulupaz: das war nicht meine Frage. :P Klar bekomme ich das Update auch alleine hin.

Die Frage ist die, warum an ein und derselben Dose das Update einmal mitten im Programm beginnt, ohne dass meine Frau eingreifen konnte bzw irgend etwas bestätigen musste (das gesamte Update dauerte ca 20 Minuten) und einmal bis jetzt nicht automatisch startete (beide Boxen stehen übrigens auf "manuell").
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1135
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Hulupaz »

Nun, weil der Status, ob das Update manuell oder automatisch erfolgen soll, nicht ablesbar ist. Das ist wie beim ESM, dort ist der Status im Einstellungsmenü auch nicht nachprüfbar. Das sind die kleinen Fehler, die sich seit Release des Receivers in der Software befinden und wahrscheinlich auch nicht mehr behoben werden, da sie wirklich nicht wichtig sind und die Grundfunktion des Apparates nicht stören.
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von HSVMichi »

Hulupaz hat geschrieben:Nun, weil der Status, ob das Update manuell oder automatisch erfolgen soll, nicht ablesbar ist. Das ist wie beim ESM, dort ist der Status im Einstellungsmenü auch nicht nachprüfbar. Das sind die kleinen Fehler, die sich seit Release des Receivers in der Software befinden und wahrscheinlich auch nicht mehr behoben werden, da sie wirklich nicht wichtig sind und die Grundfunktion des Apparates nicht stören.
Das war aber nun auch nicht meine Frage. :confused: Ich wusste das bereits aus diesem Forum, wollte aber klarstellen, dass beide Boxen am selben Anschluß die selben Einstellungen haben.

Mal sehen, ob mein Sohn sich erbarmt, das Update manuell zu starten.... ich glaube eher nicht (dafür habe ich ihm zuviel von der neuen Software aus dem Forum erzählt :brüll: :D )
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von HSVMichi »

So, Hulupaz, jetzt kommst Du :brüll:

"Es wurde keine neue Software gefunden!"
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Rusty0607
Fortgeschrittener
Beiträge: 213
Registriert: 23.01.2011, 17:10
Wohnort: Quierschied (Saarland)

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Rusty0607 »

Bei uns sind gestern Abend fast zeitleich beide Recorder einfach abgestürzt und nach einem Reset ging er nicht mehr an.
Christbaum hat sich mit roter Power Taste bei beiden abgewechselt.

Als nach mehrmaligem Stromtrennen immernoch keine Besserung eintrat hab ich bei beiden ein Front Panel Reset gemacht und direkt geschaut ob ich das Update irgendwie manuell installieren könnte.
Allerdings erscheint bei beiden "Keine neue Version gefunden" und installiert ist immernoch die 935er Version der Firmware.

Ich nehme mal an das der Absturz irgendwas damit zu tun hatte.