Sagemcom - seit 3 Tagen fast nur noch 4:3
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom - seit 3 Tagen fast nur noch 4:3
@netjay: hatten wir hier nicht schon mal so nen User, der nur das Negative des Sagemcom gesehen hat?
mfg peter
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom - seit 3 Tagen fast nur noch 4:3
Ich kann es ja auch nachfühlen. Zu Beginn war es ja echt ne Zumutung.Peter65 hat geschrieben:@netjay: hatten wir hier nicht schon mal so nen User, der nur das Negative des Sagemcom gesehen hat?
mfg peter
Was ich nur nicht begreife: er trollt sich doch hier im Forum rum und bekommt mit, dass der Sagem bei anderen inzwischen funktioniert (bei allen Bugs und Ausfällen, die es immer noch gibt).
Dennoch tut er so als sei bei allen das vollkommene Chaos statt mal was zu unternehmen. Irgendwas an seinem Gerät oder der Hausanlage oder seinem Bedienverhalten muss ja die Ursache sein.
Vielleicht will er ja auch gar nicht, dass das Ding läuft. Vielleicht befriedigt ihn ja das Auskotzen mehr. Ich finde es lächerlich und kindisch.
Vor allem machen Leute wie er doch diejenigen ganz wuschig, die versuchen hier herauszubekommen, ob das Gerät alltagstauglich ist oder nicht.
Nur deswegen antworte ich ja überhaupt auf solche Posts.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 113
- Registriert: 04.12.2007, 14:57
Re: Sagemcom - seit 3 Tagen fast nur noch 4:3
ich kann nur berichten, dass dies tadellos klappt. Mehrfach auch zwei und hin und wieder auch drei Sendungen zeitgleich aufgenommen und eine vierte angesehen.Hawk33 hat geschrieben:@prell
Wenn der sagemcom Receiver perfekt funktioniert wieso ist es dann nicht möglich sich aufnahmen fehlerfrei angucken zu können, wenn nebenbei noch eine andere Sendung aufgenommen wird?
Das einzige kleine Problem, was vereinzelt aufgetreten ist/auftritt ist, dass wenn ich mit timeshift eine Sendung sehe innerhalb von ca. 2 Stunden 1-3 kleine und ganz kurze, unter einer Sekunde, Tonruckler vorkommen. Dies habe ich auch hier gepostet. Würde ich die Berichte hier aus dem Forum nicht kennen, hätte ich vermutlich an eine 'normale' kurze Tonschwankung gedacht. Besucher realisieren diese Ruckler teilweise gar nicht.
Serien habe ich bisher nicht programmiert, kommt für uns auch kaum in Frage. Deshalb verfüge ich in diesem Punkt über keine Erfahrungen. Alle anderen Aufnahmen klappten einwandfrei!
Natürlich interessiert mich, woran das 'timeshift-Problem' liegen könnte.
VG
Prell
Prell
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom - seit 3 Tagen fast nur noch 4:3
Nachdem ich vor Ewigkeiten mehrmals Aufhänger beim Timeshift hatte, traue ich dieser Funktion nicht mehr über den Weg. Ist einfach zu ärgerlich, wenn mitten im Film Schluss ist.prell hat geschrieben:Natürlich interessiert mich, woran das 'timeshift-Problem' liegen könnte.
Ich drücke dann statt dessen auf Rec, mache eine normale Aufnahmen und spiele diese dann direkt ab. Da habe ich noch keine Tonaussetzer bemerkt.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 113
- Registriert: 04.12.2007, 14:57
Re: Sagemcom - seit 3 Tagen fast nur noch 4:3
Bildprobleme sind bisher nicht aufgetreten.netjay hat geschrieben:Nachdem ich vor Ewigkeiten mehrmals Aufhänger beim Timeshift hatte, traue ich dieser Funktion nicht mehr über den Weg. Ist einfach zu ärgerlich, wenn mitten im Film Schluss ist.
werde ich demnächst testen.netjay hat geschrieben:Ich drücke dann statt dessen auf Rec, mache eine normale Aufnahmen und spiele diese dann direkt ab. Da habe ich noch keine Tonaussetzer bemerkt.
VG
Prell
Prell
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom - seit 3 Tagen fast nur noch 4:3
Genau das ist es, was mich stutzig macht. Wenn ich Probleme mit dem DVR habe versuche ich doch die zu lösen und nicht zu verallgemeinern.netjay hat geschrieben:Was ich nur nicht begreife: er trollt sich doch hier im Forum rum und bekommt mit, dass der Sagem bei anderen inzwischen funktioniert (bei allen Bugs und Ausfällen, die es immer noch gibt).
Dennoch tut er so als sei bei allen das vollkommene Chaos statt mal was zu unternehmen. Irgendwas an seinem Gerät oder der Hausanlage oder seinem Bedienverhalten muss ja die Ursache sein.
Vielleicht will er ja auch gar nicht, dass das Ding läuft. Vielleicht befriedigt ihn ja das Auskotzen mehr.
Das ist das Schlimme an der Sache.netjay hat geschrieben: Vor allem machen Leute wie er doch diejenigen ganz wuschig, die versuchen hier herauszubekommen, ob das Gerät alltagstauglich ist oder nicht.
Nur ich befürchte, im Fall von Hawk33 wirste da auf taube Ohren treffen.netjay hat geschrieben: Nur deswegen antworte ich ja überhaupt auf solche Posts.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom - seit 3 Tagen fast nur noch 4:3
Wohl wahr, aber ich hoffe halt, dass andere Leser nicht nur sein Getobe, sondern auch unsere Antworten darauf warnehmen.Peter65 hat geschrieben:Nur ich befürchte, im Fall von Hawk33 wirste da auf taube Ohren treffen.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom - seit 3 Tagen fast nur noch 4:3
Da hoffe ich mit !netjay hat geschrieben:Wohl wahr, aber ich hoffe halt, dass andere Leser nicht nur sein Getobe, sondern auch unsere Antworten darauf warnehmen.Peter65 hat geschrieben:Nur ich befürchte, im Fall von Hawk33 wirste da auf taube Ohren treffen.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 05.03.2012, 15:28
Re: Sagemcom - seit 3 Tagen fast nur noch 4:3
1. Was soll man bitte an so einem Receiver falsch bedienen?
Man nimmt sich Sendungen auf und guckt sich zeitgleich aufnahmen an und zack der Ton spinnt.
Und da ich das nur habe, wenn ich zeitgleich aufnahmen angucke und in derselben Zeit, was Neues aufnehme, bleiben da recht wenig Möglichkeiten für Fehlerquellen.
Wenn ich stink Normale die Sendung live gucke laufen sie meist auch gut bis auf 1-2 Tonprobleme von jeweils 2-3sek.
Aber wehe es läuft grade eine aktuelle Aufnahme und ich will mir eine alte Aufnahme angucken dann sind die Tonstörung dauerhaft vorhanden am meisten fällt es auf, wenn man HD Sendungen aufnimmt.
Kabel Deutschland sagt einem machen sie Front Panel Reset und testen sie dann noch mal weil anscheinend ist, dass die Wunderwaffe für KD nur bis jetzt nix von gemerkt außer das alles gelöscht ist.
Signal ist laut KD ok und kabel wurden auch alle erneuert und Störquellen sind auch keine in der nähe von dem Receiver und gerät ist stink normal über HDMI angeschlossen.
@netjay
Klar ich habe gerne Probleme mit Geräten vorallem, wenn man monatlich Geld dafür bezahlt und diese nicht so Nutzen kann, wie es einem versprochen wird und nein ich versuch auch nicht
Das Problem zu lösen, in dem ich immer bei KD anrufe oder mir sogar alles neues Kabel besorgt habe und wieder bei KD anrufe dann den tollen Vorschlag bekomme einmal bitte Front Panel Resetv und falls weiterhin das Problem besteht rufen sie an und was kommt dann zack machen sie mal bitte Front Panel Reset.
Dir gefällt es vielleicht wenn sachen fehlerhaft und du dafür bezahlst aber anderen menschen vielleicht nicht.
Der beste Spruch vom KabelDeutschland Techniker wahr sie brauchen doch nix aufnehmen es wird doch alles wiederholt.
Man nimmt sich Sendungen auf und guckt sich zeitgleich aufnahmen an und zack der Ton spinnt.
Und da ich das nur habe, wenn ich zeitgleich aufnahmen angucke und in derselben Zeit, was Neues aufnehme, bleiben da recht wenig Möglichkeiten für Fehlerquellen.
Wenn ich stink Normale die Sendung live gucke laufen sie meist auch gut bis auf 1-2 Tonprobleme von jeweils 2-3sek.
Aber wehe es läuft grade eine aktuelle Aufnahme und ich will mir eine alte Aufnahme angucken dann sind die Tonstörung dauerhaft vorhanden am meisten fällt es auf, wenn man HD Sendungen aufnimmt.
Kabel Deutschland sagt einem machen sie Front Panel Reset und testen sie dann noch mal weil anscheinend ist, dass die Wunderwaffe für KD nur bis jetzt nix von gemerkt außer das alles gelöscht ist.
Signal ist laut KD ok und kabel wurden auch alle erneuert und Störquellen sind auch keine in der nähe von dem Receiver und gerät ist stink normal über HDMI angeschlossen.
@netjay
Klar ich habe gerne Probleme mit Geräten vorallem, wenn man monatlich Geld dafür bezahlt und diese nicht so Nutzen kann, wie es einem versprochen wird und nein ich versuch auch nicht
Das Problem zu lösen, in dem ich immer bei KD anrufe oder mir sogar alles neues Kabel besorgt habe und wieder bei KD anrufe dann den tollen Vorschlag bekomme einmal bitte Front Panel Resetv und falls weiterhin das Problem besteht rufen sie an und was kommt dann zack machen sie mal bitte Front Panel Reset.
Dir gefällt es vielleicht wenn sachen fehlerhaft und du dafür bezahlst aber anderen menschen vielleicht nicht.
Der beste Spruch vom KabelDeutschland Techniker wahr sie brauchen doch nix aufnehmen es wird doch alles wiederholt.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom - seit 3 Tagen fast nur noch 4:3
@Hawk33
Das ist jetzt mein letzter Post an dich.
Kapier es endlich, deine Probleme haben andere nicht. Also muss es Gründe geben.
Ich hätte z.B. schon längst das Gerät getauscht bzw. mir mal meine Signalzufuhr angesehen. Du sagst laut KDG wäre bei dir alles okay. War ein Techniker da? Vermutlich nicht. Du hast ja nicht mal deine Werte gepostet und um Hilfe gebeten.
Es ist auch nicht normal, dass du schon beim TV gucken ab und zu Tonprobleme hast. Da stimmt halt was nicht.
Und natürlich kennen diese Hotliner offensichtlich nur den FPR - das ist lächerlich. Aber bei so massiven Problemen hätte ich den längst gemacht.
In der Anfangszeit als diese Probleme wirklich häufig und bei fast allen passiert sind, musste ich da auch zweimal durch. Danach lief er dann erstmal wieder normal. Es kann wirklich helfen, auch wenn ich es in deinem Fall nicht glaube.
Du maulst nur rum und tust so als wären alle außer dir bekloppt, dass sie sich mit so einem Elektroschrott zufrieden geben. Das ist Blödsinn!
Das ist jetzt mein letzter Post an dich.
Kapier es endlich, deine Probleme haben andere nicht. Also muss es Gründe geben.
Ich hätte z.B. schon längst das Gerät getauscht bzw. mir mal meine Signalzufuhr angesehen. Du sagst laut KDG wäre bei dir alles okay. War ein Techniker da? Vermutlich nicht. Du hast ja nicht mal deine Werte gepostet und um Hilfe gebeten.
Es ist auch nicht normal, dass du schon beim TV gucken ab und zu Tonprobleme hast. Da stimmt halt was nicht.
Und natürlich kennen diese Hotliner offensichtlich nur den FPR - das ist lächerlich. Aber bei so massiven Problemen hätte ich den längst gemacht.
In der Anfangszeit als diese Probleme wirklich häufig und bei fast allen passiert sind, musste ich da auch zweimal durch. Danach lief er dann erstmal wieder normal. Es kann wirklich helfen, auch wenn ich es in deinem Fall nicht glaube.
Du maulst nur rum und tust so als wären alle außer dir bekloppt, dass sie sich mit so einem Elektroschrott zufrieden geben. Das ist Blödsinn!