Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 918
- Registriert: 11.06.2010, 12:23
- Wohnort: Pirna
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Es gibt auch Flachbildfernseher ohne HD und HDMI Anschluss- mein kleines UNIVERSUM Zweitgerät im Schlafzimmer läuft deshalb auch nur über Scart
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Mal wieder zum Thema:
Mein Sagemcom hat mir gestern einen Streich gespielt.
TV an, Sagemcom an und was kam war nichts!
Laut TV kein Signal.
Also HDMI-Kabel am TV raus und rein, am Sagemcom raus und rein, immer noch nichts.
Hm, was nun.
Also mittels Kippschalter den RCI ausgeschalten, nach kurzer Zeit wieder an und Helle wards.
Nur das der Sagemcom dann partout den EPG nicht vollständig laden wollte. Nur die aktuelle und die nachfolgende Sendung wurden angezeigt.
Dann per FB in den ESM geschickt und nach dem Einschalten wurde der EPG wieder vollständig angezeigt.
Nur verschwand bei der ganzen Aktion irgendwie die Favoritenliste.
Na gut, also neue erstellt.
Dieses Problemchen hatte ich bisher noch nicht. Ob das nun mit der neuen Soft zusammenhängt oder nicht
Heute das Gerät wieder eingeschaltet, keine Probleme.
mfg peter
Mein Sagemcom hat mir gestern einen Streich gespielt.
TV an, Sagemcom an und was kam war nichts!
Laut TV kein Signal.
Also HDMI-Kabel am TV raus und rein, am Sagemcom raus und rein, immer noch nichts.
Hm, was nun.
Also mittels Kippschalter den RCI ausgeschalten, nach kurzer Zeit wieder an und Helle wards.
Nur das der Sagemcom dann partout den EPG nicht vollständig laden wollte. Nur die aktuelle und die nachfolgende Sendung wurden angezeigt.
Dann per FB in den ESM geschickt und nach dem Einschalten wurde der EPG wieder vollständig angezeigt.
Nur verschwand bei der ganzen Aktion irgendwie die Favoritenliste.
Na gut, also neue erstellt.
Dieses Problemchen hatte ich bisher noch nicht. Ob das nun mit der neuen Soft zusammenhängt oder nicht
Heute das Gerät wieder eingeschaltet, keine Probleme.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1135
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Ja Peter, diese Probleme habe ich auch hin und wieder. Einschalten, mehrere Neustarts wegen Abstürzen und dann schwarzer Bildschirm, Tonsignal wird ausgegeben, Gerät ist laut Leuchtdiode aber rot, also "angeblich" ausgeschaltet. Nochmaliges Drücken des vorderen Ein/Aus-Knopfes kann dann helfen, muss es aber nicht. Wenn nicht, hilft nur noch der "Kippschaltermodus" .
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Ich sag mal, so oft wie Du das beschreibst kenne ich das nicht.Hulupaz hat geschrieben:Ja Peter, diese Probleme habe ich auch hin und wieder. Einschalten, mehrere Neustarts wegen Abstürzen und dann schwarzer Bildschirm, Tonsignal wird ausgegeben, Gerät ist laut Leuchtdiode aber rot, also "angeblich" ausgeschaltet. Nochmaliges Drücken des vorderen Ein/Aus-Knopfes kann dann helfen, muss es aber nicht. Wenn nicht, hilft nur noch der "Kippschaltermodus" .
War eigentlich seit langem das erste mal, daß der DVR versucht mich zu ärgern.
Aber, so dramatisch sehe ich das auch nicht.
Solange man das Teil wieder zum laufen kriegt rege ich mich darüber nicht groß auf.
Habs hier nur geschrieben um eventuelle Lösungsmöglichkeiten darzustellen.
Nur fällt mir gerade ein, ich hatte aus irgendwelchen Gründen einen Sendersuchlauf durchgeführt, vielleicht führte das bereits vorher zum Verlust der Favoritenliste.
Kann also gut sein, daß der Verlust der Liste nichts mit dem Vorfall zu tun hatte.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1135
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Sendersuchläufe mache ich recht häufig, die Favoritenliste hat es mir noch niemals zerlegt. Hierbei (nach dem Suchlauf) fällt nur auf, dass der EPG nachfolgend nicht mehr geladen und korrekt angezeigt wird. Das Aus- und Wiedereinschalten löst dann das Problem.
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Hm, wenn Du sagst Sendersuchläufe führen nicht zum Verlust der Favoritenliste, dann ist bei mir wohl irgendetwas schief gelaufen.Hulupaz hat geschrieben:Sendersuchläufe mache ich recht häufig, die Favoritenliste hat es mir noch niemals zerlegt..
Wahrscheinlich muß dann alles neu sortiert (eingelesen) werden, oder so ähnlich.Hulupaz hat geschrieben: Hierbei (nach dem Suchlauf) fällt nur auf, dass der EPG nachfolgend nicht mehr geladen und korrekt angezeigt wird. Das Aus- und Wiedereinschalten löst dann das Problem.
Achja, die programmierten Aufnahmen hat der DVR trotz der Probs nicht vergessen, egal ob EPG vollständig geladen war oder nicht.
Wie gesagt, er funzt wieder, die geplanten Aufnahmen gestern hat er ordentlich durchgeführt, insofern kann ich nicht meckern.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Ich hatte es gestern im falschen Thread geschrieben, daher hier noch einmal: bereits zum zweiten Mal hatte ich das Phänomen unter der neuen Software, dass erst Fernseher, dann Sagemcom eingeschaltet werden und der Fernseher dann korrekt HDMI1 auswählt. Bild und Ton des Sagemcom sind vorhanden.
Wähle ich nun - bei eingeschalteten Geräten - am Fernseher einen anderen HDMI-Platz aus und schalte dann manuell zurück zu HDMI1, höre ich den Ton, den der Sagemcom von sich gibt, sehe aber kein Bild. Aus- und einschalten des Sagemcom nützte nichts - ich habe auch den Fernseher aus- und wieder eingeschaltet.
Und ich hatte gestern abend Glück mit dem Finden eines Trauerrands. Allerdings auf einem Nicht-HD-Sender (3sat), und da konnte ich das Bild problemlos vergrößern.
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
Wähle ich nun - bei eingeschalteten Geräten - am Fernseher einen anderen HDMI-Platz aus und schalte dann manuell zurück zu HDMI1, höre ich den Ton, den der Sagemcom von sich gibt, sehe aber kein Bild. Aus- und einschalten des Sagemcom nützte nichts - ich habe auch den Fernseher aus- und wieder eingeschaltet.
Und ich hatte gestern abend Glück mit dem Finden eines Trauerrands. Allerdings auf einem Nicht-HD-Sender (3sat), und da konnte ich das Bild problemlos vergrößern.
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 14.08.2011, 20:00
- Wohnort: Großraum Hamburg
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Bei mir ist es eher umgekehrt. Erst Sagemcom einschalten, dann TV. Sonst bietet der TV nicht alle Zoom Optionen an, sondern nur ein paar spezielle für HD. Und mein TV bleibt fest auf dem letzten Kanal stehen, egal ob da ein Signal anliegt oder nicht.HSVMichi hat geschrieben:bereits zum zweiten Mal hatte ich das Phänomen unter der neuen Software, dass erst Fernseher, dann Sagemcom eingeschaltet werden und der Fernseher dann korrekt HDMI1 auswählt. Bild und Ton des Sagemcom sind vorhanden.
Das ist wohl eher eine Eigenart des jeweiligen TV. Und hat sich nach dem Update auch nicht geändert.
Äh, ja klar auf einem SD Sender. Das HD-Material wird vom Sagemcom bei der Wiedergabe auf HDMI nur original weitergeleitet. Nur bei 720p-Material mit Zoom.HSVMichi hat geschrieben:Und ich hatte gestern abend Glück mit dem Finden eines Trauerrands. Allerdings auf einem Nicht-HD-Sender (3sat), und da konnte ich das Bild problemlos vergrößern.
Das behobene Problem betraf SD-Material. Egal ob 4:3 oder 16:9 anamorph, es wurde in beiden Fällen auf 16:9 aufgeblasen. Mit dem Update wird korrekt berücksichtigt, wie die originale Auflösung ist.
Dumm ist nur, dass die einfachste Option gar nicht implementiert wurde. Statt eine feste Auflösung an den TV zu senden (üblicherweise als 1080i), hätte man einfach das Originalformat als Option bereitstellen können. Dann wäre es Sache des TV, das Bild je nach Nutzerwunsch darzustellen. Das hätte auch hier die Diskussionen reduziert.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Glückwunsch zum Finden eines Trauerrandes.HSVMichi hat geschrieben:Allerdings auf einem Nicht-HD-Sender (3sat), und da konnte ich das Bild problemlos vergrößern.
Das Aufzoomen klappt eben bei mir und den meisten anderen TVs nicht über HDMI.
Und wenn es bei SD geht, muss es ja bei HD ebenfalls funktionieren.
Nochmal Glückwunsch zur erfolgreichen Bekämpfung des TR.
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 14.08.2011, 20:00
- Wohnort: Großraum Hamburg
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Gerade eben per Zufall gesehen:
Sagemcom ist ausgeschaltet per Fernbedienung, TV ist aber noch an.
Plötzlich Logo von KDG zu sehen, "Ihr Receiver wird neu gestartet". Kein rotierender Kringel, oder sonst etwas. Nach gefühlt 30 Sekunden ist REC-LED Grün, und Power-LED Rot. Also wieder Normalzustand, lässt sich auch wieder ein- und ausschalten.
Wozu ist das gut?
Sagemcom ist ausgeschaltet per Fernbedienung, TV ist aber noch an.
Plötzlich Logo von KDG zu sehen, "Ihr Receiver wird neu gestartet". Kein rotierender Kringel, oder sonst etwas. Nach gefühlt 30 Sekunden ist REC-LED Grün, und Power-LED Rot. Also wieder Normalzustand, lässt sich auch wieder ein- und ausschalten.
Wozu ist das gut?