ich liebäugle mit einem Wechsel von meinem lokalen Anbieter zu Kabel Deutschland. Kunde bei KD bin ich bereits. Jedoch steh ich vor einem Problem was die Verkabelung des Hauses mit Internet angeht. Habe mir sämtliche Sachen angeschaut und bin etwas skeptisch ob es überhaupt möglich ist ohne großen Aufwand, sprich ohne Bohren und lästige Kabel verlegen, dies zu realisieren.
Folgende Situation herrscht bei mir im Haus. Der HüP befindet sich im Flur (Kasten in der Wand), auf dem Dachboden befindet sich ein Verstärker. Unsere jetzige Technik (Router, Telefonanlage) befindet sich im Büro, welches ca. 15m vom HüP entfernt ist. Ich habe gelesen, dass der Techniker ja am HüP arbeitet und das Moden an der ersten Anschlussdose nach dem HüP anklemmt (wenn ich falsch liege, dann korrigiert mich). Das wäre dann im Wohnzimmer und das Büro wäre immer noch 12m entfernt.
Kann der Techniker die ganze Technik nicht auch im Büro verarbeiten? Oder ist das Signal dort zu schwach? Habe nämlich wenig Lust die ganze Verkabelung neu vornehmen zu müssen. Die Option Internet über WLan weiterzuleiten kommt auch nicht in Frage, da ich absolut kein Freund von WLan bin

Vielen Dank schonmal.