Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
asari
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 14.03.2012, 19:03

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von asari »

Auch Unterfranken ( Alzenau) , auch kein Update und weiß nicht ob ich deswegen enttäuscht sein sollte :D
Kann aber sein dass es noch dauert, da die hier gerade das Kabelnetz ausbauen.
Benutzeravatar
Trekuslongus
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 15.12.2010, 19:45

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Trekuslongus »

Auch RLP "Fehlanzeige" :(

Gruß
ralle
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von HSVMichi »

HSVMichi hat geschrieben:
Und ich hatte gestern abend Glück mit dem Finden eines Trauerrands. :brüll: Allerdings auf einem Nicht-HD-Sender (3sat), und da konnte ich das Bild problemlos vergrößern.
Nun hatte ich eine Aufnahme vom Sender "hr" vorgefunden (Wallander), bei der das 16:9-Bild auf 4:3 'gestaucht' war. Die Zoom-Einstellung "4:3 Vollformat" meines Fernsehers hat ein ganz normales 16:9-Bild daraus gemacht.

Insofern habe ich das Glück, dass ich mit der neuen Software keinerlei Probleme habe. Auch über unvollständige/abgebrochene Aufnahmen kann ich mich nicht beklagen.
Übrigens hat Sohnemann gar nicht gemerkt, dass er mittlerweile auch die 690er-Version drauf hat - sie kam im Nebenzimmer drei Tage später an. :D
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
solution
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 28.08.2010, 15:58
Wohnort: Bremen

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von solution »

Wir hier in Bremen sind seit einigen Tagen nun auch mit dem Update versorgt. Lief bisher ganz gut damit. Vereinzelt hatte ich um das komplette Bild schwarze Balken herum. Irgendwie seltsam. Außerdem habe ich den Eindruck, dass der linke Balkenrand bei 4:3-Sendungen irgendwie unscharf erscheint.

Gestern waren auf einmal alle meine Favoriten-Sender verschwunden...
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

So, das Gerät sorgt nach dem Update nun ab und an für fehlgeschlagene Aufnahmen, wie auch schon von einigen hier beschrieben. Wie ich den Meldungen hier entnehme ist ein zurück setzen auf Lieferzustand ganz gut, um das Problem zu beheben.

Meine Frage dazu: Aufnahmen bleiben bei dem Zurücksetzen ja erhalten. Was genau passiert mit Serienprogrammierungen und Aufnahmen in diesen Ordnern? Ich hätte gern die Bestätigung das diese auch wirklich erhalten bleiben und nicht als Teil von Einstellungen zur Aufnahme verloren gehen.

Vielen Dank!
jens aus L.E.
Newbie
Beiträge: 60
Registriert: 17.06.2011, 02:43
Wohnort: Leipzig

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von jens aus L.E. »

@SchlaueFragenSteller

Als ich,im Zuge HD-Primaten,die mein Sagem nicht finden wollte,ein zurück setzten in den Lieferzustand durchführte blieben
neben den Aufnahmen auch die Serienprogrammierungen erhalten.
Er hatte die Sender dann auch gefunden.

Ich habe mit dem neuen Update übrigens keine Probleme.
jens aus L.E.
Newbie
Beiträge: 60
Registriert: 17.06.2011, 02:43
Wohnort: Leipzig

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von jens aus L.E. »

Hier mal meine persönliche Einschätzung zum neuen Update (bei mir am 29.02.12).
Stabileres Spulen
Kaum noch Ruckler in den Aufnahmen wenn man gleichzeitig mehrere Aufnahmen
tätigt und nebenbei in einer aufgezeichneten Sendung die Werbung vorspult.
Neuerdings trau ich mich sogar während eine Aufnahme läuft eine andere zu löschen.
Das Phänomen von fehlenden eigenen Ordnern hatte ich die 1-2 Tage auch.
Die geänderte FP Kapazitätsanzeige ist nur gewohnheits Sache
Mein Gesamteindruck vom 690 Update ist positiv.

p.s. kurz nach dem Update bin ich erstmal in den „Kippschalter-Stecker zieh Modus“ gewechselt.

Den ich übrigens so ca. alle 2 Wochen mal für eine halbe Stunde duchführe.
Bielo

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Bielo »

jens aus L.E. hat geschrieben: Die geänderte FP Kapazitätsanzeige ist nur gewohnheits Sache
Mein Gesamteindruck vom 690 Update ist positiv.
Ich hatte es gestern woanders schon geschrieben. Ich finde es gar nicht so schlecht. So weiß ich genau, ob die geplanten Sendungen noch rauf gehen oder ob ich was löschen sollte.

Ich bin auch zufrieden und kann deine positiven Eindrücke wiedergeben.
Klingonmaster

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Klingonmaster »

Hi Leutchens.. :)

Ich fände es gut, wenn Ihr nicht nur schreibt, dass Ihr das neue Update habt, sondern auch wo Ihr "wohnt".. So könnten wir anderen "User" auch mal sehen, ob sich das Update einem "nähert"... :naughty:

Ich sitze hier im Nordwesten und warte und warte... :trippeln:
jens aus L.E.
Newbie
Beiträge: 60
Registriert: 17.06.2011, 02:43
Wohnort: Leipzig

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von jens aus L.E. »

L.E. = Leipzig :fahne: