Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder AVM- noch CommScope-/Technicolor-/Arris-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Hallo. ich bekomme ab 1.5. einen Anschluß von KD. Ich nutze eine 7390 und möchte diese auch weiter nutzen. Bestellt habe ich das kostenlose Kabelmodem. Ist in dem Modem ein DHCP Server oder ist die IP, die das Modem an die Fritzbox schickt, meine externe IP bei KD? Soll heißen, kann ich den dyndns weiterhin von der fritze aus updaten?
Gleich noch eine Frage . Es gibt doch diesen 2x analog zu ISDN Adapter um den ext. S0 an der 7390 nutzbar zu machen. Läßt sich damit auf beiden KD Anschlüssen die gleiche Nummer anzeigen oder nur auf einem Kanal? Ist ja kein Bündelanschluß und dürfte normalerweise nicht gehen.
Ich weiß das die 6370 das kann aber ich habe keine Lust 5€/mon für die FW Kastration zu zahlen denn ich brauche noch andere VoIP Provider.
root01 hat geschrieben:kann ich den dyndns weiterhin von der fritze aus updaten?
Im Prinzip, ja. Aber da sich die IP-Adresse fast nie ändert, muss auch nur selten upgedatet werden. Bei DynDNS wird du dann irgendwann wegen Inaktivität gesperrt.
30 Tage, wenn du nicht aktualisierst. Du bekommst aber vor Ablauf eine E-Mail die dich daran erinnert, in der Mail ist ein Hinweis das du dich auf der Webseite einloggen und dort dann den jeweiligen DynDNS aktualisieren kannst. Wenn der Acc gesperrt ist, musst du dir einen neuen anlegen, ich weiss nicht wie lange der Acc dann gesperrt bleibt bzw. ob er nach ner Weile nicht einfach gelöscht wird.
Da mir das ganze mit der Zeit zu nervig war habe ich mir nun bei No-IP nen Account für nen jahr gekauft, die 8€ sind mir dann meine Ruhe doch noch wert. Ob man auch andere DynDNS Dienste außer DynDNS.org in der 6360 nutzen kann, weiss ich allerdings nicht.
Wer sich aktuell neu bei dyndns registriert, muss eh einen Bezahlaccount nehmen, da es die Kostenlosen wohl so nicht mehr gibt. (Ich habe keinen Weg gefunden) Damit fällt aber dann auch die automatische Löschung weg.
DYNDNS ist bei Kabel Deutschland kostenlos. Die haben einen eigenen Dienst. Diesen meinen wir und nicht den inzwischen kostrenpflichtigen Dienst dyndns.org