Hitron Wlan Modem + Airport Extreme
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 51
- Registriert: 10.08.2011, 10:07
Hitron Wlan Modem + Airport Extreme
hi,
habe seit kurzem ne 100mbit Leitung und das hitron w-lan kabelmodem.
mit der w-lan Leistung war ich nicht zufrieden, also hab ich ne neue airport extreme(5GEN.) hinters hitron geklemmt.
das funktioniert auch ganz gut, nur jetzt habe ich 2 Probleme:
1.double NAT
ich möchte das die airport alles übernimmt(routing, gastnetzwerk etc.), das hitron nur als modem funktioniert.
im hitron habe ich DHCP deaktiviert und Wlan deaktiviert. kann/muss ich da noch mehr einstellen/deaktivieren (NAT deaktivieren??)?
in der airport ist DHCP und NAT jetzt aktiviert.
das bild zeigt meine Einstellungen im hitron und der airport. ist das so korrekt? kann man was verbessern?
habe viel rumprobiert/gelesen und so hatte ich dann zumindest internet... auch wenn es mir jetzt so vorkommt,
als würde sich jede Seite 2-3 "gedenksekunden" gönnen, bis sie erscheint. speedtests sind i.o. 60-85mbit über w-lan. ping 14ms.
2.nur der windows(vista) läppi meiner freundin kommt nicht ins internet!(macbook, iphones, android tablet, alle
kommen problemlos rein). der vista rechner verbindet sich mit dem airport und bekommt automatisch eine ip ( 10.0.1.8 ) aus dem DHCP bereich, aber mit internet ist nix...
muss ich da in den netzwerkeinstellungen manuell was eingeben (ip4, ip6, DNS server ???). bin da ratlos
wäre schön, wenn sich das jemand ansehen könnte, und mir feedback gibt.
thx,
andy
[ externes Bild ]
habe seit kurzem ne 100mbit Leitung und das hitron w-lan kabelmodem.
mit der w-lan Leistung war ich nicht zufrieden, also hab ich ne neue airport extreme(5GEN.) hinters hitron geklemmt.
das funktioniert auch ganz gut, nur jetzt habe ich 2 Probleme:
1.double NAT
ich möchte das die airport alles übernimmt(routing, gastnetzwerk etc.), das hitron nur als modem funktioniert.
im hitron habe ich DHCP deaktiviert und Wlan deaktiviert. kann/muss ich da noch mehr einstellen/deaktivieren (NAT deaktivieren??)?
in der airport ist DHCP und NAT jetzt aktiviert.
das bild zeigt meine Einstellungen im hitron und der airport. ist das so korrekt? kann man was verbessern?
habe viel rumprobiert/gelesen und so hatte ich dann zumindest internet... auch wenn es mir jetzt so vorkommt,
als würde sich jede Seite 2-3 "gedenksekunden" gönnen, bis sie erscheint. speedtests sind i.o. 60-85mbit über w-lan. ping 14ms.
2.nur der windows(vista) läppi meiner freundin kommt nicht ins internet!(macbook, iphones, android tablet, alle
kommen problemlos rein). der vista rechner verbindet sich mit dem airport und bekommt automatisch eine ip ( 10.0.1.8 ) aus dem DHCP bereich, aber mit internet ist nix...
muss ich da in den netzwerkeinstellungen manuell was eingeben (ip4, ip6, DNS server ???). bin da ratlos
wäre schön, wenn sich das jemand ansehen könnte, und mir feedback gibt.
thx,
andy
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Kabel digital + Privat HD
Humax iCord Cable + D08
Internet/Telefon 100 + Hitron W-Lan (Bridge Modus) + Apple Airport Extreme (5th Gen.)
Kabel digital + Privat HD
Humax iCord Cable + D08
Internet/Telefon 100 + Hitron W-Lan (Bridge Modus) + Apple Airport Extreme (5th Gen.)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Hitron Wlan Modem + Airport Extreme
1.:
Ich denke nicht das man das Hitron als reines Modem benutzen kann, der Router ist integriert. Melde dich bei Kabel Deutschland und frage an ob ein Wechsel auf ein reines Modem möglich ist.
2.:
Die DNS Server sollte der Windows-Rechner auch automatisch beziehen.
Ich denke nicht das man das Hitron als reines Modem benutzen kann, der Router ist integriert. Melde dich bei Kabel Deutschland und frage an ob ein Wechsel auf ein reines Modem möglich ist.
2.:
Die DNS Server sollte der Windows-Rechner auch automatisch beziehen.
-
- Newbie
- Beiträge: 51
- Registriert: 10.08.2011, 10:07
Re: Hitron Wlan Modem + Airport Extreme
danke,
punkt 2 habe ich gelöst. treiberupdate der wlan-karte und dns server manuell eingetragen.
er zeigt zwar unter drahtlosverbindungen das wlan + eine unbekannte netzwerkverbindung an, aber internet läuft.
wenn ich diese unbekannte verbindung trenne, geht das internet nichtmehr.
zu punkt1, hat double NAT irgendwelche gravierenden Nachteile? speed, stabilität etc.. wenn nicht, wärs mir ja egal, ees funktioniert
jetzt alles.
punkt 2 habe ich gelöst. treiberupdate der wlan-karte und dns server manuell eingetragen.
er zeigt zwar unter drahtlosverbindungen das wlan + eine unbekannte netzwerkverbindung an, aber internet läuft.
wenn ich diese unbekannte verbindung trenne, geht das internet nichtmehr.
zu punkt1, hat double NAT irgendwelche gravierenden Nachteile? speed, stabilität etc.. wenn nicht, wärs mir ja egal, ees funktioniert
jetzt alles.
[ externes Bild ]
Kabel digital + Privat HD
Humax iCord Cable + D08
Internet/Telefon 100 + Hitron W-Lan (Bridge Modus) + Apple Airport Extreme (5th Gen.)
Kabel digital + Privat HD
Humax iCord Cable + D08
Internet/Telefon 100 + Hitron W-Lan (Bridge Modus) + Apple Airport Extreme (5th Gen.)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Hitron Wlan Modem + Airport Extreme
Wenn du für Anwendungen Ports weiterleiten musst, musst du diese in beiden Geräten öffnen. Auch könnten VPN-Verbindungen Probleme machen. Surfen, E-Mails etc. sollten keine Probleme bereiten. Wenn das Hitron soetwas unterstützt, könntest du deinen AirPort ja in die DMZ des Hitrons eintragen.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 28.03.2012, 21:53
Re: Hitron Wlan Modem + Airport Extreme
Also ich beneide dich um deine Konstruktion mit apple Express. Ich versuche auch gerade nur das Modem vom hitron und anschließend einen dlink 635 dahinter als Router zu nehmen. Aber ich komme gar nicht klar. Ich bin Anfänger was die Geschichte mit Port Weiterleitung usw betrifft.
Kann mir jemand helfen? Was ich sowohl beim hitron als auch dlink einstellen müsste?
Hab den hitron über LAN1 in den dlink 635 (Internet-Buchse) angeschlossen und habe dennoch kein Internet über den dlink. Dhcp im hitron ist aus. Ich weiß nur nicht was in dlink einzustellen ist...
Die WLAN Leistung von hitron ist nämlich erstreckend schlecht. 20 Mbit in 3 m Entfernung. Keine anderen Geräte im WLAN. Nur das iPad. Mit Kabel bekomme ich 96 Mbit. Ach ja...deine 60-85 Mbit hätte ich auch gern über WLAN....
Lg
Kann mir jemand helfen? Was ich sowohl beim hitron als auch dlink einstellen müsste?
Hab den hitron über LAN1 in den dlink 635 (Internet-Buchse) angeschlossen und habe dennoch kein Internet über den dlink. Dhcp im hitron ist aus. Ich weiß nur nicht was in dlink einzustellen ist...
Die WLAN Leistung von hitron ist nämlich erstreckend schlecht. 20 Mbit in 3 m Entfernung. Keine anderen Geräte im WLAN. Nur das iPad. Mit Kabel bekomme ich 96 Mbit. Ach ja...deine 60-85 Mbit hätte ich auch gern über WLAN....
Lg
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Hitron Wlan Modem + Airport Extreme
Da liegt das Problem, der D-Link versucht vom Hitron eine IP Adresse zu bekommen, schalte den DHCP wieder ein, danach solltest du ins Internet gehen können. Am D-Link brauchst du internettechnisch nichts einzustellen, der Router kommt schon mit der passenden Konfiguration aus dem Werk. Solltest du die Konfiguration inzwischen zerbastelt haben, resette den Router. Dazu drückst du im eingeschalteten Zustand für 10 Sekunden den Resetknopf auf der Rückseite des Routers mit einem dünnen Kugelschreiber oder einer Büroklammer. Wenn du nach diesen 10 Sekunden loslässt, startet der Router neu, dann muss nur noch das WLAN eingerichtet werden.Ortho hat geschrieben:Dhcp im hitron ist aus.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 28.03.2012, 21:53
Re: Hitron Wlan Modem + Airport Extreme
Aha, danke werde ich testen. Ich dachte man könne dem dlink eine ip zuweisen, ähnlich wie andy040 dies mit seinem Apple extreme gemacht hat...
Ich habe quasi die gleichen Einstellungen wie er im dlink eingespeißt. Nur was ich als Gateway eintragen muss, versteh ich nicht.
(blöde frage nebenbei: das Kabel vom hitron muss schon in den etheranschluss Internet beim dlink oder? Nicht dass ich den in lan1 stecken muss...)
Edit: ich habe auch das hitron WLAN Kabel Modem,
Lg
Ich habe quasi die gleichen Einstellungen wie er im dlink eingespeißt. Nur was ich als Gateway eintragen muss, versteh ich nicht.
(blöde frage nebenbei: das Kabel vom hitron muss schon in den etheranschluss Internet beim dlink oder? Nicht dass ich den in lan1 stecken muss...)
Edit: ich habe auch das hitron WLAN Kabel Modem,
Lg
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Hitron Wlan Modem + Airport Extreme
Das Hitron muss in den Internetanschluss des Dlinks gesteckt werden, ja. Nur über diesen Port kann der Router die Internetverbindung aufbauen.
-
- Newbie
- Beiträge: 51
- Registriert: 10.08.2011, 10:07
Re: Hitron Wlan Modem + Airport Extreme
@ortho
muss bei dir der d-link unbedingt als router fungieren?
sonst könnte man den vielleicht nur als bridge verwenden...?
als ich die airport extreme nur als bridge konfiguriert hatte, funktionierte das auf anhieb (plug n' play).
dazu war im hitron DHCP an, in der airport aus.
nur in der einstellung als router war einiges an konfiguration nötig.
im hitron DHCP aus in der airport an.
vielleicht geht sowas auch mit deinem d-link?
muss bei dir der d-link unbedingt als router fungieren?
sonst könnte man den vielleicht nur als bridge verwenden...?
als ich die airport extreme nur als bridge konfiguriert hatte, funktionierte das auf anhieb (plug n' play).
dazu war im hitron DHCP an, in der airport aus.
nur in der einstellung als router war einiges an konfiguration nötig.
im hitron DHCP aus in der airport an.
vielleicht geht sowas auch mit deinem d-link?
[ externes Bild ]
Kabel digital + Privat HD
Humax iCord Cable + D08
Internet/Telefon 100 + Hitron W-Lan (Bridge Modus) + Apple Airport Extreme (5th Gen.)
Kabel digital + Privat HD
Humax iCord Cable + D08
Internet/Telefon 100 + Hitron W-Lan (Bridge Modus) + Apple Airport Extreme (5th Gen.)
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 28.03.2012, 21:53
Re: Hitron Wlan Modem + Airport Extreme
Andy: kannst du mir grad erklären was genau deine Variante eig macht?
Ich hab den dlink jetzt soweit, dass er hinter das hitron als Router geklemmt ist. (BTW nicht in Internet Buchse...sonder LAN). Ich hab zwar auch so nun Internet auf allen Geräten, aber auch der dlink ist empfangsleistungstechnisch Schrott. Sobald ich um die Ecke laufe (4 Meter neben dem Router) sinkt der Durchsatz im Vergleich direkt neben dem Router auf 20-30 %.
Ich hab so ziemlich alle Kanäle, b,g,n gemixt, einzeln USW durch, kann doch nicht sein dass die WLAN Router alle so schlecht sind oder?
Ich hab noch ne timecapsule hier rumliegen, da hab ich mich aber noch nicht mit beschäftigt. Wenn ich von deinen Download lese und wüsste was du anders gemacht hast, würde ich das wohl auch mal probieren...
Lg
Ich hab den dlink jetzt soweit, dass er hinter das hitron als Router geklemmt ist. (BTW nicht in Internet Buchse...sonder LAN). Ich hab zwar auch so nun Internet auf allen Geräten, aber auch der dlink ist empfangsleistungstechnisch Schrott. Sobald ich um die Ecke laufe (4 Meter neben dem Router) sinkt der Durchsatz im Vergleich direkt neben dem Router auf 20-30 %.
Ich hab so ziemlich alle Kanäle, b,g,n gemixt, einzeln USW durch, kann doch nicht sein dass die WLAN Router alle so schlecht sind oder?
Ich hab noch ne timecapsule hier rumliegen, da hab ich mich aber noch nicht mit beschäftigt. Wenn ich von deinen Download lese und wüsste was du anders gemacht hast, würde ich das wohl auch mal probieren...
Lg