Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 63
- Registriert: 08.01.2012, 00:19
- Wohnort: Trier
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Ist das Update schon irgendwo in Rheinland-Pfalz aufgetaucht?
SW-Version: 1.5.8.13-786 (seit 04.12.2012)
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
@SchlaueFragenSteller
Gestern hat er es echt übertrieben.
Wie schon geschrieben, lasse ich das Ding an wenn Aufnahmen anstehen. Das hat bisher auch funktioniert. Abbrüche usw. hatte ich immer nur aus dem Standby.
Gestern komme ich nachts von der Arbeit und will das Sportstudio gucken.
Beim Einschalten machte er, nachdem das Bild für ne Minute da war, einen spontanen Neustart ohne dass ich irgendwas gemacht habe (ich saß noch am Schreibtisch).
Es gab insgesamt vier Programmierungen. Zwei Aufnahmen (die ersten beiden) hat er komplett ausgeführt. Die beiden anderen nicht. Die Einträge sind aus der Aufnahmenliste verschwunden, keine Fehlermeldung, nichts.
Eine der anderen Aufnahmen war defekt. Die Wiedergabe lief 30 Minuten ohne Probleme. Dann plötzlich Standbild, aber kein Absturz des Sagemcoms. Man konnte sogar spulen, aber das Standbild blieb. Nach Stopp und Neustart der Aufnahme lief an derselben Stelle alles wieder normal. Aber wenigen Minuten später erneut Standbild. Das Spiel ließ sich beliebig wiederholen.
Zur Klarstellung: Die Aufnahme war offenbar nicht wirklich defekt, aber die Wiedergabe klappte nicht. Auch nach einem Neustart mit stromloser Zeit nicht.
Die zweite Aufnahme lief beim Abspielen, aber der Screen blieb schwarz und es gab keinen Ton. Spulen konnte man ganz normal, nur bekam man lediglich ein Schwarzbild ohne Ton zu sehen. Einige Minuten später (ohne Neustart des Gerätes) ließ sich plötzlich die Aufnahme wieder normal abspielen. Ob es da analog zu der anderen Aufnahme irgendwann zum Standbild kommt, weiß ich noch nicht.
Das sind die heftigsten Probleme seit langer, langer Zeit (abgesehen von den ersten zwei Chaostagen nach dem Update) und erinnert an die Anfangszeiten. Nur dass jetzt nicht gleich ein Totalabsturz passiert.
In diesem Zustand ist das Gerät in der Tat nicht nutzbar. Jede Samstagnacht von der Arbeit zu kommen und erneut wieder nicht das Sportstudio gucken zu können, ist vor allem jetzt, in der Endphase der Bundesligasaison, einfach zum Kotzen.
Gestern hat er es echt übertrieben.
Wie schon geschrieben, lasse ich das Ding an wenn Aufnahmen anstehen. Das hat bisher auch funktioniert. Abbrüche usw. hatte ich immer nur aus dem Standby.
Gestern komme ich nachts von der Arbeit und will das Sportstudio gucken.
Beim Einschalten machte er, nachdem das Bild für ne Minute da war, einen spontanen Neustart ohne dass ich irgendwas gemacht habe (ich saß noch am Schreibtisch).
Es gab insgesamt vier Programmierungen. Zwei Aufnahmen (die ersten beiden) hat er komplett ausgeführt. Die beiden anderen nicht. Die Einträge sind aus der Aufnahmenliste verschwunden, keine Fehlermeldung, nichts.
Eine der anderen Aufnahmen war defekt. Die Wiedergabe lief 30 Minuten ohne Probleme. Dann plötzlich Standbild, aber kein Absturz des Sagemcoms. Man konnte sogar spulen, aber das Standbild blieb. Nach Stopp und Neustart der Aufnahme lief an derselben Stelle alles wieder normal. Aber wenigen Minuten später erneut Standbild. Das Spiel ließ sich beliebig wiederholen.
Zur Klarstellung: Die Aufnahme war offenbar nicht wirklich defekt, aber die Wiedergabe klappte nicht. Auch nach einem Neustart mit stromloser Zeit nicht.
Die zweite Aufnahme lief beim Abspielen, aber der Screen blieb schwarz und es gab keinen Ton. Spulen konnte man ganz normal, nur bekam man lediglich ein Schwarzbild ohne Ton zu sehen. Einige Minuten später (ohne Neustart des Gerätes) ließ sich plötzlich die Aufnahme wieder normal abspielen. Ob es da analog zu der anderen Aufnahme irgendwann zum Standbild kommt, weiß ich noch nicht.
Das sind die heftigsten Probleme seit langer, langer Zeit (abgesehen von den ersten zwei Chaostagen nach dem Update) und erinnert an die Anfangszeiten. Nur dass jetzt nicht gleich ein Totalabsturz passiert.
In diesem Zustand ist das Gerät in der Tat nicht nutzbar. Jede Samstagnacht von der Arbeit zu kommen und erneut wieder nicht das Sportstudio gucken zu können, ist vor allem jetzt, in der Endphase der Bundesligasaison, einfach zum Kotzen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 113
- Registriert: 04.12.2007, 14:57
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
zufälligerweise hatte ich gestern ebenfalls das Sportstudio getimert. Klappte.
Auch bei Programmierten Aufnahmen schicke ich den Sagem immer in den Schlaf-Modus. Bisher ohne Probleme. Sowohl vor als nach dem Update.
Auch bei Programmierten Aufnahmen schicke ich den Sagem immer in den Schlaf-Modus. Bisher ohne Probleme. Sowohl vor als nach dem Update.
VG
Prell
Prell
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 608
- Registriert: 20.08.2010, 21:17
- Wohnort: An der Sonne
- Bundesland: Thüringen
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Seit diesem Update läuft der Videotext wie er lustig ist.
Mal gehts, mal gehts nicht.
Nervig
Mal gehts, mal gehts nicht.
Nervig
Bild: LG OLED65C17LB
Ton: Sonos Arc + Sonos Sub (Gen. 3)
ISP: GigaZuhause 500 Kabel
LAN: FRITZ!Box 6490 Cable (Retail) FRITZ!OS 7.57
Streaming: Amazon Fire TV Stick 4K Max
Abos: waipu.tv Perfect Plus inkl. Netflix UHD, Amazon Prime, WOW Sport
Ton: Sonos Arc + Sonos Sub (Gen. 3)
ISP: GigaZuhause 500 Kabel
LAN: FRITZ!Box 6490 Cable (Retail) FRITZ!OS 7.57
Streaming: Amazon Fire TV Stick 4K Max
Abos: waipu.tv Perfect Plus inkl. Netflix UHD, Amazon Prime, WOW Sport
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1135
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Heute hatte ich auch mal ein neues "Gimmick" mit unsrem Sagemcom: Nach Einschalten und 2 Minuten späterem Aktivieren des EPG flackerte der EPG-Screen im Halbsekundentakt - nach 20 Sekunden hat sich folgend einfach mein TV-Gerät ausgeschaltet (Schutzfunktion). Nach Aus- und wieder Einschalten des Receivers lief alles wieder normal.
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Eine gut reagierende Schutzfunktion am TV-Gerät scheint auch zwingend notwendig zu sein da der Sagemcom offensichtlich öfter übles Richtung TV-Gerät schickt. Gestern musste ich mal wieder alles einmal neu starten auch das TV-Gerät. Das Bild war nur noch Streifen.
MfG Peter
MfG Peter
Zuletzt geändert von Peter144 am 02.04.2012, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 654
- Registriert: 21.11.2010, 01:38
- Wohnort: Lüneburg
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Als letztens nach dem Update der Ton etwas verzerrt klang, habe ich die Kiste stromlos gemacht und das HDMI-Kabel gezogen. 15 min. gewartet und alles wieder eingestöpselt. Ton war wieder normal. Was ich allerdings noch feststellen musste, war nicht so schön - meine Favoriten waren gelöscht.
Ich habe mir dann erst mal wieder 10 Favoriten erstellt und dann die Kiste wieder stromlos gemacht und die Kabel gezogen. Glücklicherweise wiederholte sich der Vorgang nicht - Favoriten waren noch da. Trotzdem hab ich jetzt immer Angst, wenn ich die Kiste mal stromlos machen muss.
Ich habe mir dann erst mal wieder 10 Favoriten erstellt und dann die Kiste wieder stromlos gemacht und die Kabel gezogen. Glücklicherweise wiederholte sich der Vorgang nicht - Favoriten waren noch da. Trotzdem hab ich jetzt immer Angst, wenn ich die Kiste mal stromlos machen muss.
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.02.2011, 08:09
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Das Gerät ist und bleibt eine Krücke mit diesem Update.
Nach dem Einschalten zweimal der Christbaum, dann Standby. Nochmal einschalten, ordnungsgemäßes Hochlaufen. Nur EPG war nicht mehr vohanden.
Nach dem Einschalten zweimal der Christbaum, dann Standby. Nochmal einschalten, ordnungsgemäßes Hochlaufen. Nur EPG war nicht mehr vohanden.
MfG
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 03.04.2012, 20:05
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
hallo habe den sagem auch seit gut ein jahr habe jetzt seit tagen auch sehr grosse probleme mit den epg daten habe kabel angerufen und sie sagten muss auf liefer zustand zurück machen .
ging alles super alle aufnamen waren da nur die favoriten musste ich neu machen .
liebe grüsse fire 20
ging alles super alle aufnamen waren da nur die favoriten musste ich neu machen .
liebe grüsse fire 20
-
- Newbie
- Beiträge: 43
- Registriert: 26.01.2011, 13:58
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Ich hatte von Montag nachmittag bis Dienstag nachmittag vier fehlgeschlagene Aufnahmen. Auch die Aktualisierung des EPG in der Nacht von Montag auf Dienstag hat nicht stattgefunden. ESM aktiviert.
Ich hatte schon kurz nach dem Update (in Hamburg) schon mal eine fehlgeschlagene Aufnahme, das kam ja aber auch mit der alten Firmware-Version dann und wann vor, deshalb hatte ich trotz entsprechender Postings hier erst einmal für die neue Firmware die Unschuldsvermutung gelten lassen.
Nach dieser neuen Erfahrung muss ich aber sagen: schuldig.
Volker
Ich hatte schon kurz nach dem Update (in Hamburg) schon mal eine fehlgeschlagene Aufnahme, das kam ja aber auch mit der alten Firmware-Version dann und wann vor, deshalb hatte ich trotz entsprechender Postings hier erst einmal für die neue Firmware die Unschuldsvermutung gelten lassen.
Nach dieser neuen Erfahrung muss ich aber sagen: schuldig.
Volker