lol der war gut das heisst ja dann KDG verarscht seine Kundenexkarlibua hat geschrieben: Jeder, der sich auf dem Drecks-Facebook rumtollt, hat es verdient verarscht zu werden.

lol der war gut das heisst ja dann KDG verarscht seine Kundenexkarlibua hat geschrieben: Jeder, der sich auf dem Drecks-Facebook rumtollt, hat es verdient verarscht zu werden.
Vielleicht machen die das alles im Mai..denn alles neu macht der Mai.. oderSteffen30muc hat geschrieben:spooky hat geschrieben:Kabel Deutschland : HDTV im Fokus:
http://www.digitalfernsehen.de/Kabel-De ... 771.0.html
Deshalb kein RTL Nitro
na klar irgendwas mussten Sie ja sagen um sich zu Rechtfertigen.Wenn der Focus auf HD liegen würde wären die Sky Sender da und wäre ab 30.04 die ÖR Dritten in HD da
Weil es fürs Geschäftsjahr was ja Ende März zu Ende ging, schöner aussieht?Knidel hat geschrieben:Ich frage mich ja, warum die im April 2012 eine Pressemitteilung rausbringen mit den Abo-Zahlen von Dezember 2011. Ist denen jetzt erst aufgefallen, dass die Millionenmarke überschritten wurde?
Aber gut, wenn man nichts zu berichten hat (Einspeisung von RTL Nitro?), dann kramt man eben sowas hervor.
Probiere es mal mit LesenKnidel hat geschrieben:Ich frage mich ja, warum die im April 2012 eine Pressemitteilung rausbringen mit den Abo-Zahlen von Dezember 2011. Ist denen jetzt erst aufgefallen, dass die Millionenmarke überschritten wurde?
MB-BerlinIm April sei nun auch unter Ausklammerung der türkischen, italienischen, polnischen und anderssprachigen Zusatzangebote die Millionengrenze gefallen,
Die Auslandspakete haben nur einen einzigen Zweck: Man will die Wohnungswirtschaft als Kunden nicht verlieren! Die Vermieter legen sich letztlich auch nur Kabelanschlüsse ins Haus, damit sie die ach so hässlichen Sat-Schüssel verhindern können. Ohne die Auslandspakete könnten die Vermieter dann schlecht auf das Angebot im Kabelnetz verweisen. Daher dürfte KDG praktisch egal sein, ob überhaupt jemand diese Pakete abonniert. Daher veröffentlicht man auch keine Zahlen, sonst könnte jemand – wahrscheinlich zu Recht – darauf hinweisen, dass diese Kapazitäten sinnvoller nutzen könnte, gerade da wo jetzt 6 HD-Sender auf einen Kanal gequetscht werden und kein Platz für Sky HD oder die neuen HD-Öffis da ist.twen-fm hat geschrieben:Ich vermute mal: Weil diese unter aller Vorsicht zu geniessen sind oder irgendwo in der Bedeutungslosigkeit hindümpeln, in den letzten 10 Jahren wurden die Pakete so gut wie gar nicht erweitert (von "minimalen kosmetischen Änderungen" und Preiserhöhungen abgesehen).
Ich meine, schaut doch mal die "Konkurrenz" genauer an. Die erweitern jedes Paket und führen sogar zusätzliche Sprachpakete ein, und was macht die KDG? Ruht sich aus und erwähnt die lächerlichen 8 Sprachen...wenn wenigstens in KD Italien noch "Mediaset Italia" dazukommen würde und ein paar der anderen RAI Programme, die man über Mediapool vermarkten kann. Da wären die 4,90 € pro Monat mehr als Wert!Da muß ich dir Recht geben . RAI 1 ist bei mir , wie auch der Rest der Auslandspakete , ein einziger großer schwarzer Klotz .
Hier in Berlin-Wedding haben die meisten WBGs schon mal verloren, es reicht wenn man z.B. in der Prinzenallee/Wollankstrasse mit den M 27er Bus durchfährt. Was sieht man da? Mehrere dutzende Sat-Schüsseln tlw. mehrere pro Fenster bzw. Balkon! Kann man die verhindern? Nein.Die Auslandspakete haben nur einen einzigen Zweck: Man will die Wohnungswirtschaft als Kunden nicht verlieren! Die Vermieter legen sich letztlich auch nur Kabelanschlüsse ins Haus, damit sie die ach so hässlichen Sat-Schüssel verhindern können. (Anmerkung meinerseits: Den Rest des Beitrages kopiere ich aus Übersichtsgründen nicht)