Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
dbpdw
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 21.11.2010, 01:38
Wohnort: Lüneburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von dbpdw »

Peter144 hat geschrieben:Das Probleme an das ich erinnern möchte ist nicht so gravierend und deshalb auch vernachlässigt. Der Videotext hängt immer noch auf Beta-Stadium Niveau.
Nicht so gravierend? Du bist lustig, dass ärgert mich am Sagemcom am meisten. Aber ok, is vielleicht Ansichtssache. :wink:
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Peter144 »

Hulupaz hat geschrieben:Nun, bei mir läuft der Videotext stabil.................
Bei mir ist oft für 2 bis 5 Sekunden das Bild Schwarz.
dbpdw hat geschrieben:Nicht so gravierend? Du bist lustig, dass ärgert mich am Sagemcom am meisten. Aber ok, is vielleicht Ansichtssache. :wink:
Für sehr viele war zuerst mal die Hauptsache das der Sagemcom überhaupt erst mal Läuft. Von nichts geht ist der Videotext sicher kein Thema

MfG Peter
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
Benutzeravatar
dbpdw
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 21.11.2010, 01:38
Wohnort: Lüneburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von dbpdw »

Peter144 hat geschrieben: Für sehr viele war zuerst mal die Hauptsache das der Sagemcom überhaupt erst mal Läuft.
Das ist natürlich richtig. Mich hat das aber von Anfang an am meisten gestört. Zur Zeit habe ich mit dem Sagemcom 0 Probleme. Alle Fehler sind wie weggeblasen, ich kann ihn jetzt sogar auf RTL ausmachen und habe auf allen anderen Sendern trotzdem einen Ton.
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Peter144 »

Ich habe schon ab Softwareversion 0...56 vergleichsweise viel Glück gehabt aber auch viel Stress und vergeudete Zeit. Wen ich hier im Forum aber schon wider so etwas lese wie „Samsung LE37B530: Kein Bild mehr per HDMI“ dann könnte man glatt das Heulen kriegen. Einiges war sogar bei der Softwareversion 0...56 besser als bei der 1...690. Zum Beispiel die Übertragung über Scart-Kabel. Kabel Deutschland hat noch kein Update herausgebracht ohne das da üble Zecken drin waren.
Ich liebe Kabel Deutschland! [ externes Bild ]

Gruß Peter
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Peter144 »

Hallo ihr lieben power user
Ich nutze „meinen“ Sagemcom eigentlich eher sehr selten am Limit vereinzelt aber doch. Ich habe aber keine Erfahrung was passiert wen ich Fernsehe schau und eine vierte Aufnahme startet. Hat jemand das schon erlebt? Was passiert dann? Ich möchte das wen möglich nicht Vorsätzlich ausprobieren.

MfG Peter
spreeloewe hat geschrieben:05.04.2012, 10:19
Frohe Ostern!
Danke !!!!!!!
Zuletzt geändert von Peter144 am 05.04.2012, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
Benutzeravatar
spreeloewe
Fortgeschrittener
Beiträge: 208
Registriert: 29.04.2010, 23:12

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von spreeloewe »

Peter144 hat geschrieben:Hallo ihr lieben power user
Ich nutze „meinen“ Sagemcom eigentlich eher sehr selten am Limit vereinzelt aber doch. Ich habe aber keine Erfahrung was passiert wen ich Fernsehe schau und eine vierte Aufnahme startet. Hat jemand das schon erlebt? Was passiert dann? Ich möchte das wen möglich nicht Vorsätzlich ausprobieren.

MfG Peter
Der Sagemcom zeigt beim Start der vierten gleichzeitig geplanten Aufnahme ein Auswahlmenü an, wenn ein "fünfter" Sender aktuell angeschaut wird.
Wenn jemand das aktuelle Live-Programm weiterschauen möchte, dann kann über das Menü eine der Aufnahmen gestoppt werden.
Wenn die vier Aufnahmen gleichzeitig aufgenommen werden sollen, dann hilft nur zu einem der vier Sender zu wechseln.
Wenn im Moment einer der vier Aufnahme-Sender geschaut wird, dann merkt man/frau nix.

Frohe Ostern!
Moritz87
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 08.04.2012, 12:16

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Moritz87 »

Hallo liebe Leute,

ich bin neu in diesem Forum und freue mich über diesen entdeckten Thread.
Wir haben das Gerät seit gestern und sind bisher sehr zufrieden. Wenn ich hier aber
so einige Einträge lese bekomme Angst... gibt ja wie es scheint einige Fehler.
Wir verwenden das Gerät an einem Sony Bravia Tv.
Ich habe ein paar Fragen welche sicherlich schon oft auf diesen Seiten beantwortet
worden, aber ich finde leider keine Antwort und kann nicht alle ca. 550 Seiten durch-
lesen. Ich hoffe Ihr habt dafür Verständniss und helft mir.

Meine Fragen:

1. Kann ich den Speicherplatz erweitern?
2. Kann ich den Speicher auslesen und auf eine zb. andere Festplatte oder den PC schieben
3. Warum ist unser Speicher schon zu 30% belegt obwohl wir erst 10 Stunden Film haben?... das wären
ja dann nur ca. 5-7%.
4. Wie kann man mehr Aufnehmen? Finde keine Aufnahme bzw. Qualitätseinstellung.

Ich glaube das waren alle meine Fragen.

Ich freue mich auf Antworten.

Viele Grüße,
Moritz
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Moritz87 hat geschrieben: 1. Kann ich den Speicherplatz erweitern?
Man kann eine größere Festplatte einbauen.
2. Kann ich den Speicher auslesen und auf eine zb. andere Festplatte oder den PC schieben
Man kann die Aufnahmen vom Sagemcom nicht auslesen, da verschlüsselt abgelegt.
3. Warum ist unser Speicher schon zu 30% belegt obwohl wir erst 10 Stunden Film haben?... das wären
ja dann nur ca. 5-7%.
Es werden auch die geplanten Aufnahmen berücksichtigt.
4. Wie kann man mehr Aufnehmen? Finde keine Aufnahme bzw. Qualitätseinstellung.
Es wird immer die Qualität aufgenommen, die der Sender ausstrahlt. Damit ergeben sich - über den Daumen gerechnet:
  • Bei öffentlich Rechtlichen HD: 17Mbit/s = 7,6GB/h und damit ist die Platte nach 42 Stunden voll
  • Privat HD, Premium HD: 10Mbit/s = 4,5GB/h, also nach 71 Stunden voll
  • SD-Programme: 5MBit/s = 2,2GB/h, 145 Stunden
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Jokel
Kabelexperte
Beiträge: 846
Registriert: 30.03.2010, 11:35
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Jokel »

Ich habe gehört, dass der Sagemcom nach der neuen SW sogar D08er Karten akzeptiert. Ist das richtig? Kann mir jemand etwas dazu sagen oder hat es eventuell schon mal ausprobiert?
wmich
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 06.02.2012, 07:35

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von wmich »

Bei mir wirde aus versehen eine D09 Karte mitgeliefert. Sie funktioniert nicht. Kann mir einer sagen wo diese funktioniert?