Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: 05.11.2011, 13:55
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Ich bin mit dem neuen Update, na ja , eigentlich zufrieden. Die Aufnahmen die ich am Fr. gemacht habe liefen problemlos, auch bei der Wiedergabe. Das spulen bei den Werbeunterbrechungen lief auch ohne ruckeln.Nun gibr es aber zwei Mängel die ich festgestellt habe:
1. Der Lautstärkepegel ist zwar jetzt höher, aber die Unterschiede sind immer noch sehr krass( bei PRO7 HD langt Stufe 5 bis 8, bei RTL oder den dritten Programmen muß ich jedoch bis Stufe 12 bis 15 gehen).Das ist beim umschalten sehr nervig!
2. Nun sind schon bei 7 Programmen oben, unten, rechts und links schwarze Balken(SAT 1 Comedy, MTV New, MTV, Silverline, Kabel Eins Classics, bio., TELE 5. Bei Silverline ist sogar manchmal das 16:9 Bild auf 4:3 zusammengeschoben(nur rechts u. links schwarzer Balken aber dafür zusammen geschoben).Aber das liegt ja sicherlich an den einzelnen Sendern und nicht an KD. Nur komisch, vor dem Update war das Bildformat bei diesen Sendern normal! Man kann das Format am Receiver selbst auch nicht verstellen!
1. Der Lautstärkepegel ist zwar jetzt höher, aber die Unterschiede sind immer noch sehr krass( bei PRO7 HD langt Stufe 5 bis 8, bei RTL oder den dritten Programmen muß ich jedoch bis Stufe 12 bis 15 gehen).Das ist beim umschalten sehr nervig!
2. Nun sind schon bei 7 Programmen oben, unten, rechts und links schwarze Balken(SAT 1 Comedy, MTV New, MTV, Silverline, Kabel Eins Classics, bio., TELE 5. Bei Silverline ist sogar manchmal das 16:9 Bild auf 4:3 zusammengeschoben(nur rechts u. links schwarzer Balken aber dafür zusammen geschoben).Aber das liegt ja sicherlich an den einzelnen Sendern und nicht an KD. Nur komisch, vor dem Update war das Bildformat bei diesen Sendern normal! Man kann das Format am Receiver selbst auch nicht verstellen!
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Zunächst einmal zu Punkt 2: benutze lieber die SUCHE-Funktion ("Bildformat"), bevor hier die 793.Duskussion beginnt und die Mods allmählich (verständlicherweise) sauer werden.
Zu Punkt 1: ich habe ebenfalls diese teilweise extremen Lautstärkeunterschiede, habe aber festgestellt, dass das bei mir nur auftritt, wenn ich von einer Sendung mit "Dolby Digital"-Ton umschalte auf einen Sender ohne "Dolby-Digital"-Ton und umgekehrt (über optisches Kabel). Wenn ich über Optionen den DD-Ton umschalte auf MPEG2, dann ändert sich auch die Lautstärke. Abhilfe wäre in dem Fall: Dolby-Digital von haus aus abschalten oder Receiver über HDMI-Kabel mit Anlage verbinden.
Zu Punkt 1: ich habe ebenfalls diese teilweise extremen Lautstärkeunterschiede, habe aber festgestellt, dass das bei mir nur auftritt, wenn ich von einer Sendung mit "Dolby Digital"-Ton umschalte auf einen Sender ohne "Dolby-Digital"-Ton und umgekehrt (über optisches Kabel). Wenn ich über Optionen den DD-Ton umschalte auf MPEG2, dann ändert sich auch die Lautstärke. Abhilfe wäre in dem Fall: Dolby-Digital von haus aus abschalten oder Receiver über HDMI-Kabel mit Anlage verbinden.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Bei mir hält die Serie der wöchentlichen Aufnahmedesaster an. Diesmal allerdings mit einer ganz neuen Variante.
Aufgrund der Probleme hatte ich den Sagem angelassen, es waren also keine Aufnahmen aus dem Standby.
Nachts von der Arbeit kommend, leuchtete die REC rot - nur war zu dieser Zeit keine Aufnahme programmiert. Sagem reagierte auf nichts. Also Kippschalter.
Die Aufnahme des Sportstudios war diesmal nicht vorzeitig abgebrochen, sondern sie war gelaufen bis ich ihm den Strom abgedreht habe. Also von 23:00 - 2:30.
Und das obwohl das Ding ja abgestürzt war. Vermutlich hätte er aufgenommen bis die Festplatte voll gewesen wäre und dann an Völlerei krepiert.
Eine frühere Aufnahme um 18:30 wurde normal ausgeführt. Eine Aufnahme nach dem Sportstudio um 00:30 stand als "teilweise aufgenommen" in der Liste, ließ sich aber nicht starten.
Bekanntes Verhalten (wie ganz früher): Start der Aufnahme führt zum Sprung auf TV-Bild und zum Wechsel von Favoriten zu Vollprogramm. Dann war es auch nicht mehr möglich wieder zur Favoritenliste zurück zu kommen. Bei jeden Umschalten oder dem Aufruf des EPG sprang er wieder auf Vollprogramme.
Nach erneutem Kaltstart zeigte er dann wieder ein normales Verhalten, die "kaputte" Aufnahme ließ sich auch löschen. Beide anderen Aufnahmen konnte ich ohne Probleme ansehen.
So konnte ich zumindest genießen wie der BVB ausgerechnet auf Schalke quasi Deutscher Meister wurde.
Das ist alles mehr als zum Kotzen, zumal ja die vorherige Softwareversion (bei mir) stabil lief. Jetzt kann ich nie wissen was er so treibt, wenn er doch einfach nur aufnehmen soll.
Seltsam finde ich, dass diese Ausraster nur passieren, wenn ich nicht da bin. Schaue ich parallel TV oder Aufnahmen an, ist noch keine Aufnahme gescheitert. Das ist doch Voodoo.
Aufgrund der Probleme hatte ich den Sagem angelassen, es waren also keine Aufnahmen aus dem Standby.
Nachts von der Arbeit kommend, leuchtete die REC rot - nur war zu dieser Zeit keine Aufnahme programmiert. Sagem reagierte auf nichts. Also Kippschalter.
Die Aufnahme des Sportstudios war diesmal nicht vorzeitig abgebrochen, sondern sie war gelaufen bis ich ihm den Strom abgedreht habe. Also von 23:00 - 2:30.
Und das obwohl das Ding ja abgestürzt war. Vermutlich hätte er aufgenommen bis die Festplatte voll gewesen wäre und dann an Völlerei krepiert.
Eine frühere Aufnahme um 18:30 wurde normal ausgeführt. Eine Aufnahme nach dem Sportstudio um 00:30 stand als "teilweise aufgenommen" in der Liste, ließ sich aber nicht starten.
Bekanntes Verhalten (wie ganz früher): Start der Aufnahme führt zum Sprung auf TV-Bild und zum Wechsel von Favoriten zu Vollprogramm. Dann war es auch nicht mehr möglich wieder zur Favoritenliste zurück zu kommen. Bei jeden Umschalten oder dem Aufruf des EPG sprang er wieder auf Vollprogramme.
Nach erneutem Kaltstart zeigte er dann wieder ein normales Verhalten, die "kaputte" Aufnahme ließ sich auch löschen. Beide anderen Aufnahmen konnte ich ohne Probleme ansehen.
So konnte ich zumindest genießen wie der BVB ausgerechnet auf Schalke quasi Deutscher Meister wurde.
Das ist alles mehr als zum Kotzen, zumal ja die vorherige Softwareversion (bei mir) stabil lief. Jetzt kann ich nie wissen was er so treibt, wenn er doch einfach nur aufnehmen soll.
Seltsam finde ich, dass diese Ausraster nur passieren, wenn ich nicht da bin. Schaue ich parallel TV oder Aufnahmen an, ist noch keine Aufnahme gescheitert. Das ist doch Voodoo.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 918
- Registriert: 11.06.2010, 12:23
- Wohnort: Pirna
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Heute früh war die geamte Favoritenliste weg, Dolby über HDMI funktioniert auch noch nicht-sind immer noch Tonaussetzer drin.
-
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: 05.11.2011, 13:55
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Na toll, das war ja sehr hifreich! Wenn ich im Menü "Suche" reingehe, wird natürlich nichts von Bildformat angezeigt! Dort befindet sich nämlich die Suche nach Genres( Sport, Musik, Spielfilme,etc) und nach Schauspielern. Da bin ich genauso weit wie vorher!
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Ich glaube HSVMichi meinte die Suche im Forum.jeheraubay hat geschrieben:Na toll, das war ja sehr hifreich! Wenn ich im Menü "Suche" reingehe, wird natürlich nichts von Bildformat angezeigt! Dort befindet sich nämlich die Suche nach Genres( Sport, Musik, Spielfilme,etc) und nach Schauspielern. Da bin ich genauso weit wie vorher!
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
ttmicro hat sich die Mühe gemacht, ein paar der Dutzenden Links zu posten. Ich zitiere ihn mal.
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=61&t=21081
ttmicro hat geschrieben: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=61&t=20128
hier noch ein Linkttmicro hat geschrieben: oder hier:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=61&t=21582
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=61&t=21822
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=61&t=21081
-
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: 05.11.2011, 13:55
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Diese Links helfen mir nicht wirklich, denn bei Sat 1 Comedy, Silverline, bio. und Kabel Eins Classics ist permanent ein schwarzer Rahmen( Schwarze Balken oben, unten, rechts und links) ! Und diese Sender senden bekanntlich NICHT IN HD und bringen viele Sendungen in 16:9 Format und da nervt es wirklich, wenn man wie ich einen 46 Zoll Fernseher hat und man sieht aber in Wirklichkeit nur 38 Zoll!
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Mein Technisat sagt mir, die von dir genannten Sender senden in 4:3!jeheraubay hat geschrieben:Diese Links helfen mir nicht wirklich, denn bei Sat 1 Comedy, Silverline, bio. und Kabel Eins Classics ist permanent ein schwarzer Rahmen( Schwarze Balken oben, unten, rechts und links) ! Und diese Sender senden bekanntlich NICHT IN HD und bringen viele Sendungen in 16:9 Format und da nervt es wirklich, wenn man wie ich einen 46 Zoll Fernseher hat und man sieht aber in Wirklichkeit nur 38 Zoll!
Da hilft wahrscheinlich nur das gute alte Scartkabel.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U