Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Peter144 »

Bei mir ist es leider so das ich seit dem 1.2.12 SV 1...690 auch schon 5 Aufnahmen verloren habe. „Teilweise Aufgenommen“ habe ich vor der 1...690 nie gehabt. Die Aufnahmesicherheit ist jetzt bei mir nicht besser als bei der Softwareversion 0...56. Eine Regel oder eine Voraussetzung für einen Abbruch habe ich nicht bemerkt.

MfG Peter [ externes Bild ]
Zuletzt geändert von Peter144 am 16.04.2012, 11:43, insgesamt 3-mal geändert.
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Ich hatte anfangs mit der neuen FW auch starke Probleme, die sich genauso äußerten wie hier von Netjay und Peter144 beschrieben, was ich hier auch kundtat.
Mittlerweile, teu teu teu, hat sich nach mehreren Kaltneustarts und Werkseinstellung und erneuten Kaltneustarts seit der Zeitumstellung kein Problem mehr ergeben. Verstehen will ich das auch nicht so richtig, aber mein Gerät, das auch unter der Vorgängerfirmwareversion recht stabil lief ist jetzt seit etwa 3 Wochen fehlerfrei. Es hat anfangs aber richtig viele Zicken gemacht. Auch das von Bekannten läuft bis heute nicht wirklich stabil und bricht viel ab.

Ich kann zumindest sagen, das ich seit dem es Probleme gab und es bis jetzt gut läuft nichts an der Infrastruktur bei mir geändert habe. Also sind äußere Einflüsse, zumindest in den Wänden meiner Wohnung ausgeschlossen.

Vielleicht hat der Nachbar unter uns seine Wetterstation weg gestellt :grin:

Ich glaube nicht das sowas ausschlaggebend ist. Wenn dann Spannungsversorgung oder Qualität des Signals. Auch wäre es möglich, das KDG stille Updates durchführt, das hat man bei der letzten Firmware vor einem Jahr auch gemacht, wurde hier viel diskutiert und als "Änderung der Signalzuführung" bezeichnet.
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Uli22 »

Ich habe mich nun auch zu einem Werksreset verleiten lassen.
Danach war der Ton wesentlich leiser als vorher. DIe Lautstärkeregelung am Segomcom ist auf volle Stärke eingestellt.
MfG
krombacher47
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 14.10.2010, 12:58
Wohnort: Berlin Neukölln

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von krombacher47 »

Weiß eigentlich ob bei den Leuten von KD die dort arbeiten das was hier geschrieben wird auch nur ANSATZWEISE ankommt und evtl. auch darauf reagiert wird.

Ich denke mal nicht . Sonst würden die von der Technik nicht einen auf DOOF machen und so tun als wenn doch alles bestens wäre und es hätte sich noch nie jemand beschwert.

Und Umtauschen käme ja gar nicht in Frage wäre ja alles bestens und OK .

Macht Neustart unmotiviert
Ton A Sync
Full HD geht auf einmal nicht mehr . Obwohl ich nen Full HD TFT siehe SIG. habe per HDMI 1.4 angeschlossen.
usw.

mfg

ALiveNF5-eSATA2+ Win 7 Ultimate AMD Phenom II x4 940 BE (4x3,0 GHz) 4 GB Ram, MSI Cyclone GTS 450 1024 Mb Ram, Creative Audigy 2, Spybot S&D

Sagemcom RCI88-320 KDG Samsung UE40F6500 3D LAN W-LAN DVB-T/C/S

Thomson THG571

netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von netjay »

Mir ist nur aufgefallen, dass es zwei Faktoren gibt, die bei allen Aufnahmeversagern erfüllt waren.
1. Ich war nicht zuhause. :confused: Wie bei einer Katze, die allein gelassen beginnt die Wohnung zu verwüsten.
Das bedeutet, dass zwar der Sagem eingeschaltet war, aber der TV nicht. Und es bedeutet, dass der Sagem keine Befehle bekam - kein Zappen oder sonstige Menubefehle.
2. In der Nacht davor war der Sagem jeweils um 2:50 zur EPG-Zeit nicht im Standby, sondern wurde genutzt.

Wie bei SchlaueFragenSteller auch, hat sich bei mir nichts verändert. Identische Verkabelung, gleiche Signalwerte.
Signal- oder Stromausfälle kann ich definitiv in allen Fällen ausschließen, da ein Humax meines Mitbewohners zeitgleich aufnahm.
Ob Standby, ESM oder eingeschaltet spielt keine Rolle.
Festplatte war in allen Fällen zu max. 40% gefüllt - durch Serienprogrammierungen war allerdings der "freie" Speicherplatz unter 10%.
Außerdem hatte ich eine Aufnahme, die endlos weiter lief bei keiner Softwareversion und habe so etwas auch hier noch nie gelesen.

Es ist rätselhaft. Mir scheint, es müssen verschiedene Faktoren zusammen kommen. Aber welche?
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Peter144 »

krombacher47 hat geschrieben:Weiß eigentlich ob bei den Leuten von KD die dort arbeiten das was hier geschrieben wird auch nur ANSATZWEISE ankommt und evtl. auch darauf reagiert wird.

Ich denke mal nicht . Sonst würden die von der Technik nicht einen auf DOOF machen und so tun als wenn doch alles bestens wäre und es hätte sich noch nie jemand beschwert.

Und Umtauschen käme ja gar nicht in Frage wäre ja alles bestens und OK .

Macht Neustart unmotiviert
Ton A Sync
Full HD geht auf einmal nicht mehr . Obwohl ich nen Full HD TFT siehe SIG. habe per HDMI 1.4 angeschlossen.
usw.

mfg
Ich denke mal ja. Aber die von der Technik aber trotzdem einen auf DOOF machen.

MfG
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von netjay »

@krombacher47
Ich denke (oder hoffe) schon, dass KDG die Fehler bekannt sind. Dass die Hotline leugnet, ist ja Standard wie der Standardtipp "machen Sie eine FPR".
Ein Problem ist, dass diese Aufnahmefehler ja offensichtlich zwar häufiger, aber immer noch selten passieren. Die Hotline wird 1000x mehr Anrufe von Formatjammerern bekommen als Meldungen über gescheiterte Aufnahmen.

Die diversen extremen Fehler (Neustarts, PIN-Abfragen, Schwarzbild nach Beenden einer Aufnahme oder beim Umschalten) hatte ich nur in den ersten beiden Tagen. Nach diversen Kaltstarts verschwanden diese.
Ich kann nur jedem empfehlen, nach dem Update mindestens einmal einen Kaltstart zu machen - am besten mit einer stromlosen Zeit von mindestens 30 Minuten.
krombacher47
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 14.10.2010, 12:58
Wohnort: Berlin Neukölln

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von krombacher47 »

netjay hat geschrieben:@krombacher47
Ich denke (oder hoffe) schon, dass KDG die Fehler bekannt sind. Dass die Hotline leugnet, ist ja Standard wie der Standardtipp "machen Sie eine FPR".
Ein Problem ist, dass diese Aufnahmefehler ja offensichtlich zwar häufiger, aber immer noch selten passieren. Die Hotline wird 1000x mehr Anrufe von Formatjammerern bekommen als Meldungen über gescheiterte Aufnahmen.

Die diversen extremen Fehler (Neustarts, PIN-Abfragen, Schwarzbild nach Beenden einer Aufnahme oder beim Umschalten) hatte ich nur in den ersten beiden Tagen. Nach diversen Kaltstarts verschwanden diese.
Ich kann nur jedem empfehlen, nach dem Update mindestens einmal einen Kaltstart zu machen - am besten mit einer stromlosen Zeit von mindestens 30 Minuten.
Ach ich habe schon ab und zu ihn Total vom Strom abgenommen und bin mit Kumpel nach Polen gefahren zum Einkaufen .

Sind auch hin und zurück insgesamt 3 Std. , und das sollte ja reichen.

Aber hat sich nix verändert, doch EPG von TvTv dauerte dann mal so 1 1/2 Tage bis alles Aktualisiert war. Super oder ?

mfg

ALiveNF5-eSATA2+ Win 7 Ultimate AMD Phenom II x4 940 BE (4x3,0 GHz) 4 GB Ram, MSI Cyclone GTS 450 1024 Mb Ram, Creative Audigy 2, Spybot S&D

Sagemcom RCI88-320 KDG Samsung UE40F6500 3D LAN W-LAN DVB-T/C/S

Thomson THG571

netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von netjay »

krombacher47 hat geschrieben:Aber hat sich nix verändert, doch EPG von TvTv dauerte dann mal so 1 1/2 Tage bis alles Aktualisiert war. Super oder ?
Es ist schon sehr seltsam, dass diese Anfangszickereien nach dem Update bei den meisten verschwinden und bei anderen (leider auch bie dir) bleiben.
CarstenB
Fortgeschrittener
Beiträge: 390
Registriert: 05.09.2009, 15:03
Wohnort: Goldbach (Bayern)

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von CarstenB »

netjay hat geschrieben:
krombacher47 hat geschrieben:Aber hat sich nix verändert, doch EPG von TvTv dauerte dann mal so 1 1/2 Tage bis alles Aktualisiert war. Super oder ?
Es ist schon sehr seltsam, dass diese Anfangszickereien nach dem Update bei den meisten verschwinden und bei anderen (leider auch bie dir) bleiben.
Gab es bei Euch anfangs vielleicht ein generelles Problem mit dem Update sprich "Status Softwareaktualisierung: fehlgeschlagen "?! Einige in diesem Forum berichteten ja darüber. Bei mir lief die AKtualisierung am 12.4 morgens gegen 3:00 --> Status: erfolgreich! Ich kann bisher keine Probleme feststellen. Aufnahmen funktionieren, egal ob ich parallel etwas anderes schaue oder die Aufnahme nachts (3:30) aus dem ESM erfolgte und keiner vor dem TV saß.
Kabel Komfort Premium HD + Kabel Digital Home HD, Sky E + C +S + B inkl. HD, Sky+ Pro, Sharp LC40-LE830E, Sony BDP-S760