Bei mir nicht. Softwareaktualisierung: erfolgreich.CarstenB hat geschrieben:Gab es bei Euch anfangs vielleicht ein generelles Problem mit dem Update sprich "Status Softwareaktualisierung: fehlgeschlagen "?!
Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 113
- Registriert: 04.12.2007, 14:57
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Hallo,
zwischenzeitlich habe ich auch Serien problemlos aufnehmen können. Bisher ist der Sagemcom der absolut bester Receiver den wir bisher hatten. Und dies waren nicht wenige (überwiegend Humax).
...etwas besorgt bin ich über zunehmende Geräusche (Festplatte) aus dem Receiver. 1x kurz drangefasst oder etwas umgestellt bringt erstmal wieder Ruhe rein, aber wie geschrieben, was die Funktionalität betrifft 1A.
zwischenzeitlich habe ich auch Serien problemlos aufnehmen können. Bisher ist der Sagemcom der absolut bester Receiver den wir bisher hatten. Und dies waren nicht wenige (überwiegend Humax).
...etwas besorgt bin ich über zunehmende Geräusche (Festplatte) aus dem Receiver. 1x kurz drangefasst oder etwas umgestellt bringt erstmal wieder Ruhe rein, aber wie geschrieben, was die Funktionalität betrifft 1A.
VG
Prell
Prell
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Das ist ja das Witzige: bei mir zeigt er auch eine fehlgeschlagene Aktualisierung an (Aktualisierung begann zur Tagesschau), obwohl sowohl die neue Software angezeigt wird als auch alle Erscheinungen der neuen Software vorhanden sind (ruckelfreieres Spulen bei 30x, Einführungsvideo, Balken auf dem Bildschirm ).CarstenB hat geschrieben: Gab es bei Euch anfangs vielleicht ein generelles Problem mit dem Update sprich "Status Softwareaktualisierung: fehlgeschlagen "?!
Bei Sohnemann im Nebenzimmer wird das Update als erfolgreich angezeigt. Bei ihm ruckeln die 30x-Vorläufe stärker als vorher; er hat aber auch (im Gegensatz zu mir) die Kiste noch nicht für ein paar Minuten vom Strom genommen (was bei mir erst dieses neue Spulvergnügen ermöglichte).
Wir beide hatten noch nie eine fehlgeschlagene Aufnahme.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Newbie
- Beiträge: 53
- Registriert: 01.11.2010, 07:13
- Wohnort: Eine schöne Insel in der Nordsee
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
ich auch noch nicht - weder bei der 635er, noch bei der 690er FW. Überhaupt finde ich außer der Tatsache, dass der TV schon weit vor dem "Spiegelei" auf den HDMI Eingang umgeschaltet wird, aber relativ kurz danach das ursprüngliche TV Bild wiedererscheint, um nach ca. einer weiteren MInute per "Spiegelei" zum zweiten Mal den HDMI Eingang des TV ( Panasonic TX-P55VT30) zu aktivieren, keine Kritikpunkte größerer Art. Der Bildschirm bleibt anschließend allerdings viel länger dunkel als bei der 635er, beim Erscheinen des Bildes sind aber auch auch die Guide Infos schon komplett, bei der 635er kam dann immer noch das "Aktualisieren".HSVMichi hat geschrieben: Wir beide hatten noch nie eine fehlgeschlagene Aufnahme.
Beim 30er Vorspulen sehe ich keinen Unterschied, bei der Wiedergabe von Aufnahmen "tröpfelt" der Ton nicht mehr in den ersten Sekunden.
Kurzum, ich war vorher ab der 635er FW relativ zufrieden, und bin es mit dem 690er immer noch. Fehlgeschlagene Aufnahmen kenne ich nicht. ESM Modus ist immer an, sporadisch trenne ich den Sagemcom mal vom Netz, hatte extra wegen der Anfangsprobleme des Sagemcom mit der ersten FW einen Steckdosenschalter davorgeschaltet, damals musste ich den noch jede Nacht stromlos machen, damit ich nicht früh die Festbeleuchtung hatte.
Schon eine wesentliche Verbesserung gegenüber den ersten Monaten bis zur 635 !
Wohnzimmer: Panasonic TX-L55WT50E, Pioneer BDP-LX55, Pioneer SC-LX75, Sagemcom RCI88-1000KDG, Teufel System 5 THX Select 2 "Cinema", Multimedia: Lacie LaCinema HD 2TB, 2x Sennheiser RS 180
Internet ( 32 000/2000 Download/Upload) und Telefon von KDG, Kabel Digital Home HD
Arbeitszimmer: Panasonic TH-L42EW5 und Multimedia Lacie LaCinema HD 1TB . Beide TV mit CI+Modul und kostenloser zusätzlicher Smartcard , Pioneer VSX-S500, Teufel Concept-S 6.1, Pioneer BDP-LX52, Lacie mini HD .
Internet ( 32 000/2000 Download/Upload) und Telefon von KDG, Kabel Digital Home HD
Arbeitszimmer: Panasonic TH-L42EW5 und Multimedia Lacie LaCinema HD 1TB . Beide TV mit CI+Modul und kostenloser zusätzlicher Smartcard , Pioneer VSX-S500, Teufel Concept-S 6.1, Pioneer BDP-LX52, Lacie mini HD .
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Bei meinen 3 fehlgeschlagen Aufnahmen sind definitv die 1. und die 3. Aufnahmen aus dem ESM fehlgeschlagen.HSVMichi hat geschrieben:Interessant wäre ja mal herauszufinden, warum bei einigen Usern die Aufnahmen immer wieder mal fehlschlagen und bei anderen überhaupt nie.
Bei der 2. könnte es sein, daß das im Betrieb passiert ist, leider kann ich das jetzt nicht mehr nachvollziehen.
HDD mindestens noch 50% frei (inklusive Programmierungsresevierung).
Serienaufnahmen habe ich nicht programmiert, mach ich alles sozusagen per Hand über EPG.
Ich programmiere den DVR maximal für eine Woche.
@netjay, wenn ich so lese was User für Probleme mit dem Sagemcom haben (nicht starten, PIN-Eingabe und trotzdem kein Bild), dann sind die bei mir versauten Aufnahmen für mich wirklich nur eine "Kleinigkeit". Zumal ich ja 2 Aufnahmen noch nachträglich wiederholen konnte.
Zur Aktualisierungsmeldung: ich hatte meinen Sagemcom manuell geupdatet und da war die Meldung: erfolgreich.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Da hast du natürlich recht, aber es ist dennoch nicht akzeptabel. Vor allem nicht, wenn man bedenkt, wie lange wir jeweils auf Updates warten mussten und noch warten werden.Peter65 hat geschrieben:@netjay, wenn ich so lese was User für Probleme mit dem Sagemcom haben (nicht starten, PIN-Eingabe und trotzdem kein Bild), dann sind die bei mir versauten Aufnahmen für mich wirklich nur eine "Kleinigkeit".
Der Umgang von KDG mit dem Sagemcom ist schlicht dreist - von der Einführung bis zum "Support" der Hotline.
Und das ist sehr schade, denn es ist ja eigentlich ein tolles Gerät.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Da gebe ich dir in beiden Fällen Recht.netjay hat geschrieben:...
Der Umgang von KDG mit dem Sagemcom ist schlicht dreist - von der Einführung bis zum "Support" der Hotline.
Und das ist sehr schade, denn es ist ja eigentlich ein tolles Gerät.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 05.11.2010, 17:44
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Dieses Forum hat über 20000 Mitglieder. Die Fehlermeldungen usw. usf. könnten doch gesammelt werden und an KDG (Pressestelle)
gefaxt werden. Dann sollten sie es begreifen, so hoffe ich, das Handlungsbedarf besteht. Und zwar dringend! Ob es nun die Homebox
betrifft oder Sagemcom.
gefaxt werden. Dann sollten sie es begreifen, so hoffe ich, das Handlungsbedarf besteht. Und zwar dringend! Ob es nun die Homebox
betrifft oder Sagemcom.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 399
- Registriert: 14.10.2010, 12:58
- Wohnort: Berlin Neukölln
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
K-Pax hat geschrieben:Dieses Forum hat über 20000 Mitglieder. Die Fehlermeldungen usw. usf. könnten doch gesammelt werden und an KDG (Pressestelle)
gefaxt werden. Dann sollten sie es begreifen, so hoffe ich, das Handlungsbedarf besteht. Und zwar dringend! Ob es nun die Homebox
betrifft oder Sagemcom.
Na dann mal los und FAXE 512 Beiträge an KD http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=61&t=14130
oder nur aus diesem Thread 936 Beiträge
mfg
ALiveNF5-eSATA2+ Win 7 Ultimate AMD Phenom II x4 940 BE (4x3,0 GHz) 4 GB Ram, MSI Cyclone GTS 450 1024 Mb Ram, Creative Audigy 2, Spybot S&D
Sagemcom RCI88-320 KDG Samsung UE40F6500 3D LAN W-LAN DVB-T/C/S
Thomson THG571
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 18.04.2012, 22:08
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Hallo,prell hat geschrieben: ...etwas besorgt bin ich über zunehmende Geräusche (Festplatte) aus dem Receiver. 1x kurz drangefasst oder etwas umgestellt bringt erstmal wieder Ruhe rein, aber wie geschrieben, was die Funktionalität betrifft 1A.
hat mich auch ständig gestört. Habe mir dann 4 Vibrationsdämpfer bestellt und schon war dieses Problem gelöst. Ich verwende folgende Vibrationsdämpfer:
http://www.amazon.de/Oehlbach-55038-Sho ... 12&sr=8-15